Sorry verstehe ich nicht, was soll ich mit der Bremsscheibe machen?
Du hast auf der Bremsscheibe jetzt zwei Oberflächen, die gleichst Du an, indem Du mit Läpp- bzw. Schleifband drüber gehst. Erst grob, dann feiner. Dreh das Rad und halt mit beiden Fingern das Band an der Bremsscheibe, bis die Oberfläche annähernd gleich ist.
Falls ein Bremskolben fest ist, wirds richtig ( *** ).
Nur wieder lösen führt oft dazu, daß dann bald die Dichtung leckt. Sie ist wahrscheinlich jetzt schon mio.
Also muß der Kolben raus, das harzige Zeug von Kolben- und Zylinderoberfläche abgelöst werden, ohne sie zu beschädigen und dann Kolben mit neuer Dichtung wieder rein, Hydrauliköl neu drauf und die ganze Sauerei dann wegputzen.
Lass es am besten komplett in der Werkstatt machen, die haben Hydrauliköl, den Nachfüllbecher, Dichtungen ...
Und ja: - auch Vorderrad checken, Speichenspannung prüfen, Lager und Gelenke nachfetten ....
Offen ist für mich noch die Qualitätsfrage bei den Bremsbelägen.
Nach der letzten Brockenabfahrt (536 hm) hatte ich schon wieder das Gefühl, daß das Material an die Belastungsrenze gekommen ist. Darf eigentlich nicht sein! Im Winter will ich mal lesen, denken und machen.