Bulls Sharptail Disc 1 - "tunen"

Registriert
5. August 2008
Reaktionspunkte
0
Moin Leute...

Ich hab mir vor ein paar Wochen besagtes Bike gekauft. Bin nur bedingt zufrieden - jaja ich weiß, ist halt eher ein "billig-Bike". Finanztechnisch ging aber nicht mehr und ich brauchte unbedingt was um zur Arbeit zu kommen. Bike hab ich mir mit meinem Bruder geteilt mit der Option, dass wenn es mal Geld gibt da vernünftige Sachen dranzubasteln. Ja, und jetzt gibt es aufeinmal ein bisschen Geld. Ich brauch unbedingt eine neue Gangschaltung. Die 21 Gänge reichen vorne und hinten nicht aus. Wie oft ich im letzten Gang im Leerlauf trampel wenn es mal Berg runter geht...richtig Absturz! Was ist das überhaupt für eine Federgabel? Da gibt's oben drauf so einen Schalter zum drehen + / -...kann man drehen wie man will, is egal - da verändert sich genau gemommen...nichts!

Also, ich will 27 Gänge haben - vernünftig funktionierende!!! <-- ist mir sehr wichtig!
Federgabel: Mehr was für die Straße...längere Radtouren durch Wälder usw.

Krieg ich beides mit 'nem Budget von 250€ ?

Hier ist das Bike: http://www.lucky-bike.de/.cms/GB/151-1-1524?aid=froogle
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Problem ist nicht die Anzahl der Gänge, sondern die Übersetzung. Das größte Kettenblatt an der Kurbel hat zu wenig Zähne. Am günstigsten wäre Dir da mit einer 48-36-26 Abstufung geholfen. Der restlichen Ausstattung des Rades entsprechend eine Alivio.

Und was da für eine Kassette drauf ist, ist aus der Aufstellung auch nicht ersichtlich. Zähl mal die Zähne am kleinsten Zahnrad hinten.

Für den Einsatzzweck halte ich eine Starrgabel für optimal.

Die beiden Teile wären im Budget drin.

Wenn Du daraus ein sportliches MTB machen möchtest, wirst Du einiges mehr investieren müssen, soviel, daß es sich nicht lohnt. Die günstigste funktionierende Gabel dürfte solch eine Tora für 150 € sein. Allerdings ist die dann bleischwer.
 
Dein Problem ist nicht die Anzahl der Gänge, sondern die Übersetzung. Das größte Kettenblatt an der Kurbel hat zu wenig Zähne. Am günstigsten wäre Dir da mit einer 48-36-26 Abstufung geholfen. Der restlichen Ausstattung des Rades entsprechend eine Alivio.

Und was da für eine Kassette drauf ist, ist aus der Aufstellung auch nicht ersichtlich. Zähl mal die Zähne am kleinsten Zahnrad hinten.

Für den Einsatzzweck halte ich eine Starrgabel für optimal.

Die beiden Teile wären im Budget drin.

Wenn Du daraus ein sportliches MTB machen möchtest, wirst Du einiges mehr investieren müssen, soviel, daß es sich nicht lohnt. Die günstigste funktionierende Gabel dürfte solch eine Tora für 150 € sein. Allerdings ist die dann bleischwer.

Hoi

Hab gerade mal nachgezählt und wenn mich nicht alles täuscht, hat das kleinste Ritzel hinten 14 Zähne. Ich weiss klingt blöd, abwer wonach müsste ich denn bei ebay jetzt genau suchen damit ich meine 27 Gänge kriege :rolleyes:

Bleischwer...hm, das Bike wiegt ja so schon fast 15 Kilo. Gibt's für 150 nicht auch schon 'ne vernünftige leichtere Federgabel - gebraucht geht auch!

Aber vielen Dank schon mal :)
 
Wie gesagt: Du brauchst keine 27 Gänge, sondern in erster Linie - wenn das mit den 14 Zähnen stimmt, hinten eine andere Kassette. Sowas z.B.

Wenn Du 27 Gänge wolltest, bräuchtest Du:

1) Zumindest den rechten Schalthebel neu. Wenn Du einheitlich aussehende Schalter willst, dann beide. Deore/Attack wären hier die Suchbegriffe.
2) Kassette: Ebenfalls Deore
3) Kette: dito
4) Die 9-fach Kassette paßt nur dann auf Deinen Freilaufkörper, wenn der schon darauf ausgelegt ist: Dann ist ein Zwischenring hinter der Kassette montiert. Ansonsten ist der Nabenkörper nicht breit genug, Du bräuchtest ein neues Hinterrad.
5) 9-fach Kette auf 7-fach Kurbel ist auch nicht optimal. Die müßtest Du wohl auch tauschen.
6) Das Schaltwerk packt's eventuell noch, aber wenn Du schon Deoreteile montierst, wäre es für das Schaltverhalten wesentlich besser, wenn auch mindestens ein Deoreschaltwerk montiert ist.

