Buchsenmaße DT Swiss SSD 210 L

Quasarmin

Renndönner
Registriert
17. Februar 2007
Reaktionspunkte
56
Ort
Eckernförde
Moin

Mein Sohn fährt bevorzugt das Centurion No Pogo, aber das braucht nun einen neuen Dämpfer, die Zugstufe des G:answer ist kaputt. Keine Ahnung ob das reparierbar ist , es soll nun ein Luftdämpfer mit Lockout rein.
Wir liebäuglen mit dem 165mm DT Swiss SSD 210 L.
Als Gabel ist eine Psylo SL 85-120mm verbaut.

Wer kann mir etwas über die Breite und Durchmesser der Buchsenaufnahme am DT Swiss Dämpfer sagen? Also der Aussendurchmesser der Kugelgelenke, und die Gehäusebreite der Lageraufnahme am Dämpfer selbst.

Am derzeitigen G:answer Dämpfer hat die Lageraufnahme eine Breite von 10mm, die Kugelgelenke einen Aussendurchmesser von 16mm. Bolzendurchmesser 8mm und Einbaubreite am No Pogo: 16mm/32,5mm

Von DT Swiss gibt es in der Breite anpassbare Hülsen. Ist der Dämpfer damit an den Oldtimer anpassbar? Hat jemand Erfahrung mit diesen Hülsen?

Gruß
Quasarmin
 
Da du nur die Buchsen von DT benutzen kannst, musst du sie bei deinen Maßen sowieso passend absägen odet abdrehen.

Auch wieder war. Ich hatte allerdings die Hoffnung das die Radiallager und O-Ringe von DT-Swiss und dem German Answer Steelforce gleich sein könnten. Möglich ist das ja, die Radiallager könnten durchaus beide 16mm haben (ich denke das passt sogar).

Zwischenzeitlich habe ich allerdings entdeckt, dass es von DT-Swiss auch für das No Pogo passende Abstandhülsen gibt, womit das Problem nur ein preisliches ist, also die Aufkosten für die Hülsen (ca. 30 Euro)

Gruß
Armin
 
Zurück