Berechtigte Meinung, ich sehs halt anders, aber hab auch nur meine Art zu fahren und mein Umfeld als Vergleich.
Die HR Bremse nutze ich nicht um abzubremsen, sonder um nicht schneller zu werden. Jemand der nicht komplett gefühllos ist kriegt es auch hin, das dabei das Rad nicht blockiert. Würde es blockieren, wäre der Belag Verschleiß ja noch geringer ;-).
Wüsste gerne wie ihr hier zügig Kurven fahrt im rutschigen steilen Gelände und dabei hauptsächlich die Vorderrad Bremse nutzt. Auf der schönen Graden bin ich ja bei euch, aber sobald Richtungswechsel dazu kommen wirds eng mit vorne viel
Bremsen.
Ich denke, wir sehen es beide schon sehr ähnlich

Nur, dass wir halt anscheinend verschiedene Strecken/Fahrprofile haben oder ich vielleicht zu schlecht fahre. Klar, bei steilen Bikepark(ähnlichen)strecken, bei denen man ständig
bremsen muss, da benutze ich auch viel die hintere zum Halten der Geschwindigkeit. Aber solche Strecken fahre ich eben ziemlich wenig bezogen auf das ganze Jahr. Ich bin meist langsam unterwegs
Ich kenne bei uns im Prinzip auch nur zwei sehr steile, rutschige Kurven, in denen man wirklich viel
bremsen muss. Zügig fahren kann ich davon keine einzige, weil sie einfach so steil sind und danach der Weg nochmal 90° abknickt. Wird man da zu schnell, schießt man sich ab. Also muss ich die von vornherein schon langsam von oben anfahren.
Bei einer ist mir letztes Jahr dann das Hinterrad mal wieder weggerutscht, beim Abstützen hab ich mir die Schulter ausgekugelt, seit dem habe ich diese nicht mehr versucht. Bei den ganzen Versuchen davor ist auch fast immer das Hinterrad weggerutscht, weil ich vor Angst auch das Hinterrad komplett blockiert hatte

.
Die zweite klappt inzwischen ganz gut, weil ich sehr lange oben fahre, dann noch ob stark einlenke, mit starker Vorderbremse langsam relativ gerade runterfahren kann und erst unten wieder lenken muss, wenn das steile Stück vorbei ist. Früher wollte ich die auch zügiger, runder und mit starker Hinterradbremse fahren, ging aber immer schief, weil das Hinterrad dann unkontrolliert zum überholen ansetzte

.
Vielleicht kann man es ja sogar so verallgemeinern: Umso schneller man fährt/fahren kann, desto mehr setzt man die hintere Bremse ein? Und umso langsamer man fahren muss (egal ob wegen Gelände oder Unfähigkeit), desto eher macht die vordere Sinn. Oder ist das zu primitiv und falsch?