Bremsenwahl mech. vs hydraulisch: BB7 vs Julie vs Auriga pro

Registriert
26. September 2007
Reaktionspunkte
40
Ort
Leipzig
Servus Miteinander,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Bremssystem für mein Geländerad. (Drössiger SL 9.1 mit RS Tora 318 Solo Air, Fahrergewicht ca. 90 + 10kg, bergiges Gelände). Verabschieden werde ich mich von meinen LX V-Brakes. Die Bremsen und Laufräder haben ihren Zenit überschritten und müssen ersetzt werden.

Auch auf die Gefahr hin gesteinigt zu werden würde mich eure Meinung, Pro und Contra bzw. Erfahrungen zu einigen Bremsen (jeweils in der Kombi VR 203 / HR 180mm) interessieren.

Ich fahre am Crosser die BB7 (160/160) und bin hellauf begeistert und frage mich nun ob ich wirklich hydraulische Scheibenbremsen brauche oder ob es auch die BB7 am MTB tut. Budget ist geplant ca. 150 - 180€. Deshalb folgende Systeme (Modelljahr 2011):

Mechanisch
  • Avid BB 7 mit SD 7 Hebel

Pro/Contra
+ ich kenne mich mit dem System aus​
+ einfache Wartung​
+ einfache Verschleißteile (Bowdenzüge, Bremsbeläge)​
- manuelle Belagnachstellung​
- ein feststehender Bremsbelag
- Eisdielenfaktor ;)

Hydraulisch
  • Magura Julie
    + Mineralöl​
    + aus dem Schwabenländle​
    + automatische Belagsnachstellung​
    + Leitungen sollen einfach zu kürzen sein​
    + weit verbreitet​
    - Wartungsarbeiten aufwendig​
  • Auriga Pro
    + Mineralöl​
    + Gute Meinungen/Erfahrungen im IBC Forum​
    - Wartungsarbeiten aufwendig​

Vielen Dank im Voraus

Ventilkappe
 
Zurück