Bremsen für XCO/ Cape Epic

Registriert
25. August 2025
Reaktionspunkte
0
Moin Leute,

mein Arbeitgeber schickt mich zum Cape Epic. Dafür habe ich mir seit super langer Zeit ein MTB gekauft, ein Canyon Lux Worldcup. Ich bin auf KT Level Straßenrennen und Cyclocross gefahren, grds. kann ich okay Radfahren würde ich sagen. Ich bin auch den örtlichen MTB Verein beigetreten um hier die Fahrtechnikschulungen mitzunehmen (und weil die echt eine sau gute Jugendarbeit machen).

Jedenfalls, aktuell verbaut 180/160 Shimano Scheiben ohne Icetech und Shimano SLX 2 Kolben v/h, Systemgewicht 90kg.

Größere Scheiben erlaubt der Rahmen vorne zumindest nicht. Lohnt es sich auf 4 Kolben dafür upzugraden und/oder andere Scheiben zu fahren und wenn ja welche?

Danke Euch!!!

LG Alex
 
Jetzt schickt dich dein Arbeitgeber zum Cap Epic und deshalb hast du dir vor superlanger Zeit ein MTB gekauft? Zeitmaschine? Welche Gabel soll das denn sein, die nur 180 mm Scheinen zulässt? Was ich so vom Cap Epic gesehen haben, dürften die Bremsen auch bei 90 kg dafür ausreichend sein.
 
etwas unglücklich formuliert, ich habe mir seit superlanger Zeit mal wieder ein MTB gekauft, zuletzt mit 16 Jahren. Ist eine Fox 34 stepcast, da würde eine größere Scheibe an der Gabel anstoßen. Da geht es halt die ganze Zeit auf und ab, ich denke aber max. 500hm am Stück
 
Ich hab hier die gleiche Bremsanlage mit den gleichen Scheiben am Rad meiner Frau verbaut, und das bringt auch mich (110kg) mit Singletrailer (Anhänger mit Kind drin, +25kg) hinten dran am Hang zum Stehen. Systemgewicht sind dann insgesamt so 150kg. Die Bremse findet das sicherlich nicht toll und wird heiß und richtig lange Abfahrten würde ich (!) damit jetzt nicht machen, aber wenn dein (!) Systemgewicht (also du + Rad) 90kg sind reicht die völlig.
 
Mal eine Verständnisfrage:
Dein Arbeitgeber schickt Dich zum Cape Epic und Du kaufst Dir das Rad selber?

Wenn Dein Arbeitgeber will das Du dort mitfährst, dann müsste er Dir doch ein passendes Rad zur Verfügung stellen?
 
Ich hab zwar keine Ahnung in welcher Branche Du arbeitest, aber hoffentlich bekommst Du die Trainingszeit dafür bezahlt.
 
Zurück