Bremskraftvergleich SLX BR-M675/ Elixir R

ruepel-rocker

Stahlwart
Registriert
1. Dezember 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
FS
Hallo zusammen,
ich bin im Moment auf der Suche nach einer neuen Bremse für mein Surge.
Mit der aktuellen Elixir R bin ich nicht ganz zufrieden, weil mir die Bremskraft nicht reicht um das Vorderad zu blockieren, bzw. die Handkraft zu gross ist (wiege 90kg mit Rucksack und voller Montur). Allerdings ist das nur auf sehr griffigem Waldboden und maximalem Anpressdruck auf dem Vorderrad, aufgrund von ordentlichem Gefälle der Fall. Das Hinterrad zu versetzen ist so natürlich schwieriger.

Da das aber mein Heimatrevier ist, muss hier die Leistung stimmen.

Hat jemand schon die aktuelle SLX und die angesprochene Elixier R gafahren und kann einen Vergleich bezgl. der Bremskraft und Fading anstellen?

Von der SLX hört man ja fast ausschliesslich Gutes und der Preis ist :daumen:

Wäre nett wenn sich jemand melden würde, gegebenenfalls auch nur mit Erfahrungen zur SLX und deren Bremsleistung.

Viele Grüsse,

Michi
 
Wenn dir die Elixir nicht reicht (gescheit eingestellt und nicht verölt vorausgesetzt), wird dir IMHO die SLX auch nicht reichen. Schau dann mal lieber nach einer ZEE oder Saint.
 
hab die elixir 9. die sollte sich von der maximalkraft nicht wirklich von der elixir r unterscheiden. bin etwas schwerer als du und die reicht mir völlig aus.

VR blockieren geht leicht mit einem Finger...


welche scheibengröße fährst du denn...
 
Ich wiege ebenfalls fahrfertig an die 90Kilo und wenn wenn du wirklich Probleme hast das Vorderrad zu blockieren stimm wohl irgendwas mit der Bremse nicht.

Ich hab vor paar Monaten mein Remedy von der Elixir R auf die SLX 675 umgebaut.
An der Elixir hatte ich 185/185 Scheiben, jetzt 203/180.
Viel Unterschied in der Bremsleistung merke ich nicht, hatte aber auch andere Gründe weshalb ich gewechselt hab.
 
Die Bremse ist schon in Ordnung, Beläge sind OK entlüftet isse auch. Scheiben sind 203mm Avid G3 CS vorne, bzw 185 hinten verbaut.

Naja wenn die SLX dann nichts bringt werde ich mich wohl bei den 4 Kolben Bremsen umschaun müssen.
 
Ich schließe mich meinen Vorschreibern an.
Wenn man mit einer Elixir R und 203er Scheibe das VR nicht zum Blockieren bringen kann, dann stimmt was nicht ...
Das sollte normalerweise mit einem Finger möglich sein.

Mit den Shimano Bremsen (SLX, XT, XTR, Zee, Saint) kannst du grundsätzlich wenig falsch machen.
Die 4 Kolben Versionen dürften hauptsächlich bei der Standfestigkeit Vorteile haben.
Erfahrung in meinem direkten Umfeld bestätigen, dass Bremsleistung und Dosierbarkeit nahe beisammen liegen.
 
Ich habe ne auch ne Elixir R, vorne mit 185er Scheibe und wenn ich die mit einem Finger bediene, ist Überschlag angesagt und das mit 100kg.

Daher stimmt definitiv etwas mit deiner Bremse nicht (Oder du solltest mal deine Finger trainieren! :D )
 
Ich wiege ebenfalls fahrfertig an die 90Kilo und wenn wenn du wirklich Probleme hast das Vorderrad zu blockieren stimm wohl irgendwas mit der Bremse nicht.

Ich hab vor paar Monaten mein Remedy von der Elixir R auf die SLX 675 umgebaut.
An der Elixir hatte ich 185/185 Scheiben, jetzt 203/180.
Viel Unterschied in der Bremsleistung merke ich nicht, hatte aber auch andere Gründe weshalb ich gewechselt hab.
Hallo Asko,
bei meinem Remedy nervt die Hintere Avid Elixir R gewaltig. Brensbeläge gehen nicht richtig weit zurück. Nach langen Downhills starkes Schleifen. Die hat dieses Jahr 3 Sätze Bremsbeläge gegessen. Hab Bremsflüssigkeit abgelassen, entlüftet, Kolben geschmiert.......keine Abhilfe. Jetzt hab ich genug von der Bremse. Ich hatte auch schon mit der SLX geliebäugelt. Wie sind deine Erfahrungen damit?

