Bremsen Upgrade

Registriert
5. Februar 2021
Reaktionspunkte
79
Ort
Magdeburg
Guten Tag in die Runde. Mir fällt jeden Tag ein neues Thema ein, was mich beschäftigt und da ich Anfänger bin, hole ich mir hier Rat.

Und zwar sind an meinen Ghost Nirvana Tour Base Shimano MT200 Bremsen verbaut, mit 180er Scheiben. Früher oder später möchte ich die ersetzten und habe mal beim Hersteller nach gefragt, ob es da eine Begrenzung gibt. Ghost sagt: Die Bremsscheibe darf nicht größer als 180 mm sein, aber man darf die ganze Bremse "upgraden", was mir allerdings nicht einleuchtet. Wenn ich z.b eine Decore Bremse verbaue mit vorne 4 Kolben, dann entseht doch da deutlich mehr Belastung als wenn ich auf die MT200, 203 Scheiben verbaue.

Die SR Suntour XCR34 ist übrigens für größere Scheiben ausgelegt, nur der Rahmen halt nicht.
 
Was genau stört dich denn an deiner aktuellen Bremse? Bringst du die wirklich regelmässig ans Limit, das hier ein Upgrade nötig ist?
Wenn ich mir hier mal so die ganzen Threads der letzten Tage ansehe, frage ich mich wirklich, ob hier nur die krassen Abfahrer aus dem alpinen Bereich unterwegs sind.
 
Die billigen Shimano kranken alle an den Resin only Scheiben. Damals meine Tektro Draco (wie MT200) 180/160 wurde mit Sinterbelägen richtig brauchbar bei meinen 95kg. Die Tektro Scheiben sind nie Resin only.

Wenn man eh die Scheiben tauscht, kann man auch gleich 200/180 nehmen. Warum nicht.
 
Die Bremsscheibe darf nicht größer als 180 mm sein, aber man darf die ganze Bremse "upgraden", was mir allerdings nicht einleuchtet. Wenn ich z.b eine Decore Bremse verbaue mit vorne 4 Kolben, dann entseht doch da deutlich mehr Belastung als wenn ich auf die MT200, 203 Scheiben verbaue.
Interessant, erklär doch mal.

Für Ausflüge auf die Dirtbahn reicht die M200 locker.
 
Die billigen Shimano kranken alle an den Resin only Scheiben. Damals meine Tektro Draco (wie MT200) 180/160 wurde mit Sinterbelägen richtig brauchbar bei meinen 95kg. Die Tektro Scheiben sind nie Resin only.

Wenn man eh die Scheiben tauscht, kann man auch gleich 200/180 nehmen. Warum nicht.
Also nicht neue Bremse, sondern einfach größere Scheibe und
Die billigen Shimano kranken alle an den Resin only Scheiben. Damals meine Tektro Draco (wie MT200) 180/160 wurde mit Sinterbelägen richtig brauchbar bei meinen 95kg. Die Tektro Scheiben sind nie Resin only.

Wenn man eh die Scheiben tauscht, kann man auch gleich 200/180 nehmen. Warum nicht.
Aber Scheiben größe darf ja laut Ghost nicht verändert werden.
 
...die Hebel bei den MT200 sind auch die längeren 2 Finger Hebel, ich finde den ziemlich unergonomisch. Da sind die Deore um Welten angenehmer
 
Interessant, erklär doch mal.

Für Ausflüge auf die Dirtbahn reicht die M200 locker.
Fürn Pump track alle mal. Ich war letztens in den Sohlener Bergen unterwegs ( dass einzige brauchbare bei mir in der Nähe) und da hat man schon gemerkt dass die Bremse zu kämpfen hat, obwohl es nur knapp 100 höhenmeter sind. Zudem wohne ich vom Harz nicht weit entfernt und da ist die mt200 bestimmt schnell am Limit.
 
Ja dann auf zu CNC Bike und den Laden leerkaufen.
500/520 Set und zwei Satz Sinterbeläge und neue Scheiben (was es halt gibt).
Oder ne Code R aus Bikemarkt.

Ist zwar Overkill, aber mit ü90kg die Holtemme doch besser.
 
Ja dann auf zu CNC Bike und den Laden leerkaufen.
500/520 Set und zwei Satz Sinterbeläge und neue Scheiben (was es halt gibt).
Oder ne Code R aus Bikemarkt.

Ist zwar Overkill, aber mit ü90kg die Holtemme doch besser.
Bremsscheiben wechseln trotz gleichbleibender Größe? Versteh ich nicht. Wenn man vorne eine 203er Scheibe verbaut, kann es da wirklich Risse im Rahmen geben? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Dass die Gabel auf eine bestimmte Größe begrenzt ist, kann ich ja verstehen.
 
Guten Tag in die Runde. Mir fällt jeden Tag ein neues Thema ein, was mich beschäftigt und da ich Anfänger bin, hole ich mir hier Rat.
Guten Tag zurück,
sag uns doch mal was Du wiegst.
Wenn ich z.b eine Decore Bremse verbaue mit vorne 4 Kolben, dann entseht doch da deutlich mehr Belastung als wenn ich auf die MT200, 203 Scheiben verbaue.
So sicher wäre ich da nicht, google mal "Hebelgesetze".
Außerdem, was haben 4 Kolben vorne (an de Gabel) mit der Belastung des Rahmens zu tun?
Fürn Pump track alle mal. Ich war letztens in den Sohlener Bergen unterwegs ( dass einzige brauchbare bei mir in der Nähe) und da hat man schon gemerkt dass die Bremse zu kämpfen hat, obwohl es nur knapp 100 höhenmeter sind. Zudem wohne ich vom Harz nicht weit entfernt und da ist die mt200 bestimmt schnell am Limit.
100Hm? Nicht Dein Ernst, oder? Wenn da die Bremse zu kämpfen hat, empfehle ich Dir ein Fahrtraining. Und das ist jetzt nicht abwertend gemeint.
 
