Bremsen Säubern

Registriert
18. September 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Eislingen
Ich hab ein Problem mit meinen Scheiben Bremsen.
Die (nur vorne) hat auf einmal angefangen zu Quietschen und ich habe festgestellt das eine Bremsbacke an der Scheibe schleift.
Ich habe also mein Bike in die Werkstat gebracht und alles richten lassen.
Dann wurde mir gesagt das ich, wenn ich öfter auf der Straße fahre, meine Bremsen putzen soll.
Meine Frage: wie soll ich das anstellen. Soll ich einfach wasser drüberleren oder wie?

:confused:
Danke schon im voraus
 
Bei den Belägen kannst du nicht viel machen wenn die einmal zu gesetzt sind
(Öle und Staub und was sonst noch auf der Straße liegt).

Also halte die Scheibe immer schön sauber am besten mit Bremsenreiniger
pflegen bekommste im Autofachhandel
 
irgendein Bremsenreiniger, z.b. von motorex.
hab noch keine erfahrung, hab ich nur gehört.


könnt mir denken das man vor allem auch die kleinen löchlis sauber kriegen muss, da hängt der schmodder auch drin.

bin auf weitere antworten gespannt.

Gruß
 
Was Bexder da meint ist dann wohl ziemlich günstig! :daumen:

Ich hab mir den Iso Alk gekauft, weil die Apotheke nur 150 Meter weg ist und ich es schnell brauchte! :rolleyes: :D :lol: :hüpf:
Ich wusste auch vorher nicht, dass das Zeug so elends teuer ist...!
Aber die Wirkung ist super! ;)


Greets, MW !!! :bier:
 
Ich nehme herkömmlichen "Spiritus"
Der hat die gleiche wirkung wie der Alkohol aus der Apotheke und der sündhaft teuere Bremsenreiniger aus dem Baumarkt.

Zusätzlich kann man noch die Beläge ausbauen ( wenn verölt verschmutzt )und den sichtbaren Film von Öl und Dreck entfernen. danach ein paar Tropfen Spiritus über die Beläge und anzünden.
Jetzt sind die Beläge wieder fast wie neu und Bremsen wieder.
Jedoch schreibt Magura vor wenn die Beläge mit Öl verschmiert sind diese auszutauschen. Deswegen handelt jeder auf eigene Gefahr!

Ich kann nur sagen das ich mir nicht immer gleich neue Beläge kaufe und es erst mit dem Spiritu probiere. Und da wirkte bis jetzt jedes mal.
Neue Beläge für fast 20 EUR, da machen die Hersteller auch nochmal ein geschäft.

:D
 
Also meine Bremsen sind nun sauber (die Beläge waren nicht verschmutzt) :bier: aber irgendwie hab die sich verstellt. Die Vorderrad Bremse schleift leicht. :mad: Des ist schon das 2te mal. Kann ich da was tun damit sich die Bremse nicht mehr verstellen. Die wurden nämlich schon mal eingestellt.
Des kotzt mich a bissel an.
:mad: :mad: :mad: :mad: :confused: :confused:
 
Ich habe mit Spiritus sehr schlechte Erfahrungen gemacht! Der hat irgendwie einen Film auf der Scheibe und den Belägen zurückgelassen, sodass ich kaum noch Bremspower hatte und das Quitschen nur schlimmer wurde! :eek:
Ich werde keinen Spiritus mehr zum Bremsen reinigen verwenden...

@ benni_hai:

Welche Bremse hast du denn?
Du könntest eventuell die Kolben reindrücken. Bei mir kommen die beim Ausbau der Beläge immer etwas zu weit raus und dann schleifen danach logischerweise die Beläge an der Scheibe, wenn man die Beläge nicht vorher wieder zurückdrückt. Muss man aber vorsichtig machen...
Gegen Schleifen und quietschen kann auch das Entgraten der Beläge helfen... ;) :daumen:


Greets, MW !!!
 
benni_hai schrieb:
Also meine Bremsen sind nun sauber (die Beläge waren nicht verschmutzt) :bier: aber irgendwie hab die sich verstellt. Die Vorderrad Bremse schleift leicht. :mad: Des ist schon das 2te mal. Kann ich da was tun damit sich die Bremse nicht mehr verstellen. Die wurden nämlich schon mal eingestellt.
Des kotzt mich a bissel an.
:mad: :mad: :mad: :mad: :confused: :confused:

Hast Du zum Reinigen vielleicht das Laufrad ausgebaut ?
Wenn ja, ist jetzt vielleicht dein Schnellspanner etwas lockerer oder etwas fester gespannt ? Nochmal aufmachen, Rad sauber in die Ausfallenden drücken und zumachen, auch mal den Schnellspanner um ne viertel Drehung variieren...

