siebenbuergen
Let's get dirty!
- Registriert
- 28. September 2010
- Reaktionspunkte
- 0
Servus zusammen!
Bestimmt kennen das einige von euch:
Wer im Winter(=bei Minusgraden) mit dem Rad unterwegs ist, wird schnell feststellen, dass die Brille erst beschlägt und dann nach einiger Zeit gefriert das gesammelte Kondenswasser -> Sicht = 0m. Ohne Brille zu fahren ist aber auch nicht die Lösung, da Schneeflocken in den Augen äußerst unangenehm sind.
Gibt es Mittel und Wege das Beschlagen und Gefrieren zu verhindern? Ggf besondere Brillen? Was für Equipment benutzen Bergsteiger um sowas vorzubeugen?
Hab schon mit dem Gedanken gespielt mit einer Gasmaske zu fahren, die beim Einatmen automatisch das Sichtfenster belüftet...
Bitte um Hilfe, Ideen und Erfahrungsberichte!
Bestimmt kennen das einige von euch:
Wer im Winter(=bei Minusgraden) mit dem Rad unterwegs ist, wird schnell feststellen, dass die Brille erst beschlägt und dann nach einiger Zeit gefriert das gesammelte Kondenswasser -> Sicht = 0m. Ohne Brille zu fahren ist aber auch nicht die Lösung, da Schneeflocken in den Augen äußerst unangenehm sind.

Gibt es Mittel und Wege das Beschlagen und Gefrieren zu verhindern? Ggf besondere Brillen? Was für Equipment benutzen Bergsteiger um sowas vorzubeugen?

Hab schon mit dem Gedanken gespielt mit einer Gasmaske zu fahren, die beim Einatmen automatisch das Sichtfenster belüftet...

Bitte um Hilfe, Ideen und Erfahrungsberichte!