Brodie B282 - ich :“…Gabelscheiden so seitlich angeschraubt?“ - er: „Ja…“

Schickes Rad, ohne Frage. Schlicht ist ja auch gut! Aber sorry, die Schrauben am U-Brakebooster sind zu schlicht!!! Die sind so schlicht wie nen Seitenständer oder Plastikpedalen mit Reflektoren usw. ...

Gemach Gevatter! ;)
Es geht ja hier noch nicht um den letztgültigen Aufbau - das ganze Rad muss zur Lacksanierung ohnehin nochmal auseinander... andererseits sind die Schrauben original Shimano XT...

Näh, stimmt schon - Sechskantschrauben stören mich auch irgendwie...

Gruß,
Dietrich
 
OMG, das ist verrückt...
Auch hier hat doch irgendjemand schonmal einen eXpresso Rahmen auf dem Sperrmüll gefunden, oder?
Aber das Rad da von rbuk... Da kann doch nur wer gestorben sein und die Verwandschaft hat ausgemistet?!
Man mag gar nicht dran denken, wie oft das passiert, ohne dass es dann gefunden wird...
 
OMG, das ist verrückt...
Auch hier hat doch irgendjemand schonmal einen eXpresso Rahmen auf dem Sperrmüll gefunden, oder?
War das nicht ein Dekerf, der für ein zwei Euro aus dem Container gezogen wurde?

Edit:
zwar nicht am radständer aber bei örtlichen Reyclinghof.
Erst sah ich nur das aus der Schrotttonne schauen....
large_IMAG0370.jpg









dann sah ich das hier
large_IMAG0371.jpg






und zum schluss hielt ich Ihn hier in den Händen
large_IMAG0372.jpg
 
Wenn ich sowas finden würde, ich glaube die Rettungsmanschaft würde sich fragen, warum der Typ da an einem offensichtlichen Schrottrad geleckt und offensichtlich kurz darauf einen Herzinfarkt erlitten hat ...
 
Dietrich, Dietrich, was muss ich hier lesen wenn ich mal wieder reinklicke...

also eins vorweg: Das ist dir doch viel zu groß :dope: :D:i2::crash::crash::crash::crash: :blah::blah::blah: :aetsch: :bier: :D ;) :p :cool: :i2:

aber erstmal Glückwunsch :bier:

Ich seh schon, mein Fehler war wohl dass ich länger nicht beim Matthias war ;)
Also wenn du einen catalyst-schriftzug zum Abkupfern brauchst, ich bin ja nicht weit weg...
habe meins mit nr 523 im Jahre 2003 im alten Laden in der Badstraße gebraucht erstehen dürfen.

1045brodiec_3550_.jpe
(aufgebaut isses noch nich aber ich hatte mal eine schöne Mc Mahoon-Bremse für hinten besorgt, Rest sollte eigentlich Mavic werden...)

Wir sehen uns Samstag gehe ich mal von aus :cool:
Evtl. bringe ich mal ein paar DX-Schinken (Panasonic) und ein XT-Yukon mit zum Verhökern, will ja mal (wenigstens ein bisschen) Platz schaffen.
 

Anhänge

  • 1045brodiec_3550_.jpe
    1045brodiec_3550_.jpe
    136,7 KB · Aufrufe: 34
Zuletzt bearbeitet:
das mag schon sein mit B523,
gesammelte Nummern aus dem Forum sind übrigens zum größten Teil hier gesammelt: KLICK

tja, das mit Fahrtwind stimmt wohl
 
Dietrich, Dietrich, was muss ich hier lesen wenn ich mal wieder reinklicke...

also eins vorweg: Das ist dir doch viel zu groß :dope: :D:i2::crash::crash::crash::crash: :blah::blah::blah: :aetsch: :bier: :D ;) :p :cool: :i2:

aber erstmal Glückwunsch :bier:

Ich seh schon, mein Fehler war wohl dass ich länger nicht beim Matthias war ;)
Also wenn du einen catalyst-schriftzug zum Abkupfern brauchst, ich bin ja nicht weit weg...
habe meins mit nr 523 im Jahre 2003 im alten Laden in der Badstraße gebraucht erstehen dürfen.

Anhang anzeigen 378712
(aufgebaut isses noch nich aber ich hatte mal eine schöne Mc Mahoon-Bremse für hinten besorgt, Rest sollte eigentlich Mavic werden...)

Wir sehen uns Samstag gehe ich mal von aus :cool:
Evtl. bringe ich mal ein paar DX-Schinken (Panasonic) und ein XT-Yukon mit zum Verhökern, will ja mal (wenigstens ein bisschen) Platz schaffen.

Samstag sehen wir uns - direkt mal WERBUNG machen: 18.04.2015 Fahrradflohmarkt des ADFC Siegen an der Bluebox (Jugendzentrum) Sandstr. Siegen, 12.00 bis 16.00 Uhr - dort auf jeden Fall!

Aber mit deiner Annahme, das Brodie sei mir zu groß irrst du sehr - das ist genau meine Größe (brauche immer einen Abstand zwischen Oberkante Sattelmitte und Wellenmitte Tretlager von 77-78cm bei ner 175er Kurbel...in den meisten Fällen entspricht das 19"-20" bei den neuen Stevens ist das "M" bzw. 19"). Ein Kumpel von mir ist fast einen Kopf größer als ich und kommt bei meiner Satteleinstellung fast nicht an die Pedale, was mich sozusagen zu einem Sitzzwerg oder Stehriesen macht...:eek::lol:

Evtl. kannst du ja besagten Brooks-Sattel mitbringen...

