Bremsen überall Bremsen... ahh

Registriert
30. September 2007
Reaktionspunkte
0
Tag erstmal eine kleine Einleitung:

Ich wusle schon seit einiger Zeit durchs Forum aber bisher bin ich von der Scheibenbrems wahn verschont geblieben. Meine V´s haben bisher gute dienste geleistet, aber mitlerweile habe ich mich auch mit dem Disc Virus infiziert :D
Getreu dem Motto ganz oder garnicht wollte ich mir nun eine recht leichte Bremse zulegen. Habe nich soweit eingelesen das die Marta SL so mit die Leichteste - und auch umstrittenste ist. Alternativ habe ich noch über diverste Formulas und die Mono noch viel gelesen. Nun im moment bin ich dann doch etwas Überfordert mit der Materie. Ich bin so 80kg und würde sagen das ich irgendwo zwischen CC und AM so wie Tour einzuordnen bin. So weit ich es verstanden habe, dachte ich an eine 180/160 Disc mit den Windcuttern Scheiben. Wozu würdert ihr den raten?
 
Servus,

grundsätzlich ist das eine ziemliche Glaubensfrage wie bei allen Themen. Aber ohne dass ich alle bereits selber gefahren hätte, solltest Du für CC und AM eigentlich bei fast jedem Hersteller was ordentliches finden.

Ich selbst bin mit einer 2005er LX unterwegs die eigentlich problemlos Ihren Dienst versieht. Ich würde Dir aber auf jeden Fall zur der Kombination 203/180 raten. Auf langen, steilen Abfahrten ist das eine doch nicht zu unterschätzende Reserve.

So richtig geholfen habe ich Dir immer noch nicht, oder? Also wenn ich mir zur Zeit eine neue Bremse kaufen würde, dann kämen folgende in Frage:
- Deore XT 2008
- Avid Juicy
- Avid Code

Warum? Weil diese Bremsen laut Tests/Erfahrungsberichten einen guten Kompromiss aus Bremskraft, Standfestigkeit und Dosierbarkeit bilden.

Gruß,

Christopher
 
So lange abfahren habe ich bisher noch nicht gehabbt - Ich bin hier im Tiefsten Hessen. Was ich sonst so in dem Forum gelesen habe sollte meine meinung nach 180 / 160 reichen, aber wie gesagt ich bin kein Experte... Alerding finde ich die Eisdielen Poser mit 203er Scheibe eher Peinlich. So Leicht wie möglich so Groß wie nötig. Allein vom Gewichts her würde ich zu der Marta tendieren aber ich haben gerade hier gelesen das die recht Zickig ist und häufig entlüfter werden muss - wenn zb. mal im Kofferaum unterwegs. Recht Teuer ist die auch noch...
Daher tendiere ich eher in die Richtung Formula Oro, Hope Mono Mini. Ist das XT 08 auch so leicht? Juciy und Code werde ich mir gleich mal anschauen. Macht es den sinn die Windcutter Scheiben zu verbauen?
 
Langsam wird es etwas klarer, die Marta ist wegen dem Zicken und dem Preis so gut wie aus dem rennen. Bleiben noch die Oro´s und die Mono Mini oder was empfielt den die Expertenguppe? Wie sieht es den mit den Windcutern aus lohnt es sich die zu holen?
 
Formulas sind immer gut :) wenn auch von einigen bemängelt - ich hatte noch keine Probleme. Leicht sind sie auch, und von Bremsleistung etc. her wunderbar.

Ansonsten Juicys, die sind auch nicht schlecht...

mfg
 
Was ist mit den Mono Mini´s das verliert keinen nen Wort darüber? Bei den Formulas wird es warscheilich das Oro K24 den gibbt es im Set für ca 300€. Sagt doch noch mal bitte was zu den Hope zeugs so wie den Windcutern.
 
Hope Mini bekommt man im Set für rund 300 €.

Die mit am besten verarbeiteste Bremse am Markt.

Sorglos obrendrein! Man hat so gut wie nie Probleme.


Der einzige Nachteil ---> Die Bremsleistung! Da geht echt nix!

Kann sein, dass es an meinem Fahrstil liegt, dass sie mir zu schwach ist!? Mein Kumpel (um die 88 kg) ist damit sehr zufrieden
 
Wozu ratet ihr denn nun? Marta hat mir zu viele porbleme mit Entlüten haben. Mein Bike ist öfters in Auto unterwegs. Mit 180/160 Scheiben werde ich wohl genug Bremspower haben oder? Nun steht eigentlich nur noch Hope Mini gegen Formula Oro k24. Wo hast den die Mini´s für 300 gesehen?
 
Wozu ratet ihr denn nun? Marta hat mir zu viele porbleme mit Entlüten haben. Mein Bike ist öfters in Auto unterwegs. Mit 180/160 Scheiben werde ich wohl genug Bremspower haben oder? Nun steht eigentlich nur noch Hope Mini gegen Formula Oro k24. Wo hast den die Mini´s für 300 gesehen?


bike-box.de

Ich würde erst mal zur Formula raten, oder du fährst vorne Hope M4 und hinten die Mini!

Bremshebel sind die gleichen, sieht also gut aus die Kombi!

Vielleicht sind die neuen Beläge auch besser. Aber bevor ich die nicht selbst mal ausprobiert habe kann ich dir nicht zur Mini am Vorderrad raten!
 