Guten Tag zurück,
sag uns doch mal was Du wiegst.

So sicher wäre ich da nicht, google mal "Hebelgesetze".
Außerdem, was haben 4 Kolben vorne (an de Gabel) mit der Belastung des Rahmens zu tun?

100Hm? Nicht Dein Ernst, oder? Wenn da die Bremse zu kämpfen hat, empfehle ich Dir ein Fahrtraining. Und das ist jetzt nicht abwertend gemeint.
Bringe momentan 90kg auf die Waage. Wie kann die Hersteller Empfehlung im Bezug auf Bremsen denn verstehen, da geht es doch hauptsächlich um den Rahmen, oder nicht?

Bin tatsächlich noch Anfänger. Bringe zwar ein paar Grundlagen aus meinen Bmx Zeiten mit, aber dass ist ja nicht wirklich relevant. Und wie schon erwähnt werde ich bestimmt des öfteren auch mal im Harz fahren und da macht es mit "besseren" gestimmt mehr Spaß. "Besser haben als brauchen" sage ich mal.
 
Um nochmal auf meine Frage zurück zu kommen. Wenn die Gabel für eine 203 Scheibe frei gegeben ist aber Ghost sagt die Scheibe darf nicht größer sein. Spricht was dagegen trotzdem eine größere Scheibe einzubauen. Ist dass bei den MT200 überhaupt möglich? Oder doch eine neue komplett neue Bremse.
 
Gabel Hersteller sagt an. Klar geht 200.
Vorne ist es abhängig von der Gabel und hinten vom Rahmen. Ich dachte die Vorderrad Bremse hat auch was mit dem Rahmen zu tun. Aber da sieht man mal dass ich neu auf dem Gebiet bin. Bei der MT200 werden zwei Bremsscheiben empfohlen, die gibt es beide allerdings nur bis 180mm. Man doch doch aber jeder andere x beliebige Scheibe verwenden, wenn man auf Center look achtet oder? Ich weiß dumme frage
 

Anhänge

  • Screenshot_20210317_211155_com.android.chrome.jpg
    Screenshot_20210317_211155_com.android.chrome.jpg
    157,1 KB · Aufrufe: 71
Bringe momentan 90kg auf die Waage.
...ich auch! bin vor 2 Jahren mit ner MT200 (180/160) in Tirol mehrfach über 500hm am Stück runter, die Bremse hat das nicht mal gejuckt.

Hab aber trotzdem jetzt eine Deore, die Ergonomie ist besser und die Handkraft viel geringer, auch wenn das bei kräftigen Händen eher nebensächlich ist...
 
@Mika-
Hast du mittlerweile was an der Bremse verändert oder diese ganz ersetzt? Überlege auch da was zu ändern. Wiege knapp 100kg und gefühlt sind da nicht mehr so viele Reserven. Außerdem fahre ich im Juli einen Alpencross mit dem Bike.

Überlege aktuell die MT200 gegen die SLX BR M-7100 zu tauschen. Das sollte doch problemlos möglich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Mika-
Hast du mittlerweile was an der Bremse verändert oder diese ganz ersetzt? Überlege auch da was zu ändern. Wiege knapp 100kg und gefühlt sind da nicht mehr so viele Reserven. Außerdem fahre ich im Juli einen Alpencross mit dem Bike.

Überlege aktuell die MT200 gegen die SLX BR M-7100 zu tauschen. Das sollte doch problemlos möglich sein.
Grüß dich. Ich habe tatsächlich seid Samstag die Mt500 verbaut. Bei meiner mt200 ist der Kolben raus gefallen und die Dichtung war hinüber. Da ich eh upgraden wollte, habe ich mir gleich das 500 Set gekauft.

Bin mehr als zufrieden. Lässt sich deutlich besser dosieren und die Griffe machen auch einen riesen unterschied. Die Mt500 kommt meines Erachtens sehr nah an die XT..
 
Bremsscheiben wechseln trotz gleichbleibender Größe? Versteh ich nicht. Wenn man vorne eine 203er Scheibe verbaut, kann es da wirklich Risse im Rahmen geben? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Dass die Gabel auf eine bestimmte Größe begrenzt ist, kann ich ja verstehen.
Die Aufnahme an der Gabel könnte rein theoretisch brechen / reißen. Außerdem belasten große Scheiben die Gabel Buchsen auf der Bremsseite stärker
 
Bei der vorderen Bremse gilt die Angabe der Gabel und für die hintere Bremse gilt die Angabe des Rahmens. D.h. wenn der Rahmen bis 180mm ausgelegt ist und die Gabel bis 200mm, dann darf man vorne auch 200mm montieren.

Die SR Suntour XCR34 ist übrigens für größere Scheiben ausgelegt, nur der Rahmen halt nicht.
Wo kommt diese Information her? Laut Herstellerseite darf die nur 180mm:
https://www.srsuntour.com/de/produkte/federgabel/XCR34-Boost-5865.html
 
Zurück