Bulls Chopperhead 3 2016

Registriert
3. Juni 2013
Reaktionspunkte
2
Hallo ich würde um eure Meinung zur Ausstattung des 2016er Chopperhead 3 bitten.

prinzipiell für 1000€ sicher fast unschlagbar, aber was ist von der Gabel zu halten?
Vielen Dank für eure Meinung!

http://www.bulls.de/bikes/show/copperhead-3


Einsatzgebiet XC--Marathon--Tour
Rahmen 7005 superlite aluminium, triple butted, smooth welded
Rahmenhöhe 41/46/51/56 cm
Gewicht ~ 11,5 kg

Gabel BULLS Lytro, 100 mm, remote lockout, E-Thru
Schaltwerk Shimano Deore XT RD-M8000 GS, 11 -speed, shadow plus
Umwerfer Shimano Deore XT FD-M8020-E
Schalthebel Shimano Deore XT SL-M8000
Kurbelgarnitur Shimano FC-MT700, 36/26T - PRESS FIT
Kassette Shimano Deore XT CS-M8000, 11-40T
Bremsen Shimano BR-M447, hydraulic disc, 180/160 mm
Lenker BULLS
Vorbau BULLS
Sattelstütze BULLS
Sattel BULLS
Naben Formula
Felgen BULLS XC-21
Laufradgröße 27,5 Zoll
Reifen Schwalbe Rocket Ron Evolution 27,5 x 2.25
Pedale Wellgo

Fahrer Male
Farben black matt/white, black matt/grey matt
Artikelnummer 562-11441, 562-11541

Preis (UVP) 999,95 €
 
Dem Forum nach ist es eine umgelabelte Suntour Epixon, daher für die meisten Menschen wohl völlig ausreichend.
Etwas schwerer wie eine Reba für die Gewichtsfetischisten und für die Schwergewichte gilt zu beachten, dass der Maximale Bremsscheibendurchmesser bei 180mm liegt.
 
Hallo, ich fahre das 2015er Modell, und wenn man das mit dem 2016er vergleicht, so bekommt man jetzt schon deutlich weniger für´s Geld. Ja, das P/L-Verhältnis ist überall schlechter geworden, aber als Schnäppchen geht das wohl nicht mehr durch.

Beim 2015er Modell gab es noch Deore XT-Naben, eine Shimano BR-M 615 Bremse mit 180/180mm Scheiben, einen vielleicht besseren Fizik Nisene Sattel. Und eben die schon erwähnte RS Reba, welche leichter und wohl auch besser als die Bulls/Suntour-Gabel ist.

Legt man für das Copperhead 3 S nochmal 200,- drauf, bekommt man statt der Bulls-Gabel wieder die Reba. Sonst nix. Das wäre es mir nicht wert.
Und legt man für das Copperhead 3 RS 400,- drauf, bekommt man die Reba, die Shimano BR-M 615 180/180mm Bremse, eine höherwertige Kurbel und den Fizik-Sattel. Weitere Abweichungen sind mir nicht aufgefallen.

Schön, dass es die innenverlegte Züge jetzt bei jedem Modell gibt, 2015 nur beim RS. Schade, dass jetzt mit dem S und RS keine Steckachsen mehr angeboten werden.

Also bekommt man für 1399,- ein gut ausgestattetes Rad (vergleichbar mit dem 2015er Modell in Standardausführung für 999,-).
Aber in dieser Preisklasse muss man sich im Hardtail-Bereich kein Bulls Copperhead kaufen, weil es supergünstig wäre - da ist auch bei anderen Herstellern ne Menge drin.

Bloss die Meinung eines zufriedenen CH3-Fahrers, der sich das neue Modell zu dem Kurs aber nicht kaufen würde...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück