Bulls Bushmaster 2010, Felge austauschen

Registriert
8. April 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo Community,

pünktlich zum Saisonauftakt habe ich mal wieder nen Problem mit meinem MTB.

Ich fahre ein Bulls Bushmaster 2010, welches ich vor 2 Jahren beim Stadler gekauft habe. Letzte Woche habe ich mein MTB bei einem Fachhändler meines vertrauens (guter Laden) zur Inspektion gebracht. Der Herr sagte mir dann das ich einen Riss in der Hinterradfelge habe, ca 7cm lang (nicht wirklich aufgerissen aber man sieht es halt deutlich von außen; wahrscheinlich bei meinem einzigen Rennen letzte Saison in Bad Salzig zugezogen)

Er hat mir 2 Lösungsansätze angeboten:

1. Ich besorge ihm die identische Felge als Ersatzteil, er kann mir das dann recht einfach "umbauen" und nabe sowie speichen weiterverwenden. Er meinte er kann das Ersatzteil nicht selber besorgen weil man das nur im Stadler bekommt bzw. er nicht 100% genau weiß welche felge dort verbaut ist. Umbaukosten warne meine ich bei 30€

2. Er kauft selber "irgendeine" weiße Felge und baut diese ein, allerdings müssten hier die Speichen sehr wahrscheinlich gewechselt werden und somit steigen Aufwand + Materialkosten

Aktuell warte ich auf einen Rückruf von einem Stadler Mitarbeiter der mir raussucht wie viel es mich kostet wenn er mir ne neue Felge bestellt.

Meinen Nachforschungen zufolge habe ich in meinem Bushmaster 2010 folgende Felge verbaut: http://www.bike24.net/1.php?content...e=1;menu=1000,2,302,303;mid=0;pgc=0;orderby=3

könnt ihr diese Aussage validieren? könnte man diese einfach so wechseln und die Speichen beibehalten? Wie kann man sowas rausfinden?

Nicht das nachher die Reparatur mehr kostet als ein neues hinteres Laufrad, wobei das halt auch farblich zum Rest passen muss.

Was würde ihr tun, bzw. wie bewertet ihr die Situation?

Danke für eure Ratschläge
 
Ich würde auch gleich das 2te Rad machen .

Mfg 35

Finde auch, für den Preis gibt's bessere Felgen. Wenn sich schon einer die Arbeit macht, dann besser gleich mit einer anderen Felge. Bei gleicher Breite, dann eventuell leichter oder bei gleichem Gewicht, dann 3mm breiter. Je nach dem was du fährst, wiegst und ausgeben willst.
Neue Speichen kosten für ein Laufrad auch nur etwa 20€, Alu-Nippel etwa 5€
 
Zurück