Hi Leute,
ich hab kleinere Schwierigkeiten mit meiner Juicy 7.
Die Bremse hab ich zwar schon vor 2-3 Jahren gekauft, trotzdem hat sie erst an die 200km aufm Buckel. Bei der letzten Ausfahrt vor 2 Wochen war noch alles i.O., aber gestern hab ich dann gemerkt, dass der rechte Bremshebel nur noch langsam zurück kommt, nachdem er gezogen wurde. Zieht man also zwei mal schnell am Bremshebel, so zieht man beim zweiten mal ins "Leere"
Ich frage mich jetzt natürlich einerseits, wie das bei einer praktisch unbenutzten Bremse passieren kann, andererseits natürlich auch was ich dagegen machen kann
Laut Explosionszeichnung von SRAM gibt es eine Feder im Griff... Ist das die einzige Komponente, die für die Rückstellkraft aller Kolben zuständig ist?
Ein weiteres Problem ist, dass die beiden Kolben hinten im Bremssattel nicht mehr richtig einfahren.... Können die beiden Sachen irgendwie zusammenhängen? Da stellt sich dann wieder die Frage, wo die Rückstellkraft herkommt....
ciao
Basti
ich hab kleinere Schwierigkeiten mit meiner Juicy 7.
Die Bremse hab ich zwar schon vor 2-3 Jahren gekauft, trotzdem hat sie erst an die 200km aufm Buckel. Bei der letzten Ausfahrt vor 2 Wochen war noch alles i.O., aber gestern hab ich dann gemerkt, dass der rechte Bremshebel nur noch langsam zurück kommt, nachdem er gezogen wurde. Zieht man also zwei mal schnell am Bremshebel, so zieht man beim zweiten mal ins "Leere"
Ich frage mich jetzt natürlich einerseits, wie das bei einer praktisch unbenutzten Bremse passieren kann, andererseits natürlich auch was ich dagegen machen kann

Laut Explosionszeichnung von SRAM gibt es eine Feder im Griff... Ist das die einzige Komponente, die für die Rückstellkraft aller Kolben zuständig ist?
Ein weiteres Problem ist, dass die beiden Kolben hinten im Bremssattel nicht mehr richtig einfahren.... Können die beiden Sachen irgendwie zusammenhängen? Da stellt sich dann wieder die Frage, wo die Rückstellkraft herkommt....
ciao
Basti