Bremsen oder nicht FIXIE

Ah... ok..... eigentlich bin ich auch nur sauer, weil ich lange kein Lied
mehr von ihm gehört hab, find gut was er darbietet, aber ne Pfeife ist
er trotzdem:D
 
Kostenargumente kann ich auch nicht nachvollziehen. Ein Satz Bremsen mit Hebel und Zügen bekommt man schon für 50 Okken. Wenn ich da mal den Verschleiß an Reifen durchs skidden reinrechne - da kannste auch jedes Jahr einen neuen Satz Beläge nehmen...
 
Ich fahre schon sehr lange fixie.und war ueber 10 jahre kurier.auch wenn ich mein fixie sehr gut behersche fallenmir spontan situationen ein die ohne vr bremse nicht funktioniert haetten.sicherlich kann man vorausschauend fahren.aber man kann leider die bloedheit von allen autofahrern nicht immer mit einkalkulieren.brakeless waere eher was zum cruisen oder tricksen.

Gebe ich dir vollkommen Recht, auch ich komme ohne VR-Bremse nicht aus. HR-Bremse brauche ich nicht.
 
Nüchtern betrachtet ist es doch so:

  • Es gibt keine sachlichen und belastbaren Argumente gegen Bremsen, aber jede Menge dafür.
  • Das bereits als Mythos abgetane Oh-so-vorausschauende-Fahren gibt es sehr wohl - nur macht es keiner (außer mir, aber ich bin eben nicht verallgemeinerbar).
  • Ihr alle solltet unbedingt Bremsen am Fahrrad haben, aber vor allem solltet Ihr
    • nicht jede rote Ampel mitnehmen,
    • nicht in falscher Richtung auf Radwegen fahren,
    • Euch nicht auf Krampf an jedem Auto, was mal langsamer als 30 rollt, vorbeischieben (und wenn da noch so wenig Platz ist und Ihr unterwegs 3 anstehende Radfahrer umkegelt...),
    • Euch auf Gehwegen nicht so benehmen, als wären Sie für Euch gebaut,
    • den Gegenverkehr nicht mit Eurer Zeltbeleuchtung blenden,
    • aber im Dunkeln auch nicht gänzlich unbeleuchtet und in Nachttarn herumheizen,
    • nicht zur Seite rotzen, ohne vorher mal den Kopf umgedreht zu haben,
    • Euch nicht (für Eure kleinschwänzigen Egos) an roten Ampeln vor Radfahrer schieben, die sowieso schneller sind als Ihr,
    • ...
    • Euch ganz allgemein nicht wie Arshclöcher auf zwei Rädern benehmen.

Mir ist im Prinzip egal, was Ihr sagt, weil ich eh recht habe. Weitermachen.
 
[*]Euch nicht (für Eure kleinschwänzigen Egos) an roten Ampeln vor Radfahrer schieben, die sowieso schneller sind als Ihr,

Mir ist im Prinzip egal, was Ihr sagt, weil ich eh recht habe. Weitermachen.


Ja! passiert mir jedes mal, oma, opa, trekker, alles drängelt vor um nach 5m wieder überholt zu werden!

und das mit den ampeln hast du auch schön formuliert :). nicht jede rote ampelphase hat einen tieferen sinn.
 

Ich gebe dir durchaus in vielen Punkten Recht. Zum Glück kann ich sowohl als Autofahrer als auch als Radfahrer beide Seiten betrachten.

Das mit dem vorausschauenden Fahren sehe ich aber sehr skeptisch. Mir ist es auch schon so gegangen das ich paar Situationen schon 50m vorher gerochen habe. Aber das bekommt man leider nicht immer hin.

Und ja, ich bring jetzt wieder das eine Beispiel: Kleines Kind kommt hinter großem Auto hervor - nicht gesehen - Krach. Ab einem gewissen Abstand ist es egal ob mit oder ohne Bremse. Es gibt aber auch den Bereich wo es serwohl einen Unterschied macht. Solche Situationen reichen für mich persönlich schon um zur Meinung zu kommen, dass ich Brakeless-Fahrer in der Stadt/Dorf und co. einfach Verantwortungslos finde.

Bin auf Meinungen gespannt!


