Brummendes Geräusch beim Fahren

fritzn

Velophilie & Trailitis
Registriert
7. Oktober 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayerisches Vogtland
Am Bike meiner Freundin tritt ein brummendes Geräusch auf, es klingt etwas knarzend, stumpf wie Plastik und mit dumpfer Resonanz. Schwierig zu beschreiben, merke ich gerade.

Es fällt auf Asphalt natürlich mehr auf als im Gelände. Einfaches dahinrollen ruft das Geräusch schon hervor. Man hat den Eindruck "vorne links", kann aber täuschen. Evtl. hat jm. eine Idee, was es sein könnte?

Rahmen Rocky Mountain Blizzard 2000
Gabel Manitou Mars mit Carbonbrücke und Fork Boots
Bremsen XT V-Brakes
LR/Reifen Wheeltech und Geax

Das wären meiner Meinung nach die geräuscheverursachenden Komponenten. Sowas wie Sattelknarzen wird es nicht sein, dafür ist das Geräusch zu wenig metallisch und es tritt auch im Stehen auf.

Der Wartungs- und Montagezustand ist sehr gut, das Rad wird wenig gefahren, optisch ist nichts feststellbar.
 
hi, wäre es vllt. möglich, das geräusch etwas näher zu orten?
tritt es in bestimmten gangpositionen auf?
wiegetritt?
komprimieren der gabel?
steuersatz?
lenker?
speichen?
vorbau/lenkerklemmung?
das innere der gabel?

ist immer schwierig solch eine ferndiagnose
 
Komischerweise tritt es nicht auf, wenn ICH damit rumfahre.
Vielleicht wirklich die Reifen. Ich werde nochmal verschiedene Luftdrücke probieren bzw. mal andere Reifen aufziehen.
Mit den Zügen kann ich mir nicht vorstellen, da es beim simplen Geradeausfahren brummt, keine Lenkbewegung, kein Bremsen.
Es lässt sich kein bestimmter Takt oder eine Wiederholung eines Musters feststellen.
 
Muss ja nicht durch Lenkbewegung kommen. Zughüllen liegen am Rahmen an, Reifen verursachen Vibrationen, Vibrationen werden auf Rahmen übertragen --> Geräusch. Egal ob Kurve oder geradeaus. Hatte das bei meinem NoPogo mit innenverlegten Zügen: Durch das große Unterrohr klang das sonore Brummen manchmal bedrohlich auf Asphalt. :D
Ist das Geräusch während der Fahrt anhaltend (also grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr) oder eher grr-grr-grr. Also dauernd oder in Intervallen (wenn auch kurzen)?
 
Zurück