Bremsgriffe Magura

Vokkar

poar neee, ne?!
Registriert
1. August 2001
Reaktionspunkte
16
Ort
Holzminden
Hallo und frohes Fest,

eine kurze Frage, ich hab ne 2000er Magura Clara (einkolben) und von den Compositehebeln endgültig die Nase voll. Jetzt zur Frage:
passen alle Magurahebel (Kolbendurchmesser) oder gibts da Unterschiede? Und wenn ja, welche passen und was kosten die so circa?


Schönen Dank im Voraus

mit Gruß vom Vokkar
 
Hallo,

von Magura freigegeben sind die Griffe von Clara (die hast du dran...) und von Louise (die sind aus Alu und damit höherwertiger). Passen tun prinzipiell auch alle anderen Griffe, ich persönlich kenne jemanden, der Marta-Griffe an einer Einkolbenbremse fährt - geht problemlos und ist wirklich sehr schön! Diese Kombi finde ich ideal, aber sie kostet natürlich ein wenig...Marta-Griffe liegen bei über 200 Euro!
 
Original geschrieben von Vokkar
...
ich hab ... von den Compositehebeln endgültig die Nase voll.

Bei Clara kannst du die Composite Hebel (nur die hebel, nicht die kompletten Griffe) ersetzen, und zwar durch solche wie sie auch bei Julie Verwendung finden (2 Finger Alu 0721 317, vier Finger Alu 0721 318). Kosten jeweils als Paar ca. 42€.
 
Bevor ich die Bremsgriffe meiner 2000er Clara eingeschickt hatte (hängende Geberkolben) habe ich mir noch einen Satz Louisegeber besorgt.
Ich habe den Eindruck, daß die irgendwie besser laufen als die Clara-Teile.
Passen tut das auf jeden Fall, da 00er Clara und 01er Louise ja die gleichen Bremssättel verwenden.
Auch sonst dürften die Hockdruckbremsen von Magura untereinander kombinierbar sein. Im Zweifelsfalle aber bei Magura nachfragen, allein wegen der Garantie.

Was aber nicht gemacht werden sollte, ist die Griffe von der Julie oder gar der HSS11-33 zu verwenden. Damit stimmt das "hydraulische Übersetzungsverhältnis" nicht mehr.

Gruß
Raymund
 
ich hab ne ähnliche Frage, und dachte, ich muss ja keinen neuen Thread starten:

Der Hebel von meiner Louise FR ist abgebogen und der Kolben undicht. welche Hebel kann ich denn alle montieren? auch einen normalen Louise? oder einen alten Clara? (irgendwie find ich die alten stabiler)
 
gibt es da nicht verschiedene Nieder und Hochdrucksysteme?

was ist mit dem Hebel der Gutav M? muss für eine 2 Kolben Bremse nicht mehr Öl bewegt werden wie für eine 1 Kolbige alte Louise? Die Hebel schauen gleich aus.
 
Original geschrieben von Martin M


Bei Clara kannst du die Composite Hebel (nur die hebel, nicht die kompletten Griffe) ersetzen, und zwar durch solche wie sie auch bei Julie Verwendung finden (2 Finger Alu 0721 317, vier Finger Alu 0721 318). Kosten jeweils als Paar ca. 42€.

Hab an einem Griff auch das Prob eines hängenden Geberkolbens, deshalb möchte ich die gesamten Griffe tauschen. Bei Rose hab ich für 41,90 Öre Alugriffe gesehen, allerdings wird mir bei der Abb. im Katalog nich ganz klar, ob das nur die Hebel sind, oder die gesamten Griffe (mit Kolben usw.) Im Text dazu steht "passt für alle Louise und Clara Bremsen", von daher müsste es passen, allerdings sind ja nach 2000 die Claramodelle auf 2 Kolben gewechselt und nach 2001 auch die Louise Bremszangen, eine Restunsicherheitz bleibt also. Dass Magura eine bestimmte Kombination nicht unterstützt is nich sooo wichtig, ich hab nur keinen Bock die Teile hinterher umsonst rumliegen zu haben, weil sie nicht passen.

Ansonsten schonmal vielen Dank für die Antworten, bis später.

Mit Gruß vom Vokkar
 
Original geschrieben von Vokkar
...
Bei Rose hab ich für 41,90 Öre Alugriffe gesehen, allerdings wird mir bei der Abb. im Katalog nich ganz klar, ob das nur die Hebel sind, oder die gesamten Griffe (mit Kolben usw.) Im Text dazu steht "passt für alle Louise und Clara Bremsen"
...

Bei Rose unter der Best.Nr. 559200 sind eindeutig nur der HEBEL.
Und dieser ist mit Julie, Clara und Gustav M ab 2003 kompatibel, aber nicht mit Louise-Gebern egal welchen Baujahres.

Die kompletten Geber kannst du von Louise aller Baujahre verwenden, oder Marta, eben nur nicht von der Julie. Aber das wurde ja schon geschrieben.
 
also meine Clara fuknt Problemlos. hat shcon 2 Vorderradnaben überlebt, und des obwohl ich sie gebraucht gekauft hab, und auch recht hart ran nehme. und des Wort "Pflege" kennt sich nichtmal :)
wollt ich nurmal so anmerken, bevor die "Magura is eh s******" Leute kommen :D
 
Original geschrieben von uwetr
Hi,



wie hat sich das denn geäußert?
Ich hab' auch so meine Probleme mit miner 2000er Clara...

Wurde es auf Garantie repariert und waren die Probleme dann behoben ?

Gruß,
Uwe

Das hat sich darin geäussert, daß die Bremshebel nicht mehr ganz zurückgingen, was ein leichtes Schleifen der Bremse verursachte.
Wurde die Bremse stark angezogen (nur im Stand möglich) und schnell wieder losgelassen, war des Problem kurzfristig weg.

Ich hatte innerhalb einer Woche beide Geber kostenlos neu auf dem Tisch (sind jetzt Reserve für den Notfall)

Gruß
Raymund
 
Hi,

Original geschrieben von raymund


Wurde die Bremse stark angezogen (nur im Stand möglich) und schnell wieder losgelassen, war des Problem kurzfristig weg.
Gruß
Raymund

das gleiche Prob hab' ich auch.

Ein 'auseinanderziehen' der Federn im Geber hat kurzfristig geholfen, aber ich fürchte, der Defekt holt mich wieder ein.

Meiner Meinung nach sollten da stärkere Federn rein, dass bisschen mehr Handkraft könnte ich bestimmt aufbringen. :D

Aber wo kauft man Federn ? :confused:

Gruß,
Uwe
 
Zurück