Gesendet mit Nexus 7 Tapatalk HD
 
Nüchtern betrachtet ist es doch so:

  • Es gibt keine sachlichen und belastbaren Argumente gegen Bremsen, aber jede Menge dafür.
  • Das bereits als Mythos abgetane Oh-so-vorausschauende-Fahren gibt es sehr wohl - nur macht es keiner (außer mir, aber ich bin eben nicht verallgemeinerbar).
  • Ihr alle solltet unbedingt Bremsen am Fahrrad haben, aber vor allem solltet Ihr
    • nicht jede rote Ampel mitnehmen,
    • nicht in falscher Richtung auf Radwegen fahren,
    • Euch nicht auf Krampf an jedem Auto, was mal langsamer als 30 rollt, vorbeischieben (und wenn da noch so wenig Platz ist und Ihr unterwegs 3 anstehende Radfahrer umkegelt...),
    • Euch auf Gehwegen nicht so benehmen, als wären Sie für Euch gebaut,
    • den Gegenverkehr nicht mit Eurer Zeltbeleuchtung blenden,
    • aber im Dunkeln auch nicht gänzlich unbeleuchtet und in Nachttarn herumheizen,
    • nicht zur Seite rotzen, ohne vorher mal den Kopf umgedreht zu haben,
    • Euch nicht (für Eure kleinschwänzigen Egos) an roten Ampeln vor Radfahrer schieben, die sowieso schneller sind als Ihr,
    • ...
    • Euch ganz allgemein nicht wie Arshclöcher auf zwei Rädern benehmen.

Mir ist im Prinzip egal, was Ihr sagt, weil ich eh recht habe. Weitermachen.

:daumen: yep!!! Weise gesprochen!

LG Silke
 
  • Ihr alle solltet unbedingt Bremsen am Fahrrad haben, aber vor allem solltet Ihr
    • nicht jede rote Ampel mitnehmen,
    • nicht in falscher Richtung auf Radwegen fahren,
    • Euch nicht auf Krampf an jedem Auto, was mal langsamer als 30 rollt, vorbeischieben (und wenn da noch so wenig Platz ist und Ihr unterwegs 3 anstehende Radfahrer umkegelt...),
    • Euch auf Gehwegen nicht so benehmen, als wären Sie für Euch gebaut,
    • den Gegenverkehr nicht mit Eurer Zeltbeleuchtung blenden,
    • aber im Dunkeln auch nicht gänzlich unbeleuchtet und in Nachttarn herumheizen,
    • nicht zur Seite rotzen, ohne vorher mal den Kopf umgedreht zu haben,
    • Euch nicht (für Eure kleinschwänzigen Egos) an roten Ampeln vor Radfahrer schieben, die sowieso schneller sind als Ihr,
    • ...
    • Euch ganz allgemein nicht wie Arshclöcher auf zwei Rädern benehmen..
Die strikte Mülltrennung hast Du noch vergessen, ich machs für Dich und klopfe Deinen Mist jetzt in die Tonne!

Ich wiederhole mich, wer bewusst ein Rad nur mit der Kettengesteuerten Hinterradbremse bewegt ist absolut auf der sicheren Seite. Ich betone ganz bewusst das bewusst. Es gibt immer einen Weg sofort anzuhalten, und bei Gefahr wird man den beschreiten. Wer hingegen Bremsen hat, und sich von dieser scheinbaren Sicherheit einlullen lässt, gefährdet sich und andere in jedem Fall deutlich mehr.

Ich sage das, weil ich es ausprobiert habe. Als ich mal ohne Bremsen rumgefahren bin, hatte ich jederzeit das Tempo angepasst und war bereit brachial zu verzögern, zur Not hätte ich mein Fixie eben auf der Stelle gewendet, wenn es keine andere Möglichkeit mehr gegeben hätte.

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=eQu1rNs0an0"]How to stop your Fixie - YouTube[/nomedia]
 
ich persönlich möchte noch brakeless differenzieren, nämlich zwischen fahrrädern zum schnell fahren und bmx/streetbikes.

keiner baut sich eine bremse ans rad, wenn er zum spot "rollt".
 
[/list]
[/list]
Die strikte Mülltrennung hast Du noch vergessen, ich machs für Dich und klopfe Deinen Mist jetzt in die Tonne!

Ich wiederhole mich, wer bewusst ein Rad nur mit der Kettengesteuerten Hinterradbremse bewegt ist absolut auf der sicheren Seite. Ich betone ganz bewusst das bewusst. Es gibt immer einen Weg sofort anzuhalten, und bei Gefahr wird man den beschreiten. Wer hingegen Bremsen hat, und sich von dieser scheinbaren Sicherheit einlullen lässt, gefährdet sich und andere in jedem Fall deutlich mehr.