Grüße
 
selbes bike, selbe bremse und nachdem die hintere ständig genervt hat - machte zu, musste ständig entlüftet werden und quietschte wie ein güterzug!
also weg damit und slx drauf! da sind welten dazwischen, kein geschleife, kein quietschen und vorallem mehr bremskraft bei besser dosierbarkeit!
 
Ich muss sagen ich hatte keinerlei Probleme mit meiner Elixir, bin sie aber auch nur 3 Monate gefahren.

Mir taugen nur die kurzen Hebel der Shimanobremsen deutlich besser als diese langen Carbonhebel der Elixir.
Ausserdem wollte ich nicht für 2 unterschiedliche Bremsen den Entlüftungskram rumliegen haben und da ich an meinen Hardtail XT Bremsen habe...
 
Danke greg12,
ich dachte schon ich wär zu blöd für die Bremse, aber vielleicht harmoniert die wirklich nicht mit dem Remedy.

Die Art von Rad hat definitiv nichts mit der Bremsleistung zu tun. Ich bin mit meiner Avid auch nicht so zufireden. Aber da wird jeder seine anderen Vorlieben haben.
Auffällig ist nur, dass die Avids in der Bikebravo immer gehypt werden. Mag da dran liegen, dass SRAM/Rock Shox/Avid/Truvativ ne menge Werbegelder fliessen lassen. One Company... :mad:
 
Ich habe die elixir9 mit 200/180 an meinem Remedy gehabt und aktuell habe ich die XT 785 montiert.

Ich war mit der elixir und trickstuff belägen super zufrieden, druckpunkt schön knackig hart und bremspower top.

Dann hab ich mir die XT 785 mit Magura Storm SL 203/180 scheiben ans bike geschraubt:D:D:D

Dosierbarkeit
Bremspower
Verschleiß
Geräuschniveau

Alles nochmal eine nummer besser, nur im gewicht hat die XT das nachsehen.


Jetzt ist die Elixir bikemarkt.

Fazit:

Keine Avid mehr !
 
Ich habe die elixir9 mit 200/180 an meinem Remedy gehabt und aktuell habe ich die XT 785 montiert.

Ich war mit der elixir und trickstuff belägen super zufrieden, druckpunkt schön knackig hart und bremspower top.

Dann hab ich mir die XT 785 mit Magura Storm SL 203/180 scheiben ans bike geschraubt:D:D:D

Dosierbarkeit
Bremspower
Verschleiß
Geräuschniveau

Alles nochmal eine nummer besser, nur im gewicht hat die XT das nachsehen.


Jetzt ist die Elixir bikemarkt.

Fazit:

Keine Avid mehr !
und kein DOT sauerei:daumen:
 
Ich habe die elixir9 mit 200/180 an meinem Remedy gehabt und aktuell habe ich die XT 785 montiert.

Ich war mit der elixir und trickstuff belägen super zufrieden, druckpunkt schön knackig hart und bremspower top.

Dann hab ich mir die XT 785 mit Magura Storm SL 203/180 scheiben ans bike geschraubt:D:D:D

Dosierbarkeit
Bremspower
Verschleiß
Geräuschniveau

Alles nochmal eine nummer besser, nur im gewicht hat die XT das nachsehen.



Fazit:

Keine Avid mehr !


Danke für deinen Beitrag, deine Erfahrungen würden mich in meinem Vorhaben auf SLX zu wechseln bestätigen.

Gruß Michi
 
Ich muß Abbitte leisten bei meiner Elixir. Hab Bremsflüssigkeit nach Avid Video auf youtube gewechselt. Hab dabei oben am Griff solange das DOT reingedrückt und rausgezogen bis wirklich keine Luft mehr kam (es kam viel Luft!) und siehe da....sie läuft schleiffrei.
 
Zurück