Damit bist Du allerdings dann auch nicht schneller als mit dem von mir vorgeschlagenen Kassetten- und evtl. Kurbeltausch.

Im Moment ist Deine größte Übersetzung 42-14, also 3. Mit der neuen Kassette wären es 3,8, mit der Aliviokurbel noch dazu 4,36.
Das ganze multipliziert mit dem Umfang Deines Hinterrades ergibt den Weg, den dieses pro Pedalumdrehung zurücklegt. Je länger die Strecke, desto schneller fährt man und desto schwerer ist es auch zu treten.

Die Anzahl der Gänge hat damit erst einmal nichts zu tun. Die sagt nur etwas darüber aus, wie eng die Gänge nebeneinander liegen.

Wegen der Gabel: Gleich die als erstes angebotene MX ist super. Wiegt allerdings auch ca. 2 kg. Aber in der Klasse wirst Du kaum etwas leichteres finden.
 
Wie gesagt: Du brauchst keine 27 Gänge, sondern in erster Linie - wenn das mit den 14 Zähnen stimmt, hinten eine andere Kassette. Sowas z.B.

Wenn Du 27 Gänge wolltest, bräuchtest Du:

1) Zumindest den rechten Schalthebel neu. Wenn Du einheitlich aussehende Schalter willst, dann beide. Deore/Attack wären hier die Suchbegriffe.
2) Kassette: Ebenfalls Deore
3) Kette: dito
4) Die 9-fach Kassette paßt nur dann auf Deinen Freilaufkörper, wenn der schon darauf ausgelegt ist: Dann ist ein Zwischenring hinter der Kassette montiert. Ansonsten ist der Nabenkörper nicht breit genug, Du bräuchtest ein neues Hinterrad.
5) 9-fach Kette auf 7-fach Kurbel ist auch nicht optimal. Die müßtest Du wohl auch tauschen.
6) Das Schaltwerk packt's eventuell noch, aber wenn Du schon Deoreteile montierst, wäre es für das Schaltverhalten wesentlich besser, wenn auch mindestens ein Deoreschaltwerk montiert ist.

Damit bist Du allerdings dann auch nicht schneller als mit dem von mir vorgeschlagenen Kassetten- und evtl. Kurbeltausch.

Im Moment ist Deine größte Übersetzung 42-14, also 3. Mit der neuen Kassette wären es 3,8, mit der Aliviokurbel noch dazu 4,36.
Das ganze multipliziert mit dem Umfang Deines Hinterrades ergibt den Weg, den dieses pro Pedalumdrehung zurücklegt. Je länger die Strecke, desto schneller fährt man und desto schwerer ist es auch zu treten.

Die Anzahl der Gänge hat damit erst einmal nichts zu tun. Die sagt nur etwas darüber aus, wie eng die Gänge nebeneinander liegen.

Wegen der Gabel: Gleich die als erstes angebotene MX ist super. Wiegt allerdings auch ca. 2 kg. Aber in der Klasse wirst Du kaum etwas leichteres finden.

Vielen Dank :daumen:

Dann weiß ich jetzt Bescheid. Werde mir nur eine neue Kasette kaufen und mir die Federgabel mal anschauen.
 
Mal was anderes. Es knirscht und knarrt wie verrückt beim in die Pedale treten. Das geht mir tierisch auf die Nerven!!!!!! Was kann das sein?
 
wenn das Bike doch erst einige Wochen alt ist und jetzt schon alles "knarrt und knirscht", würde ich das Bike umtauschen, die 250 drauflegen und direkt ein besseres holen. Da hast Du mehr von als von dem Einbau einer Tora.
 
wenn das Bike doch erst einige Wochen alt ist und jetzt schon alles "knarrt und knirscht", würde ich das Bike umtauschen, die 250 drauflegen und direkt ein besseres holen. Da hast Du mehr von als von dem Einbau einer Tora.

Bin ich auch schon am überlegen. Muss mir selber eingestehen, dass ich eigentlich nicht so wirklich glücklich bin mit dem Bike. Mir ist auch schon 3 mal die Kette rausgesprungen. Die Gänge schalten nicht richtig, alles knirscht und knarrt:( Da ich aber voll Spaß am fahren hab, wird's sich wohl lohnen ein wenig mehr in was vernünftiges zu investieren. Irgendwie hab ich auch voll Bock bekommen, mal richtig im Gelände zu fahren. Werd ich mal mit dem Händler quatschen, ob er es zurück nimmt und gegen Aufpreis gegen ein anderes tauscht.
 
Zurück