Brillenempfehlung

Registriert
14. April 2010
Reaktionspunkte
0
Hi Leute,
ich such'/brauch ne Radbrille am liebsten währ mir eine mit 3 verschiedenfarbigen Wechselgläserpaaren.( dunkel, orange, kontrast wäre toll )
Und da ich noch Schüler bin, sollte sie auch nicht allzu teuer sein.( So bis 70€ wären OK )
Ich hoffe jemand kann mir da eine Empfehlen.
danke im Vorraus

Gruß

AbyssusCanis
 
Alpina TriGuard, für meine hab ich glaube 40€ bezahlt. Windschutz ist echt gut (geht weit rum), Sitz ist auch gut und wenn man kein Grobmotoriker ist dann bricht da beim Wechsel der Gläser auch nix. Auf Dauer kann häufiges Wechseln aber evtl nerven. Ultrakratzfest sind die Gläser auch net. Ein Fall aus Brusthöhe auf Kies hinterläßt doch schon deutliche Spuren...
 
ich habe mir die Shimano Equinox bestellt. Lieferzeit ist im Augenblick 20 Tage, das Ding scheint gefragt zu sein.

Alpina Twist Three habe ich, ist aber enttäuschend; eignet sich mit den orangen photochromen Gläsern fürś Fahren morgens und abends.#
Alpina Tri-Lines habe ich auch noch, die sitzt super dicht, kein Wind am Auge. Aber wie bei der Twist Three sehr Kratzempfindlich -> will gepflegt werden.

http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/9/9/2/8/_/medium/Equinox.JPG

Habe dieses Bild zur Equinox gefunden (http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=39188&page=2)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe eine Noyz von Rudy Project mit den photocromic clear Glässern und bin super zufrieden. Habe zwar für meine 140 bezahlt, aber auf bikediscount gibt es die ja billiger. Würde dir aber sehr empfehlen, die Modelle im Laden zu testen oder verschiedene zu bestellen, da jede Brille anders ist und die ja schon passen sollte.
 
Ich hatte mir auch die Tri Guard gekauft, allerdings habe ich mit ihr schlechte Erfahrungen gemacht. Im Laden fand ich den Sitz super, allerdings hat sich auf Tour herausgestellt, dass sie doch recht rutscht. Dadurch hat immer von oben die Sonne reingescheint, was echt nervig ist. Außerdem hatte ich das Problem, dass die Optik durch das stark gebogene Glas total verzerrt war, ich konnte bei der Einkehr selbst eine groß geschriebene Speisekarte kaum lesen :-( Ich hab noch eine alte Alpina, da sind die Bügel mittlerweile so ausgeleiert, dass sie auch rutscht wie Hölle. Uvex Brillen haben noch ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis, die rutschen bei mir auch überhaupt nicht. Wenn ich an einem Laden vorbeikomme, der Uvex hat, werd ich mir wohl dort eine besorgen. Und wenn du eh nicht viel Geld hast, dann probier sie unbedingt in einem Laden aus und hüpf längere Zeit damit rum, damit du keine böse Überraschung erlebst und das Geld zum Fenster rausgeworfen ist.
 
Afaik bedeuten die Zahlen hinter dem "Tri Guard" (ich z.B. hab ne Tri Guard 30) die Breite der Brille. Könnte also sein, dass du einen zu breiten Rahmen erwischt hast. Aber wenn du das für dich perfekte Modell schon hast, dann ist das ja kein Thema mehr. :)
 
Ich habe eine Alpina Tri-Blonic und bin sehr zufrieden.
Die finde ich aber bei Alpina nicht mehr. Vielleicht gibt's die nicht mehr.
 
Afaik bedeuten die Zahlen hinter dem "Tri Guard" (ich z.B. hab ne Tri Guard 30) die Breite der Brille. Könnte also sein, dass du einen zu breiten Rahmen erwischt hast. Aber wenn du das für dich perfekte Modell schon hast, dann ist das ja kein Thema mehr. :)

Aha, das könnte in der Tat der Grund gewesen sein, das wusste ich nämlich nicht! Next time better luck....
 
Hi

Ich fahre im Moment so was.
5036196.jpg

Kannst mal Uvex Googeln.

Ich hätte auch ne Frage (die Sicher bescheuert klingt.....)

Ich fahre im Moment mit einem Giro Hex Fahrrad (Halbschale), wenn ich bisschen "schwierigere" Trails fahre ist meine Brille immer voll mit Dreck/Schmutz. Ich wollte fragen wenn ich Googles kaufen würde (welche?) wie ich sie Tagen soll bzw. fest machen? Weil der Helm geht hinten ziemlich weiter runter. (Klingt seltsam oder??:o Und sieht sicher seltsam aus....)

Gruss
 
Tach Mädels!

Also ich habe ca. 2 Jahre eine Alpina Racoon Brille gehabt, bis sich vor kurzem leider am Bügel ein Bruch aufgetan hatte und die Brille hinüber war. Habe mich mal umgehört und scheinbar scheint das ein Produktionsproblem (gewesen?) zu sein. Zumindest war ich nicht der einzige mit gebrochenem Bügel.
Habe mir nun eine Uvex Cosmo Pro bestellt. Sie hat Wechselgläser (Orange und leicht gespiegelt dunkel) und macht einen wirklich robusten Eindruck. Kurz nach dem Aufsetzen merkt man die Brille nicht mehr. Kein Rutschen, kein Windzug in den Augen... perfekt! Und durch die orangenen Gläsern sieht die Welt aus wie bei CSI Miami... :lol:
 
Zurück