bremsleitung für sram xx

Registriert
28. Oktober 2013
Reaktionspunkte
0
guten tach !
ich hab ne bremse die avid xx geber besitzt und x0 trail bremszangen hat
ich will jetzt ne neue leitung einbauen lassen da die alte zu kurz ist
im radladen haben die mir gesagt sie nehmen nur die original sram leitungen
meine frage:
ist es technisch und praktisch möglich auch ne günstigere leitung von einem anderen hersteller zu nehmen ?
 
Die originale Leitung bekommt man im Netz um ca. 33€.
Das den Preis der Einzelhändler um die Ecke nicht machen kann ist wohl klar.
Auch wenn es weh tut, die 44€ gehen in Ordnung. Dafür ist dann auch alles original und passt zusammen.
Gewährleistung hast du ja auch, wenn also was nicht passen sollte hast du die Möglichkeit noch mal hinzugehen.
Oder nicht jammern und alles selber wechseln ;)
 
Die originale Leitung bekommt man im Netz um ca. 33€.
Das den Preis der Einzelhändler um die Ecke nicht machen kann ist wohl klar.
Auch wenn es weh tut, die 44€ gehen in Ordnung. Dafür ist dann auch alles original und passt zusammen.
Gewährleistung hast du ja auch, wenn also was nicht passen sollte hast du die Möglichkeit noch mal hinzugehen.
Oder nicht jammern und alles selber wechseln ;)

ja gut die bestellen es bei irgendeinem händler für den uvp, aber es gibt ja auch andere anbieter die es günstiger anbieten als den uvp und auch original sram, aber gut werd mir das wohl selber holen und dann da hinschaffen dass ich nur arbeitsleistung bezahle ^^

ja selber machen hab ich mit einer magura schon durch wo entlüften noch vergleichsweise einfach ist, bei einer avid bremse lass ich das lieber bleiben, meiner psychischen verfassung zuliebe xD
 
Nicht ganz.
Der örtliche Händler bestellt die Leitung bei seinem Großhändler - wo er je nach Warengruppen und Abnahmemenge Rabatte bekommt. Das die nicht so ausfallen wie bei großen Onlinehändlern liegt denke ich auf der Hand.
Nun kommen beim Einzelhändler noch seine Kosten oben drauf, sprich der EK des Händlers mal sein Faktor.
Somit kommt er dann zum Ärger der Kunden auf die 44€. Und da wird er sicher nicht reich bei - zumindest nicht bei so ner Leitung.

Mach aus der Not eine Tugend und besorgt dir die Leitung und das originale Entlüftungsset selber. Das Entlüften der XX bzw. XO geht mit etwas Übung super.
 
ja ich werd mir die leitung selber organisieren und das dann zum fachmann geben, wie gesagt entlüften ist das eine aber mit den leitungen ersetzen etc noma was anderes und eh ich da wieder ewig dran rumfriemel ... ^^

aber danke für die infos erstmal :)
 
Wie kommt es eigentlich zu dieser Kombination? Immerhin ist die xx eine 2-Kolben und die x0 tral eine 4-Kolben Anlage und wenn ich mir so ein Set zusammenbaue weiß ich auch welche Bremsleitung dazu passt. Nicht falsch verstehen aber das klingt eher nach Resteverwertung.

das ist dem umstand geschuldet dass ich eine x0 trail mit dem gewicht einer xx wollte, ergo gutes gewicht bei einer bremsleistung von 4 kolben
mir hat dann jemand dieses set angeboten was er vorher selber gefahren ist und recht begeistert war. habe damals bloß leider versäumt auf die leitungslänge zu achten :D
es ist also eine kombination aus sehr leichten griffen mit einer soliden leistungsstarken zange :)

hoffe das ist für dich jetzt besser nachvollziehbar ;)
 
Funktioniert das wirklich mit der Kolbengröße bzw. dem Übersetzungsvethältnises des XX Hebels?
Die ist doch "nur" für 2 Kolben ausgelegt anstelle 4?
 
