Bremszüge bei M900 XTR in 1992

Registriert
11. Januar 2017
Reaktionspunkte
861
Ort
Hamburg
Wurden bei der M900 XTR bei Rädern in 1992 auch die 2mm Bremszüge verwendet wie bspw bei der XT? Oder gab es gleich zu Beginn die grauen Bremshüllen und die dünneren Kabel?
Falls das jemand weiß wäre ich sehr dankbar 😎
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von AirTomac

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Vielen Dank für die Rückmeldungen. Das dachte ich bisher auch, aber dann habe ich dieses hier heute gesehen und will sowas auch für eines meiner Räder haben.
Das ist doch zumindest an der vorderen Bremse ein dickes Bremsseil mit einer 6mm Hülle. Oder?

IMG_7013.png


IMG_7014.png
 
Ich hatte bisher noch nie eine Hülle der alten XTR-Gruppen oder von Jagwire in der Hand, aber wenn die XTR-Hüllen einfach grau und nicht schwarz waren, dann hat auch Jagwire solche im Portfolio:
https://jagwire.com/products/housing
…Oder doch in der Shimano Welt bleiben und die die Dura Ace nehmen. Imho waren das die gleichen Hüllen. SP-41, fehlt „nur“ der XTR Aufdruck.
High Tech Grau nennt sich das dort.
VG
 
Was sehen wir dann auf dem Bild? Für mich sieht das nicht wie eine moderne Anpassung aus, zumal es von anderen Anbietern keine 6mm Hüllen mehr gibt. Wir wissen alle wie begehrt und selten die Dinger sind. Daher war mir das ja erst aufgefallen.
 
Was sehen wir dann auf dem Bild? Für mich sieht das nicht wie eine moderne Anpassung aus, zumal es von anderen Anbietern keine 6mm Hüllen mehr gibt. Wir wissen alle wie begehrt und selten die Dinger sind. Daher war mir das ja erst aufgefallen.
Ich seh das dort ein dickerer Bremszug durch eine schmalere Aussenhülleb gefriemelt wurde. Ob das funktioniert, kann man auf einem Bild abrr nur schlecht erahnen. 😉
 
Ich seh das dort ein dickerer Bremszug durch eine schmalere Aussenhülleb gefriemelt wurde. Ob das funktioniert, kann man auf einem Bild abrr nur schlecht erahnen. 😉
Ich sehe 3 originale XTR Hüllen und eine 6mm nicht original Hülle worin ein 2mm nicht originaler (nicht der XTR-Gruppe zugehöriger) Bowden steckt.
Ich finde die Diskussion hier sehr amüsant. Ich sehe auch noch einen nicht originalen Querzugträger.
 
Zurück