BSA Tretlager 68 oder 73mm

Registriert
15. April 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich möchte ein rad für meine freundin aufbauen und habe dazu bereits konkrete pläne was passieren soll.
ich habe eine drössiger pro 9.0 rahmen und möchte gern slx innenlager + kurbel verbauen.

der versandhänderler meines vetrauens hat nun eine SLX Kubelgarnitur im Sortiment und rät bzgl. des Innenlagers aber zu
"Nur für BSA-Tretlager 68 oder 73mm! "

die 68 oder 73mm sind doch vermutlich die achslänge, oder? (war zumindest früher bei den 4kant lagern die bezeichnung dafür.
was heißt BSA? ich wäre dankbar, wenn mich jemand kurz aufklären könnte

Kann ich die garnitur problemlos verbauen?
http://www.bike-components.de/produ...garnitur-FC-M660-Hollowtech-II-two-piece.html

rahmen:
http://www.bikebude24.de/product_in...essiger-MTB-PRO-9-0-double-butted-Rahmen.html

danke,
jaloppy
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: BSA Tretlager 68 oder 73mm
BSA ist das Gewinde im Rahmen. was es genau heißt, weiß ich nicht.
68 oder 73 ist die Breite des Tretlagergehäuses (also Rahmen) die SLX gibt es meinermeinungnach nur in 68/73. der Wert wird über einen Spacer ausgeglichen.

Passt also.
 
Ja, es passt alles. Beim Innenlager sind zwei Spacer dabei, die 2,5mm breit sind. Also hast du bei einem 68mm Tretlager gleich beide Spacer verbaut (5mm Ausgleich) und bei einem 73er keinen Spacer verbaut.

edith: Bsa ist einfach die Bezeichnung für einen Standard beim Innenlagergewinde.
 
Du musst halt nur bei der Anzahl der Spacer aufpassen.
Es sind bei Shimano drei dabei.
Bei Shimano: 73mm - einen Spacer antriebsseitig.
Bei 68mm - links einen und antriebsseitig zwei Spacer.
Es stimmt dann automatisch die Kettenlinie.

Bei den Kunststoffspacern nicht zu fest anziehen.
Kannst auch irgendwelche 2.5mm Alu Spacer verwenden (z.B.: von Truvativ)

Basti
 
Hallo

Was meinst du mit ständig diese neuen Standards ?


Mfg 35


das letzte tretlager was ich kaufte war ein 4 kant lager, bei dem man noch auf die länge achten musste (messen). da war noch nix mit spacern ;-)
zudem gibt es ja inzwischen auch 'pressfit' innenlager die cube verbaut... auch ein neuer standard.

die hersteller verdienden ja auch gut
 
Hallo

Die HT 2 Lager gibt es 6-7 Jahre ( die mit den Spacern ) und die " Pressfit " gibt es in einer ähnlichen Form seit ewigen Zeiten in Räder der Firma KLEIN.

Mfg 35
 
das letzte tretlager was ich kaufte war ein 4 kant lager, bei dem man noch auf die länge achten musste (messen).
Das ist aber lange her. Vor HT2 gab es ja auch noch Octalink. Wäre ja schlimm wenn die Technik innerhalb von 10-15 Jahren nicht weiter gekommen wäre. Dann würden wir jetzt keine AM carbon Fullys mit 160mm Federweg, Hammerschmidt und Remotestützen fahren, sondern mit Hardtails, V-Brakes und 80mm Elastomere Gabeln über die Trails heizen.
 
hallo, ich habe auch eben das problem mit dem spacern, mein rahmen ist ca. 67mm und mein howitzer lager ist vom alten rahmen und hat eine innenlänge von ca. 75-76mm, heißt ich müsste 9 mm ausgleichen, geht das oder brauche ich ein neues lager?

mfg
 
Zurück