Bremsenproblem bei Cyclocrossrahmen

Registriert
23. Januar 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Grüßt Euch.

Ich habe ein Problem bei der Montage von V-Brakes an meinem neuen/alten Cyclocrossrahmen und hoffe, dass jemand 'ne Idee hat.

Die Sockel des sind so eng beieinander (vorne 58mm, hinten 62mm), dass die Schenkel der V-Brakes extrem gespreizt sind, wenn die Beläge die Felgen berühren. Ich habe mal bei meinem MTB nachgemessen und dort 80mm Sockelabstand gemessen.

Gibt es vllt. irgendeine Lösung, sodass die Bremsarme parallel stehen?

Cheers...

[Edit] Die Felgen sind standard RR-Felgen mit 19mm breite.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du schon die Distanzringe an der Belagbefestigung getauscht?

Bis auf die kugelförmigen zur Winkeleinstellung habe ich alle felgenseitigen Scheiben entfernt. Bringt nicht wirklich was!
Habe von meinem Renner mal die Cartridge-Bremsschuhe montiert. Sieht erträglich aus aber noch nicht 1a und hinten kommt mir der Inbus zur Belagdemontage in die Quere. Fotos folgen.

Danke schonmal...
 
Um sich mal ein Bild zu machen:




Die Arch Rival sind nicht entgültig (hässliche Dinger)...lagen hier nur grad rum. Die Beläge sind auf dem Foto an den Felgen. Ich hoffe es ist ersichtlich, wo das Problem liegt. Hinten sieht's aufgrund des etwas größeren Abstands etwas besser aus.

Möchte ungern auf Cantileverbremsen aus dem Baujahr des Rahmens zurückgreifen. Mini-V's, aktuelle Cantilever a la Shorty's oder 'ne standard XT V-Brake sind ja wahrscheinlich auf den selben (breiteren) Sockelabstand "getrimmt" und alles zum Testen durchkaufen...naja!?
 
Zuletzt bearbeitet:
das scheint ein alter stahlcrosser zu sein

da gabs bei den alten mafac und weinmannbremsen auch noch einen andern standard (wenn überhaupt standard) wo die sockel von der höhe her ingehören

ich hab an meinem titancrosser jetzt schlussendlich eine paul v-brake hingebaut weil sonst fast gar nichts passt

ein weiteres problem sind die nach hinten versetzten bremsklötze bei fast allen neuen bremsen

ausser den froglegs dingern haben fast alle (avid , shimano , mini-v) den montagepunkt des bremsklotzes weiter hinten als die alten shimano-cantis

dh bei schmalen gabeln oder hinterbauten stehen die klötze innen bei gabel und sitzstreben an

wenn du pech hast bringst du den reifen fast nicht mehr rein/raus

wenn du also eine kombination hast die einigermassen funktioniert: so lassen und fahren

ich hab schon stunden damit verbracht bemsen zu tauschen nur um am schluss zu merken dass es so doch nicht funktioniert ......

xt v und cantibremsen haben meiner erfahrung nach den grössten höhenverstellbereich von allen die ich bis jetzt hatte


....
 
normalerweise braucht es umlenkrollen oder v-brake kompatible hebel
die gibts aber nicht als STI

ich hab jetzt hinten alte paul bikebremse und vorne tektro mini-V

so kann man fahren

beides vbrake geht schon auch, nur sollte man dann keine andern crosser oder rennräder haben mit druckpunkt am hebel ..... das könnte dann gefährlich werden
 
@stoph...ja ist'n alter Diamant (Belgier, nicht DDR) mit geschwungenem Sattelrohr und 'ner Zeus-Gabel.

Ich hatte das Bremsenproblem schon mit meinem alten Scapin Mtb und Avid SingleDigits aber halt nicht so extrem.
Werde ich es ohne die Feile anzulegen wohl so fahren. Bei den Hebeln sollen die Cane Creek Drop-V ins Haus kommen plus Lenkerendschalter.

Vielen Dank soweit...
 
@stoph...ja ist'n alter Diamant (Belgier, nicht DDR) mit geschwungenem Sattelrohr und 'ner Zeus-Gabel.

Ich hatte das Bremsenproblem schon mit meinem alten Scapin Mtb und Avid SingleDigits aber halt nicht so extrem.
Werde ich es ohne die Feile anzulegen wohl so fahren. Bei den Hebeln sollen die Cane Creek Drop-V ins Haus kommen plus Lenkerendschalter.

Vielen Dank soweit...

Vielleicht schaust du mal nach einer Stahlgabel. Gibt es von Surly und anderen Herstellern noch. Manchmal auch unter "Starrgabel" in der Bucht.
 
Werde doch die hübsche verchromte nicht weggeben! :love:

Hab' mir jetzt neue V-Brakes besorgt. Passen besser als die Arch, sogar mit original Bremsschuhen (scheinen flacher zu bauen).
Ergo ist das Thema Bremsen durch und ich widme mich weiter dem Aufbau. :D
 
Zurück