Bremsleitung kürzen?

diggerbigger schrieb:
aloha @ all ;)

......
also.. verstehe ich das richtig,, das Kabel! einfach durchschneiden! und wieder drauf! das soll es gewesen sein? hmm,, zu einfach oder? wozu dann so ein geplenkel ???

und wo wäre es besser zu schneiden,, am griff oder am Bremsblock??


ps: hab ne julie 05

......
 
hi leute!

hab mir auch eine louise freeride geholt und will sie vorne und hinten kürzen.

mich würde interessieren wie ihr die leitung ohne schraubstock und mit stanelymesser gerade und sauber abgeschnitten bekommt?

stelle mir das irgendwie schwierig vor an der vormontierten bremse.

deshalb wollt ich eigenlich die schlauchlänge ca abschätzen, und vor der montage im schraubstock kürzen.

nur is das halt wieder blöd wegs waagrechtem hebel, und außerdem könnte ja der schraubstock öl aus der leitung pressen.

also: wie schneidet ihr das teil so in der luft hängend gerade ab?

oder muß es nicht 1000% gerade sein?

danke leute!!

ps: achja, gibts wo eine anleitung zum entlüften, da solls ja ein paar kniffe/spezialtechniken :cool: geben dasses nicht so kompliziert is, hab ich mal wo gelesen hier und finds nimmer.

psps: bisserl offtopic: da ich ev mal ne 3 cm höhere gabel einbauen werde, würd ich gerne 3 cm mehr an leitung vorne drannlassen, dann macht die leitung aber nen recht großen bogen.

beim einfedern wird der dann wohl ser groß.

is das irgendwie schlecht für die bremsleistung?



vielen dank!! :daumen:
 
moko 98 schrieb:
keiner nen tipp?

thanx!
Ich musste mal bei meiner Deore die Leitung kürzen und habe dazu das Teil von der Gärungssäge benutzt. Trotzdem bin ich durch die Abschrägung der Klinge beim Schneiden mit dem Teppichmesser immer wieder leicht schräg gekommen.

War dann zwar nicht ganz genau rechtwinkelig, aber die Bremsleitung ist trotzdem dicht.
Beim Abmessen der Leitungslänge würde ich ein paar Zentimeter hinzugeben; nicht das sie dann zu kurz wird nach mehreren Versuchen.
 
Warum eigentlich nicht einfach mal beim Bike-Shop deines Vertrauens vorbeigurken und nachfragen ob sie die mit Rat und Werkzeug und Tat zur Seite stehen können :daumen:

So mach ich es wenns mir zu komplfiriziert wird und beim zugucken lerne ich gleich noch was :daumen:

und der Shop und seine Inhaber freuen sich auch über den Kunden :daumen:
 
...ich hab zwar nur ne HS 33, aber das sind denk ich mal die selben leitungen. bei mir war ne original anleitung von magura dabei. an die hab ich mich gehalten...nach 5 minuten war es vollbracht. zum kürzen selbst hab ich ne normale schere genommen. wichtig wäre, dass man die konter-bundmutter nicht zu fest anzieht...!

greetz
der art
 
Sawa schrieb:
Warum eigentlich nicht einfach mal beim Bike-Shop deines Vertrauens vorbeigurken und nachfragen ob sie die mit Rat und Werkzeug und Tat zur Seite stehen können :daumen:

So mach ich es wenns mir zu komplfiriziert wird und beim zugucken lerne ich gleich noch was :daumen:

und der Shop und seine Inhaber freuen sich auch über den Kunden :daumen:

weil ichs selber machen will, und ned so schwer is ;-)

also wenn das wie artos sagt auch mit einem seitenschneider hinhaut, mach ichs auch so, entlüften muß ich wohl sowieso, und der schnitt wird wohl auch schöner?

die anleitung verbietet aber so abzuschneiden!

?
 
Zurück