Bukeklamotten spenden - wo ?

Registriert
10. Januar 2015
Reaktionspunkte
145
Weiß einer von euch ob man irgendwo Bikeklamotten spenden kann ? Hab einiges das ich abgeben könnte.

Sollte dann spezifisch genutzt werden und nicht zu lappen verarbeitet werden.
 
Benutz das Zeug doch einfach selbst bis es kaputt ist. Und wenn du es jetzt schon nicht mehr tragen kannst/willst warum sollte das ein anderer wollen?
 
Bei unserem kleinen Bikepark hat neulich ein gut ausgestatteter Biker sehr schöne Bikeklamotten, welche er übrig hatte, verschenkt und ich sah, daß sich ein wenig monetär ausgetatteter Biker riesig darüber gefreut hatte. Wo ist das Problem dabei?
Ich habe schon zu Hause rumliegende - sprich nicht mehr genutzte - Bikeklamotten zum Rotkreuzladen gebracht, auch da waren sie willkommen.
 
Auch vermeintlich defekte Sachen nicht einfach wegwerfen. Hatte schon Zeug jahrelang im Schrank liegen (natürlich gewaschen und Polster i.O.). Die Klamotten sahen halt nicht mehr wirklich schön aus durch Sturzschäden u kleine Risse, aber mMn noch kein Schrott.
Wollte damit eigentlich zu ner Näherin aber habs zeitgleich mal in den Bikemarkt gesetzt. War alles sofort weg. Noch am gleichen Tag hat meine Frau den freien Platz im Schrank entdeckt und für sich in Anspruch genommen. Obwohl ich nix gesagt hatte... :heul::lol:
Die Sachen hat jemand in seinem Verein an die Newbies und Flüchtlinge verteilt. Hatte er vorher an eine Näherin gegeben. Es gab auch ein vorher/nachher Photo zum Beweis, dass er es nicht selbst verwendet hat (was mir egal gewesen wäre).
Über eine Suchanzeige im Bikemarkt bin ich auch schon Klamotten 'losgeworden'.
 
Ja, Bikemarkt ist zielführender als ebay Kleinanzeigen - dort braucht man schon Nerven - ob es einem das Wert ist, nur um Klamotten loszuwerden, muß man selbst wissen.

Ich habe bei beiden schon oft gebrauchte Klamotten gekauft und verkauft, grad bei Trikots die man wegen altmodisch nicht mehr trägt ist das ganz sinnvoll, viel Geld darf man aber nicht erwarten. Vieles wird man auch für 5€ nicht los, selbst fast ungetragen - dann muss es halt in den Müll, oder man hebt es als Erinnerung an die guten alten Zeiten auf.

In der Altkleidersammlung machen sich Funktionsklamotten eher nicht so gut, auch vom Umweltaspekt - die sind ja eher Sondermüll (wenn beschichtet etc).
 
Ja, Bikemarkt ist zielführender als ebay Kleinanzeigen - dort braucht man schon Nerven - ob es einem das Wert ist, nur um Klamotten loszuwerden, muß man selbst wissen.
Definitiv. Auf Kleinanzeigen hatte ich auch eine Anzeige drin u hab sie sofort gelöscht, weil die erste Anfrage vom Inhalt her so war:
"Hass du bestimmt noch andare u schönare Sachen für misch oda? Aba nur kostenlos "
 
Das ist genau der Punkt, die Klamotten sind zu schade zum wegwerfen aber ich habe mittlerweile bessere bzw. andere die ich trage. Könnte die auch noch für schmales Geld verkaufen aber ich will diese lieber Spenden. Dachte da eher an Organisationen in fernen Ländern oder Vereine.

Es gibt halt Leute die sich sowas nicht leisten können oder aber es in Ihrem Land /Umfeld nichtmal erwerbbar ist.
 
Das ist genau der Punkt, die Klamotten sind zu schade zum wegwerfen aber ich habe mittlerweile bessere bzw. andere die ich trage. Könnte die auch noch für schmales Geld verkaufen aber ich will diese lieber Spenden. Dachte da eher an Organisationen in fernen Ländern oder Vereine.

Es gibt halt Leute die sich sowas nicht leisten können oder aber es in Ihrem Land /Umfeld nichtmal erwerbbar ist.
Also du meinst, andere sind happy mit Kram der dir nicht mehr gut genug ist...?
;)

Klar, für eine 3-4 Jahre alte Platzangst Komplettkollektion finden sich sicher dankbare Abnehmer.
Ich würde bei örtlichen Vereinen anfragen. Bikeprojekte International gibt es, das musst du googlen. Du kannst in internationalen Foren wie zB auf mtbr.com auch direkt per PN jemand ansprechen, da gibt es einen Fahrradmechaniker aus Teheran zum Beispiel.
 
Zurück