Bremsrubbeln XT 203er Scheiben

So - nach Fichtelgebirgs-Test. Mit original Shimano PM Adapter, RT76 und original Shimano Sinter-Belägen. Kein Rubbel und keine Geräusche.
Werde jetzt auch noch mal mit Trickstuff Dächle und Belägen testen. Könnte mir vorstellen, dass allein der Adapter das Problem war. Werde berichten.
 
Ich z.B. einen Ashima Adapter da steht drauf F:203 R:180. Kann ja so eigentlich auch nicht sein.
 
Also zwischen shimano und Avid gibt es schonmal keine Unterschiede bei den Adaptern, mal vom der Form abgesehen. Die wichtigen Maße sind zu 100% gleich.

Mag sein - aber wer geht denn schon hin und misst vorher andere Adapter aus, ob die gleich sind? Die Bestimmung aller relevanten Maße ist auch nicht einfach. Nicht nur Lochabstand, auch Versatz, eventuell an beiden Enden unterschiedlich und daraus ergebende Winkelverschiebung sind wichtig. Würde ICH mit nem Meßschieber nicht hinkriegen.
Egal - wichtig ist ja mehr die Erkenntnis, dass es definitiv Unterschiede bei den PM Adaptern gibt und ein zur Bremse passender Adapter zwingend ist, baugleich inklusive
 
Ich z.B. einen Ashima Adapter da steht drauf F:203 R:180. Kann ja so eigentlich auch nicht sein.

Würde ich auch behaupten. Der Adapter hat entweder 23mm oder 20 mm Versatz und passt somit für 200/180 oder 203/183.

...und halt für Ashima
...und nur eventuell für was Anderes.


Bei den Preisen der PM Adapter macht es für mich wenig sind Stunden zu investieren, um rumzuprobieren, selbst wenn die Bremse wechselt und schon einen Adapter hat.
Aber muss jeder selbst wissen.
 
Naja, wenn man Ch noch einen Avid Adapter Zuhause habe dann kauf ich mir nicht unnötigerweise einen neuen von shimano.

Mann braucht doch nur die Höhe des Adapters vergleichen. Wenn diese gleich ist, dann passt es, ohne wenn und aber. Bohrungsabstand ist ja eh immer gleich. Daraus resultiert dann der Winkel und mehr Faktoren gibt es ja nicht.
 
Naja, wenn man Ch noch einen Avid Adapter Zuhause habe dann kauf ich mir nicht unnötigerweise einen neuen von shimano.

Mann braucht doch nur die Höhe des Adapters vergleichen. Wenn diese gleich ist, dann passt es, ohne wenn und aber. Bohrungsabstand ist ja eh immer gleich. Daraus resultiert dann der Winkel und mehr Faktoren gibt es ja nicht.

Es gibt

- Den Parallel-Versatz zu den PM Bohrungen
- Den Höhenversatz zu den PM Bohrungen

Letzter muss nicht zwangsläufig für beide Bohrungen gleich sein, wodurch sich noch ein weiterer Winkelversatz ergeben kann.
Ob du hier durch reines Nebeneinanderhalten feststellen kannst, dass diese 100%tig gleich sind. Ich könnte das nicht.
Außerdem hätte ich ja dann den defintiv richtigen Adapter schon, wenn ich vergleichen kann. Oder läufst du für sowas in den Laden, oder fragst nen Kumpel, ob er seinen Mal kurz abbaut. :D
 
Ach Sorry, ich bin nicht von den 203 mm Adapter ausgegangen sondern von den Adaptern für 160 & 180 mm Scheiben. Klar, der 203 mm Adapter wird ja extra angeschraubt und daran dann der bremssattel. Aber wenn sich die kleinen Adapter nicht unterscheiden dann dürften sich die 203 mm Adapter auch nicht unterscheiden.

Und ja ich hatte die Adapter schon und konnte die dann natürlich schön vergleichen. Wenn man das nicht hat ises natürlich blöd.

Grundsätzlich macht es ja eh keinen Sinn an den 5€ teilen zu sparen und etwas Marken fremdes zu kaufen.
 
Aber wenn sich die kleinen Adapter nicht unterscheiden dann dürften sich die 203 mm Adapter auch nicht unterscheiden.

Dieser Theorie folgte meine Logik ja bisher auch. Die Logik stimmt auch. ABER es scheint umgekehrt zu sein. Die Sättel sind dann wohl eher so konstruiert, dass sie auf PM 160 ohne Adapter so gerade noch funktionieren und mit größerer Entfernung sich Winkeländerungen stärker auswirken. Sobald man dann nen Adapter braucht, ob 180/200/203 kommt es dann zum Tragen.
 
Dieser Theorie folgte meine Logik ja bisher auch. Die Logik stimmt auch. ABER es scheint umgekehrt zu sein. Die Sättel sind dann wohl eher so konstruiert, dass sie auf PM 160 ohne Adapter so gerade noch funktionieren und mit größerer Entfernung sich Winkeländerungen stärker auswirken. Sobald man dann nen Adapter braucht, ob 180/200/203 kommt es dann zum Tragen.
Hm, ok wieder was gelernt. Das heißt also man sollte immer den Adapter vom gleichen Hersteller nehmen wie der Sattel. Lustigerweise ist die Position des Bremsbelages bei der 2013er Deore anders (höher) als bei der 2013er SLX. Also gibt es selbst da Differenzen.
 
Hm, ok wieder was gelernt. Das heißt also man sollte immer den Adapter vom gleichen Hersteller nehmen wie der Sattel. Lustigerweise ist die Position des Bremsbelages bei der 2013er Deore anders (höher) als bei der 2013er SLX. Also gibt es selbst da Differenzen.

Ja, den Adapter passend zum Sattel. Nen Adapter pro Produktlinie gibt es meines Wissens nicht. Wobei man da trotzdem in die Ersatzteil-Listen schauen sollte. Könnte mir vorstellen, dass es zwar nicht für jede Produktlinie, aber grundsätzlich schon mehrere unterschiedlich Varianten gibt. Macht Shimano ja gerne. Hab ich jetzt aber auch nicht gemacht, der Adapter scheint zu passend.
Interessant werden jetzt die Versuche mit der Trickstuff Scheibe, ob das Rubbeln bei nicht Shimano Belägen jetzt auch weg ist.
 
Zurück