Ich sage das, weil ich es ausprobiert habe. Als ich mal ohne Bremsen rumgefahren bin, hatte ich jederzeit das Tempo angepasst und war bereit brachial zu verzögern, zur Not hätte ich mein Fixie eben auf der Stelle gewendet, wenn es keine andere Möglichkeit mehr gegeben hätte.

How to stop your Fixie - YouTube
nicht auszudenken wenn du das alles ernst meinen würdest was du da geschrieben hast...da es aber pure Ironie ist, ist es wundervoll:love:dazu sollte aber noch der Hinweis stehen..
"Kinder, bitte nicht nachmachen"
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schöne idee einen eigenen Thread aufzumachen:D,
wie manche vielleicht mitgekriegt haben, fahre ich seid kurzem auch fixie. Jedoch nicht weil es gerade "hip" ist sondern weils mir verdammt viel spaß macht:daumen:... Hatte dies schon einige jahre vor, also noch vor der ganzen Hipster Bewegung, konnte die Idee jedoch erst vor kurzem realisieren. Ich will nicht nach trends gehen sondern mach das was mir spaß macht und was mir gefällt...

Ich fahre mit einer Bremse vorne.
1. Zur Sicherheit in Notfallsituationen, für die man meisten nichts kann
2. Habe ich keine Lust das mein schönes Rad von deinem Freund und Helfer aus dem verkehr gezogen wird:lol:
Ich Benutze diese Bremse so wenig ich kann jedoch finde ich es gut und vernünftig, zumindest bis man fixed fahren sehr gut beherrscht, eine Bremse zu fahren.

Jedoch kann jeder selbst entscheiden, auch wenn es gerade für Anfänger meiner Meinung nach hirnrissig ist brakless zu fahren.

Schönen Abend
 
Da es letztlich immer grössere Mode wird Fahrrad zufahren sind wir doch alle irgendwie Hipster:) und das mit dem Thread ist lange überfällig..ansonsten schreiben wir alle wieder im Galeriebereich..und hier passt es jetzt einfach hin..egal ob ohne oder mit einer Bremse oder oder..:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu einer wirklich vorausschauenden Fahrweise und einer effektiven Gefahrenabwehr fehlt den meisten Radfahrern
die dazu (über-)lebensnotwendige Konzentration und das nötige fahrerische Können,
insofern ist es eh besser, daß der Großteil aller Radler Bremsen verwendet.
Selbst mit diesen ausgerüstet, sind viele mit den Anforderungen, die das Radfahren in Ballungszentren an den Fahrer stellt, maßlos überfordert.
Ich habe unterwegs mit dem Velo häufig mehr Angst vor anderen Radlern
als vor den Autofahrern, deren Fahrfehler für mich oft berechenbarer sind.

Deshalb plädiere ich bei einer Vielzahl der Radfahrer nicht nur für Bremsen, sondern auch für Helme.

Ich fahre/besitze Räder sowohl mit Bremsen, als auch ohne und
bewege mich im Straßenverkehr seit vielen Jahren trotz massig gefahrener Kilometer
unfallfrei, Stress mit der Rennleitung wgn. Auffälligkeiten oder Bauart meiner Räder hält sich dabei in Grenzen.
 
Es gibt zu viele Idioten um ohne Bremsen zu fahren,ich lach dann wenn so ein Hypster am LKW klebt und stell das Bild hier rein.Tia wer kuhl sein will muss leiden........
 
Fehlt nur noch der pro/contra-Helm-Fred... :rolleyes:


Eben....! Frage mich auch, ob das Thema nicht irgendwann an Reiz verliert - offensichtlich nicht. Wie oft das schon durchgekaut wurde in den letzten Jahren....Aber einmal geht immer noch.
Letztlich sollte jeder über 18 wissen, was er macht und wenn er mit den Konsequenzen leben kann, bitte.
 
Btw. fahren wirklich hippe Hipster inzwischen Longboard - zumindest hier in der Stadt!

Wobei, fahren habe ich noch nicht viele gesehen :lol:
 
Ein Rollstuhl ist ja auch so eine Art Fixie. Zwei Räder, ein Gang, brakeless..
Muss man sich dann gar nicht groß umstellen.
 
Zurück