Bremsen: vorne/hinten/links/rechts?

Registriert
11. Februar 2007
Reaktionspunkte
0
Servus zusammen,

ich habe neulich einen gebrauchten Crosser erstanden, bei dem die Bremsen wie beim RR ueblich rechts=hinten und links=vorne sind. Nun hab ich aber mal gehört, dass es beim Crosser genau andersrum sein muesste, und beim ein oder anderen Absteigen hatte ich auch den Eindruck, dass (weil die linke Hand länger am Lenker bleibt, während die rechte schon das Oberohr greift) es andersrum besser wäre.

Daher meine Frage an die Profis hier: Stimmt das? Oder ist das individuell veschieden? Gibts auch noch andere Gruende als den genannten fuer einen Tausch?

Danke und Gruss
Chris
 
Servus zusammen,

ich habe neulich einen gebrauchten Crosser erstanden, bei dem die Bremsen wie beim RR ueblich rechts=hinten und links=vorne sind. Nun hab ich aber mal gehört, dass es beim Crosser genau andersrum sein muesste, und beim ein oder anderen Absteigen hatte ich auch den Eindruck, dass (weil die linke Hand länger am Lenker bleibt, während die rechte schon das Oberohr greift) es andersrum besser wäre.

Daher meine Frage an die Profis hier: Stimmt das? Oder ist das individuell veschieden? Gibts auch noch andere Gruende als den genannten fuer einen Tausch?

Danke und Gruss
Chris


Das kannst du halten, wie du willst.
Aus dem von dir genannten Grund, haben Leute -die das Rad rechts schultern- die Bremsen vertauscht. Wenn du kurz vor dem Hindernis noch mal die Bremse mit der linken Hand ziehst, direkt bevor du das Rad mit der rechten Hand schulterst, kann es passieren das das Vorderrad blockiert und das Hinterad abhebt, weil ja kein Gewicht mehr auf dem Rad ist. Dabei haben sich schon einige auf die Nase gelegt. Ist links dagegen die hintere Bremse passiert das nicht.

Viele vertauschen aber die Bremse heute nicht mehr, damit sie sich vom Umstieg Renner -> Crosser nicht umgewöhnen müssen.
 
Ok, danke für eure Kommentare. Ich werd wohl mal die Bremsen bei Gelegenheit umhängen und aus testen. Mir ist eigentlich die jetzige, "normale" version aus Gewohnheit lieber, aber wie roamer erwähnt hat, beim absteigen muss man sich vielleicht angewöhnen, etwas vorsichtiger zu bremsen.

Gruss
chris
 
Zurück