Bremsleitung Jagwire

Registriert
31. Mai 2009
Reaktionspunkte
10
Ort
Wuppertal
Moin, wollte mal hören ob jemand was zu diesen beiden Komponenten sagen kann!?

gut/schlecht/langlebigkeit... oder was auch immer.

Habe schon ein wenig die Suchfunktion gequält aber nichts gefunden.

Fahre auf dem 2. Bike Jagwire Brems-Schaltungshüllen (keinerlei Probleme), aber bei Hydraulikbremsen weiss ich nicht so genau ob die Teile zu empfehlen sind. Wär nett wenn sich jemand meldet.

Fab

https://www.bike24.net/1.php?conten...7;product=15209;backlink=108|1||240,245||||||

https://www.bike24.net/1.php?conten...7;product=15214;backlink=108|1||240,245||||||
 

Anzeige

Re: Bremsleitung Jagwire
Servus,

das würde mich auch interessieren, bin auch am überlegen die Jagwire Bremsleitungen
zu verwednen (an Magura Bremsen), bin aber auch skeptisch.

@reifen:
Was hast du für eine Schaltung? Passen die Jagwire Schaltungshüllen bei SRAM und Shimano?

Gruß,
Egon
 
@reifen:
Was hast du für eine Schaltung? Passen die Jagwire Schaltungshüllen bei SRAM und Shimano?...
Ja die passen, wieso auch nicht. Schließlich sind sie doch genau dafür gemacht!

Die Hyflowleitung sind in verschiedenen Farben erhältlich und dank dem Quickfit-System für alle gängigen und teilweise auch älteren hydraulischen Bremssystem fürs Fahrrad kompatibel.
Man bekommt einen Schlauch der an beiden Enden mit einer Gewindehülse für das Quickfitsystem ausgestattet ist. In diese werden die entsprechenden Banjos geschraubt.
Nach Ablängen und Durchschneiden erhält man das Ende, das in den Geber gesteckt wird. Stützhülsen und Olive sind mit Banjos in einem separatem bremsenspezifischen Kit erhältlich.

Die Leitungen verrichten mehr oder weniger unauffällig (je nach Farbe:D) ihren Dienst. Keine Undichtigkeiten, kein Druckpunktwandern (sauberes Entlüften vorausgesetzt) und ich konnte keinen schwammigeren Druckpunkt aufgrund von Querschnittsänderungen feststellen.
Ich meine, die Leitung wäre unter der äußersten Hülle mit einem Kevlargewebe umflochten. Bin mir aber nicht mehr ganz sicher.
 
Hi Ho :)

Also, habe jetzt mal ein Satz Jagwire für´s Hauptrad bestellt. Ist auch schon angekommen, muss jetzt noch die Tage Hinterradbremse säubern, da ist nämlich was nicht in Ordnung, und dann wird umgebaut. Kann aber auch sein das das noch ein Monat dauert, je nach dem wie die nächsten Tage verlaufen, ziehe nämlich zum 01. 07. um.

Macht aber soweit alles einen guten Eindruck!

@ egon, am Zweitbike habe ich... Photo sagt mehr :D

bbxlkaor.jpg


Schaltung kann man ja soweit erkennen, Bremse ist eine Avid Single Digit 7, und Shifter sind Deore LX von... ich glaube 2009 oder so wars, aber da bin ich mir nicht mehr so sicher.
Also hier hat soweit alles ohne Probleme gepasst, ABER die goldenen Hüllen haben an wenigen vereinzelten Stellen irgendwie seltsame Verfärbungen. Könnte ich mal nächsten Monat noch nachreichen, Bike ist schon mal vorgefahren in die neue Heimat deswegen erst nach Umzug.

Wenn ich die neuen Bremsleitungen verbaut habe, kann ich mich aber auch nochmal gerne dazu äußern, falls gewünscht.

Fab

edit: sehe gerade an der Vorderbremse kann man die Verfärbung doch schon leicht erkennen, geht so komisch ins rötliche!
 
Stimmt, ist wirklich ein bischen rot. Naja, so lang der Kunststoff nicht spröde wird und bricht....
Ja schreib mal wenn du die neuen Bremsleitungen verbaut hast, würde mich interessieren wie das geklappt hat.

Grüße,
Egon
 
Weil ich vor geraumer Zeit meine Shimano V-Bremsen gegen Avid ausgetauscht hab und die Bremszughüllen (nicht von Jagwire) nicht gepasst haben.
Innenzug und Außenzug vom gleichen Hersteller passen immer zusammen und lassen sich an alle mechanischen Bremsen bzw. Schaltungen montieren.

Keine Ahnung was du da gemacht hast, aber auch die Shimano Bremszüge passen problemlos an Avid V-Brakes.

@Reifen8, du könntest die Züge allgemein noch ein gutes Stück kürzen. Und schau mal nach dem rechten Arm an der Vorderradbremse. Da scheint die Schraube nicht richtig eingeschraubt zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ egon, werde ich machen ;).

@ Toolkid, ja ich weiss, die Züge könnten noch kürzer. Und mit der Schraube... ich weiss was Du meinst, aber ich glaube mich zu erinnern das es nicht anders ging. Wie gesagt kann ich das jetzt nicht nachgucken da das Bike schon umgezogen ist :). Werde aber nochmal nachschauen sobald der Umzug vollbracht ist.

Fab

Ps.: die neuen Leitungen sind in Meridagrün, sieht in Live wesentlich geiler aus als auf dem Bike24-Bild :love:.
 
Ich möchte auch die HyFlow montieren..hab die 2012 XT welches Anschlußkit funkt da?
-Shimano HFA301
  • XTR 2007-2009, Deore XT 2008-2010, Hone 2005-2008, SLX 2009, Deore LX 2007-2008, Deore 2002-2009, Alfine 2007-2009
oder gibt es da noch keines?
 
Zurück