Dein Brodie hatte ich beim Recherchieren hier im Forum auch schon gesehen - das ist wirklich schön! Aber in der Badstraße (ehem. Ladenlokal Fahrtwind) kannst du das 2003 nicht gekauft haben, weil zu dieser Zeit dort schon ein Musicclub bw. eine Music-Venue ansässig war und vorher jahrelang schon ein Judoverein... Meinst du evtl. das alte Ladenlokal von der Fahrradzentrale in der Breiten Straße oder Im Schneppenkauten, in der Weidenauer Str. oder so wie heute Auf den Hütten?

Gruß,
Dietrich
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorläufiger Aufbauabschluss endlich gelungen!
Hab die Lacksanierung dann doch selber laienhaft gemacht und bin für meine Verhältnisse zufrieden.
Dann noch meiner Suntour Allergie nachgegeben und alles, bis aufs GreaseGuard Innenlager auf XT umgebaut inkl. Laufradsatz mit schwarzen XT Naben und Ritchey Vantage Comp.
Syncrosstütze und Lenker dran und endlich den farblich fast zu 100% passenden NOS Titanio drangeschraubt.




Mehr Bilder in meinem Album.
Um den üblichen Kommentaren ein wenig vorzugreifen;):lol::hüpf::
1. Ich weiß, ein Vorbau mit Kabelführung wäre viel passender, aber leider hab ich nur einen ohne gefunden - und darüber war ich schon echt happy...
2. Die Sechskantschrauben an der U-Brake bleiben - sie wurden direkt von Gott der XT-II Gruppe hinzugefügt und gehören so.
3. Die Ritchey True Grips mit den Stopfen bleiben auch, weil ich mal in Forumseuphorie an einem meiner Räder ODI Attacks montiert hatte und beim Fahren eine Art Mischung aus Angst und Ekel beim Anfassen dieser Griffe empfunden habe... Ritchey Trues waren schon in den 90ern die einzig wahren Griffe.
4. Die Schnellspanner sind ggfs. noch nicht das letzte Wort.
5. Nein, das Rad ist kein feministisches Statement...
6. Da fehlen noch Decals - hab ich noch nicht gefunden - Hilfe wird erbeten!
7. Ich kann nicht fotografieren.

Gruß,
Dietrich

P.S.: Ich glaube ich hab es zum ersten Mal geschafft ein Rad zusammenzuschrauben, das mir jetzt zu schade zum Fahren ist... evtl. muss ich mir nen Zweitsattel inkl. Stütze für das Rad zurechtlegen, denn es fährt richtig gut!
 
Was ich mir immer anhören muss, obwohl es mir egal wäre:

8. Die Reifendecals sind nicht am Ventil ausgerichtet
9. die Schnellpannhebel gehören links
10. Mi mi mie...

Schei$$ drauf! Geule Karre. Bitte mit Schlamm bespritzen. :daumen:
 
Vorläufiger Aufbauabschluss endlich gelungen!
Hab die Lacksanierung dann doch selber laienhaft gemacht und bin für meine Verhältnisse zufrieden.
Dann noch meiner Suntour Allergie nachgegeben und alles, bis aufs GreaseGuard Innenlager auf XT umgebaut inkl. Laufradsatz mit schwarzen XT Naben und Ritchey Vantage Comp.
Syncrosstütze und Lenker dran und endlich den farblich fast zu 100% passenden NOS Titanio drangeschraubt.




Mehr Bilder in meinem Album.
Um den üblichen Kommentaren ein wenig vorzugreifen;):lol::hüpf::
1. Ich weiß, ein Vorbau mit Kabelführung wäre viel passender, aber leider hab ich nur einen ohne gefunden - und darüber war ich schon echt happy...
2. Die Sechskantschrauben an der U-Brake bleiben - sie wurden direkt von Gott der XT-II Gruppe hinzugefügt und gehören so.
3. Die Ritchey True Grips mit den Stopfen bleiben auch, weil ich mal in Forumseuphorie an einem meiner Räder ODI Attacks montiert hatte und beim Fahren eine Art Mischung aus Angst und Ekel beim Anfassen dieser Griffe empfunden habe... Ritchey Trues waren schon in den 90ern die einzig wahren Griffe.
4. Die Schnellspanner sind ggfs. noch nicht das letzte Wort.
5. Nein, das Rad ist kein feministisches Statement...
6. Da fehlen noch Decals - hab ich noch nicht gefunden - Hilfe wird erbeten!
7. Ich kann nicht fotografieren.

Gruß,
Dietrich

P.S.: Ich glaube ich hab es zum ersten Mal geschafft ein Rad zusammenzuschrauben, das mir jetzt zu schade zum Fahren ist... evtl. muss ich mir nen Zweitsattel inkl. Stütze für das Rad zurechtlegen, denn es fährt richtig gut!

Wie heisst der Farbton
 
Soweit ich weiß, ist das ganz schlicht ein DuPont "Purple" - ist ja zu 97% noch der originale Brodie Lack, der übrigens entgegen der restlichen Verarbeitung sehr schludrig aufgebracht wurde (Schatten/Orangenhaut...) - ist aber definitiv original so.
Aber ich bin kein Fachmann...
Gruß,
Dietrich
 
Zurück