Gruss
Sascha
 
CassandraComplx schrieb:
Hast Du zum Reinigen vielleicht das Laufrad ausgebaut ?
Wenn ja, ist jetzt vielleicht dein Schnellspanner etwas lockerer oder etwas fester gespannt ? Nochmal aufmachen, Rad sauber in die Ausfallenden drücken und zumachen, auch mal den Schnellspanner um ne viertel Drehung variieren...

Gruss
Sascha

ich hab die Magura Julie.
ich habe mein Rad nicht ausgebaut.
kann es sein das in der Bremsscheibe ein 8ter drin is oder so.
und wie kann ich die Beläge ausbauen.
ich hab keine ahnung von Scheibenbremsen und das ist mein problem.

danke noch für die tips
 
Ok, bei der Julie kann man, soweit ich das mitbekommen habe, einfach die Kolben zurückdrücken (falls es denn das Problem sein sollte). Ich weis gar nicht, ob man bei jeder Disc die Kolben ohne weiteres zurückdrücken kann... :ka:
Ich hab keine Ahnung von Magura Bremsen. Aber es gibt viele, die dir sagen können, wie du die Beläge wechseln kannst! ;)


Greets, MW !!! :bier:
 
benni_hai schrieb:
ich hab die Magura Julie.
ich habe mein Rad nicht ausgebaut.
kann es sein das in der Bremsscheibe ein 8ter drin is oder so.
und wie kann ich die Beläge ausbauen.
ich hab keine ahnung von Scheibenbremsen und das ist mein problem.
danke noch für die tips

Wenn du technisch nicht begabt bist lass es lieber und gehe zum Händler um die Ecke der baut dir die Beläge ein - vielleicht sogar umsonst.

Bei Magura (www.magura.de) gibts viel Infos, wie z.B. dem Workshop -> http://www.7thexchange.de/download/magura_bike/workshop_julie_03_de.pdf
Ab Seite 12 ist erklärt wie man die Beläge wechselt.
Magura schreibt übrigens man soll die Scheibe mit Alkohol oder Spülwasser entölen.
 
Scheibenbremsscheiben haben immer einen leischten schlag (1-2 zentel mm) um die Bremsbacken nach dem man die Bremse löst, zurückzuschieben. Sonst würde die Scheibe immer Schleifen.
 
Titus schrieb:
Scheibenbremsscheiben haben immer einen leischten schlag (1-2 zentel mm) um die Bremsbacken nach dem man die Bremse löst, zurückzuschieben. Sonst würde die Scheibe immer Schleifen.


Sorry, aber das ist sowas von falsch...
Bremsscheiben mögen vielleicht immer einen kleinen Schlag haben, mit der Bremsbelagsrückstellung hat das aber rein gar nichts zu tun.

Nimm's nicht persönlich, aber informier dich bitte vorher, wie eine Scheibenbremse und deren Belagsnachstellung prinzipiell funktioniert, bevor du sowas schreibst. Auf der Seite von Martin M kannst du anfangen.

Gruß
 
@benni hai
Schau einfach mal genau, welche Seite der Beläge schleift.
Dann drückst du die Bremscheibe gegen den jeweiligen Belag ( Kolben ) und lässt einen zweiten die Bremse betätigen. Somit richten sich die Kolben wieder richtig aus, und es dürfte jetzt auch nicht mehr schleifen.

Gruss


:bier:
 
Hallo,
ich habe die Bremsen Avid Juicy 5 und auch ein Problem. Mir sind ein paar tropfen Farbe auf die Scheiben gekommen. Erst habe ich es nicht gemerkt, doch dann hatte ich kaum Bremsleistung! Man sieht noch nicht mal die tropfen, weil es so wenige sind. Ich habe die Scheiben und die Beläge(Organische) sofort mit Spiritus gereinigt, aber ohne Erfolg:mad:

Kann mir jemand weiter helfen?
 
Zurück