200 ökken
bzgl. optik geb ich dir recht.
aber die bremsleistung überzeugt. wollte vorher auch erst die hope mini holen, hab mich dann zum glück aber anders entschieden.
 
die Venti-Discs sehen wirklich grausam aus... gut - Geschmackssache aber trotzdem.
Mit den Wave Scheiben find ich die Louise aber gar ned mal so schlecht.

In der letzten Mountain-Bike war ein halbwegs umfangreicher Disc-Brake Test drinnen.

In Frage kommen für Deinen Einsatzzweck:
Avid Juicy Ultimate
Formula The One
Hayes Stroker Trail

würde jeweils zur 180er Ausführung raten. Die leichteste ist dann die Formula.

Ja, die Marta ist ne Bastelbremse, fahre die SL in 180/160. Aber wenn man sie pflegt, ist sie schon echt ok und sieht einfach geil aus ;)
 
Da das meine erste Disc wird werde ich die einbauen lassen - zwar werde ich dem Typen über die Schlulter schauen aber das ding muss funktionieren. Ich traue mich erstmal nicht dran und habe auch keine Lust mal eben schnell auf irgend ein Parkplatz zu Entlüften. Zumal ich das auch noch nie gemacht habe...
Wo gibt´s den die "The One" habe auf die schnelle nix gefunden. Die Juciy Ultimate sprengt einfach mein Buget. Das sind fast 500€ für die Bremsen!
Die Sroker kenne ich noch garnicht habt ihr noch ein par Infos dazu?
Bei den Disc´s werde ich wohl mit 180/160 auf der sicheren seite sein. (Hoffentlich) Dabei schwanke ich noch zwischen den Hope Floatings und den Alligator Windcutter.
 
Da das meine erste Disc wird werde ich die einbauen lassen - zwar werde ich dem Typen über die Schlulter schauen aber das ding muss funktionieren. Ich traue mich erstmal nicht dran und habe auch keine Lust mal eben schnell auf irgend ein Parkplatz zu Entlüften. Zumal ich das auch noch nie gemacht habe...
Wo gibt´s den die "The One" habe auf die schnelle nix gefunden. Die Juciy Ultimate sprengt einfach mein Buget. Das sind fast 500€ für die Bremsen!
Die Sroker kenne ich noch garnicht habt ihr noch ein par Infos dazu?
Bei den Disc´s werde ich wohl mit 180/160 auf der sicheren seite sein. (Hoffentlich) Dabei schwanke ich noch zwischen den Hope Floatings und den Alligator Windcutter.

Hope Floating ist nur in 160 mm leicht! Die 180er Scheiben wiegen so viel wie eine gute Stahlscheibe!

The One ist vermutlich wieder schwerer als die Oros.

Hayes würde ich nicht empfehelen. Habe schon zu viel negatives an den Bikes von Kupels gesehen!!!

Nimm die Formula Oro K18 oder K24, ansonsten vielleicht die M4/Mini Kombi.

Der Vorteil bei den Hopes ist, dass Leitungen kürzen und entlüften Kinderleicht ist
 
Die Marta ist eigentlich eine recht problemlose Bremse, zu der ich dir raten würde. Diese Entlüftungsgeschichte tritt nicht so häufig auf, wie du denkst. Man muss die Bremse nur sauber entlüften, dann passt das. Wenn du Angst wegen das Transports hast: Einfach die mitgelieferten Transportsicherungen rein, Bremshebel mit einem Gummi zum Lenker ziehen, fertig. Dann kannst du das Rad auch auf den Kopf stellen.

Warum ich die Marta nehmen würde: bremst für eine Bremse dieser Gewichtsklasse sehr gut, sieht gut aus, ist billig. Außerdem ist im Fall der Fälle der Magura-Service für dich da. Durch die 5jährige Garantie auf Dichtigkeit könntest du die Bremse auch im Jahr 2012 noch umsonst reparieren lassen!!! Dann gibt es noch das Magura-Forum, wo dir schnell geholfen werden kann. Außerdem hat hier so gut wie jeder Händler Magura im Programm, die warten usw dir die Bremsen. Und nicht zuletzt: Made in Germany, das ist zumindest für mich immer ein Kaufanreiz (bitte nicht darüber diskutieren)

Gruß...
 
Die k24 habe ich für knapp 300 mit scheobe und für IS 200 gesehen. Die k18 kostet in der gleichen Kombi. 229. Lohnt sich der Aufpreis? Wo ist der Unterschied? Was die Scheibe angeht wird es wohl die Windcutter. Nur verwirrt es mich das ich inigen shops etwas von einen 183er Scheibe vorn gelesen habe. Passen die 180er trotzdem?
 
k24 hat Druckpunktverstellung --> total unnötig da der Einstellbereicht sehr klein ist!

Also K18 nehmen. Soviel ich weiss hat Hope 183er scheiben ab Baujahr 07 und die Formula 180er.
 
Die Marta als 180/160er set kostet auch um 350 dazu die schon viel zitierten Macken ich weiss nicht ob ich mich da drantrauen soll ... ? Angeblich sollten die Fading Probleme der Marta mit der Windcutter beseitigt sein. Ist die k24 nicht auch etwas leichter als die k18er ?
 
Zurück