Brennschutz bei .wma dateien

Bubba.

Team Eisenlunge
Registriert
10. Februar 2002
Reaktionspunkte
579
Ort
Alzenau
Hallo!
Ich habe da eine Frage:
Ich habe von meinen (im Geschäft gekauften) CDs die meisten Titel auf meine Festplatte kopiert. Da ich keinen mp3 encoder habe, habe ich das mit dem Windows MediaPlayer gemacht. Es sind also .wma Dateien. Nun wollte ich mir eine Cd zusammenstellen mit verschiedenen Titeln und ich kann keinen einzigen davon brennen. Ich kriege eine Fehlermeldung, daß es nicht möglich sei weil die Datei(en) geschützt sind. Kann ich diesen Kopierschutz deaktivieren oder muss ich meine CDs nochmal mit nem mp3 encoder auf HD kopieren??
Vielen Dank im Voraus
Philip
 
Das Problem ist bei WMA-Dateien bekannt, Stichwort "DRM" = Digital Rights Management. Auf "Wunsch" von Micro$~1 kann beim Winamp das Disk-Writer-Plugin nicht genutzt werden, während WMA-Dateien abgespielt werden.

Wenn du die Dateien nur zum Kopieren auf der HD zwischenlagerst, brauchst du sie überhaupt nicht zu komprimieren. Sollen allerdings doch Kopien auf der HD verbleiben, wandle sie mit dem Lame-Codec nach MP3 um. Das kann das Grabber-Proggy besorgen, wenn du den Codec separat nutzen willst, geht das gut mit dem Razorlame-Frontend (-> Google, bin zu faul zum suchen :) ).
 
@MuDvAyNe
Was hast du denn vor? Eine Audio CD erstellen oder die WMA-Files einfach auf CD speichern. Weder für das eine, noch für das andere benötigt man ein Programm zum Abspielen von WMAs.
- Für eine Audio-CD ist der Umweg über WMA der denkbar schlechteste, da die Qualität auf der Strecke bleibt.
- Für einfache Datenhaltung der WMAs auf CD nimm doch einfach ein Brennprogramm und schieb sie auf die CD, als WMA. Die sind dann natürlich nur mit einem WMA fähigen Abspielgerät zu nutzen.
 
Fubbes schrieb:
@MuDvAyNe
Was hast du denn vor? Eine Audio CD erstellen oder die WMA-Files einfach auf CD speichern. Weder für das eine, noch für das andere benötigt man ein Programm zum Abspielen von WMAs.
- Für eine Audio-CD ist der Umweg über WMA der denkbar schlechteste, da die Qualität auf der Strecke bleibt.
- Für einfache Datenhaltung der WMAs auf CD nimm doch einfach ein Brennprogramm und schieb sie auf die CD, als WMA. Die sind dann natürlich nur mit einem WMA fähigen Abspielgerät zu nutzen.

Das Programm zum Abspielen habe ich. Ich möchte eine Audio CD zusammenstellen aus einigen Titeln, die ich als wma Dateien auf HD habe. Habe sie damals aus Unwissenheit über den Media Player auf HD gespeichert. Abspielen funzt ja auch problemlos. Nur halt ne Audio CD daraus brennen geht nicht.
Aber danke erstmal!
 
Zurück