Funktioniert das wirklich mit der Kolbengröße bzw. dem Übersetzungsvethältnises des XX Hebels?
Die ist doch "nur" für 2 Kolben ausgelegt anstelle 4?

ja das funktioniert. zumindest wurde mir das so berichttet und die bremse sieht auch benutzt aus :D
wüsste nicht warum das nicht klappen sollte vl hat man nicht das gleiche gefühl wie mit dafür ausgelegten hebeln, aber sollte keine signifikante behinderung sein :)
 
Belehre mich eines besseren, aber wenn man in dem Maße Leichtbau betreibt, dass man 10g am Bremshebel sparen möchte, gehört man üblicherweise nicht zu den Menschen, die wegen 10€ Ersparnis einen großen Aufriss machen. Wenn man mal die Ausgaben des Händlers rechnet, kann man den Preis als Fair bezeichnen.
Wenn du die von Alligator kaufst, brauchst du auch 3m sind also 26,70€

Dann willst du es ja nicht selber hinbauen, also Arbeitszeit beim Händler. Krimskrams wie Olive, etc. berechnet er auch.
Ich denke nicht dass du billiger wegkommst.
 
Belehre mich eines besseren, aber wenn man in dem Maße Leichtbau betreibt, dass man 10g am Bremshebel sparen möchte, gehört man üblicherweise nicht zu den Menschen, die wegen 10€ Ersparnis einen großen Aufriss machen. Wenn man mal die Ausgaben des Händlers rechnet, kann man den Preis als Fair bezeichnen.
Wenn du die von Alligator kaufst, brauchst du auch 3m sind also 26,70€

Dann willst du es ja nicht selber hinbauen, also Arbeitszeit beim Händler. Krimskrams wie Olive, etc. berechnet er auch.
Ich denke nicht dass du billiger wegkommst.

dann bin ich wohl die ausnahme der regel :P
wie auch immer wenn ich statt den verlangten 44€ für leitung und olive bla nur 25 oder so bezahle werd ich das wohl so machen :)
 
Ich habe es dir doch oben vorgerechnet?
26,70€ + Arbeitszeit + Kleinkram. Ich seh da keine 25€

Edit: Also Preise im Laden verstehen sich für mich immer mit Montage
 
Ja sag das doch gleich :) Dann ist es die moralische Frage die entscheidet. Wenn du etwas im Netz kaufst immer noch den Versand berücksichtigen. Gibt auch Shops die Pauschal 6 oder 7€ nehmen, selbst wenn die Olive auch in einen Brief passt.
Wenn es dann nur noch "ein Paar Euro" günstiger ist kann man trotzdem überlegen beim örtlichen zu kaufen, damit auch nächstes Jahr wieder jemand da ist, der die Arbeit für dich machen kann ;) Die Euros kann man besser sparen, wenn man für den nächsten kleinen Einkauf dann das Rad anstatt dem Auto nimmt.

In diesem Sinne bin ich jetzt raus :)

LG

Max
 
Ja sag das doch gleich :) Dann ist es die moralische Frage die entscheidet. Wenn du etwas im Netz kaufst immer noch den Versand berücksichtigen. Gibt auch Shops die Pauschal 6 oder 7€ nehmen, selbst wenn die Olive auch in einen Brief passt.
Wenn es dann nur noch "ein Paar Euro" günstiger ist kann man trotzdem überlegen beim örtlichen zu kaufen, damit auch nächstes Jahr wieder jemand da ist, der die Arbeit für dich machen kann ;) Die Euros kann man besser sparen, wenn man für den nächsten kleinen Einkauf dann das Rad anstatt dem Auto nimmt.

In diesem Sinne bin ich jetzt raus :)

LG

Max

ja versand muss ich eh bezahlen da ich eine größere bestellung tätige ;)
danke für die diskussion ^^
 
.
 

Anhänge

  • image.png
    image.png
    445,6 KB · Aufrufe: 12
Kauf Lokal ist gut, wenn man denn bekommt was man haben möchte...
Letzte Woche wollte ich was kaufen, "im Netz" gab es bei einem Händler eine wirklich große Auswahl kosten so 3-4€ plus Versand.
Also nach Feierabend 4 Geschäfte abgeklappert, "Hamwa nich", d.h. drei führten dieses nicht bei einem hatten sie was ähnliches...
Eine Stunde und etliche km später war ich zu Hause... Für die Zeit und den Sprit hätte ich gleich bestellen können.
Ach ja, ein Fachgeschäft hatte ich vorher noch angerufen... "Nee, hamwa nich". Also 5 Örtliche.
 
Vor allem von MMM-Bikes , das augenscheindlich ein reiner Internethandel mit der schlechtesten aller Webseiten und z.T. lächerlichen AGB ist , klingt kauf beim Local Dealer schon sehr eigenartig .
 
Zurück