- Registriert
- 7. August 2025
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo! Ich bin gerade dabei, mir zum ersten Mal ein Rad weitgehend selbst zusammenzustellen (soll ein leichtes, flottes Stadtrad ohne große Ambitionen werden) und überlege jetzt, nach welchem Größenkriterium ich die Bremshebel auswählen kann.
Mein Handumfang ist 20,5 cm, die Länge von der Handwurzel bis zur Mittelfingerspitze 17,5 cm. Laut Handschugrößentabelle von Röckl liegt das zwischen 8 und 8,5. Wenn Handschuhe für Frauen auf einer XS- bis XL-Skala ausgewiesen sind, passt mir meist XL, manchmal L, bei "Männer"handschuhen S, manchmal auch M. Mit anderen Worten: Ich denke, ich liege ungefähr im bevölkerungstechnischen Mittelfeld für Mitteleuropa.
Da Bremshebel zu den Teilen gehören, die ich noch nie nachgekauft hab, weiß ich gar nicht, welche Angaben die Hersteller da machen. Abstand zum Lenker in mm? S/M/L-Größenskala?
Ich hab leider noch keinen Fahrradladen meines Vertrauens für dieses Projekt gefunden, bzw. die, mit denen ich in der Vergangenheit gute Erfahrungen gemacht hab, haben in den letzten Jahren dicht gemacht. Jetzt würde ich mir gerne erstmal einen Überblick verschaffen, worauf ich achten sollte und was es alles an Optionen gibt (bietet ja auch nicht jeder Händler alle Marken an).
Danke im Voraus für Tipps und Hinweise!
Mein Handumfang ist 20,5 cm, die Länge von der Handwurzel bis zur Mittelfingerspitze 17,5 cm. Laut Handschugrößentabelle von Röckl liegt das zwischen 8 und 8,5. Wenn Handschuhe für Frauen auf einer XS- bis XL-Skala ausgewiesen sind, passt mir meist XL, manchmal L, bei "Männer"handschuhen S, manchmal auch M. Mit anderen Worten: Ich denke, ich liege ungefähr im bevölkerungstechnischen Mittelfeld für Mitteleuropa.
Da Bremshebel zu den Teilen gehören, die ich noch nie nachgekauft hab, weiß ich gar nicht, welche Angaben die Hersteller da machen. Abstand zum Lenker in mm? S/M/L-Größenskala?
Ich hab leider noch keinen Fahrradladen meines Vertrauens für dieses Projekt gefunden, bzw. die, mit denen ich in der Vergangenheit gute Erfahrungen gemacht hab, haben in den letzten Jahren dicht gemacht. Jetzt würde ich mir gerne erstmal einen Überblick verschaffen, worauf ich achten sollte und was es alles an Optionen gibt (bietet ja auch nicht jeder Händler alle Marken an).
Danke im Voraus für Tipps und Hinweise!