Bunny hop

Ähm, meiner bescheidenen Meinung nach, ist das Video ein ärmliches Fake und für mich nicht wirklich lustig.

Zum Thema Höhe: Kommt alles mit der Übung. 50 bis 60 cm sollten für Jeden, Übung vorausgesetzt, locker drin sein. Beim Umstieg auf Flats kann ich immer nur dringend empfehlen, BHs bis zum Erbrechen zu machen, um durch Körperspannung Kontakt zu den Pedalen auch in anderen Situation zu halten, z.B. beim Springen, etc. Der BH ist m.E. die mit Abstand wichtigste Grundtechnik beim MTB, die jeder beherrschen sollte.

Gruss Thorsten
 

Anzeige

Re: Bunny hop
Sorry, und danke für den Hinweis. Hätte ich natürlich erwähnen sollen, dass meine Tipps und Äusserungen bzgl. des BH nicht zur Nachahmung empfohlen sind, weil es dadurch durchaus zu Gesundheitlichen Beeinträchtigungen kommen kann.
Hier ein Beispiel aus einem andern Thread : Dr Bunnyflop - YouTube
Achtung, die entscheidende Phase meiner Theorie bei 0:13 - der Sprung vom Pedal.:rolleyes:

Jetzt mal nicht gleich eingeschnappt sein. Aber führ dir mal vor Augen, dass das hier viele Leute lesen, und jemand das durchaus nachahmen könnte.
Die richtigen Stichworte siehe unten Ti-Max:

Ähm, meiner bescheidenen Meinung nach, ist das Video ein ärmliches Fake und für mich nicht wirklich lustig.

Zum Thema Höhe: Kommt alles mit der Übung. 50 bis 60 cm sollten für Jeden, Übung vorausgesetzt, locker drin sein. Beim Umstieg auf Flats kann ich immer nur dringend empfehlen, BHs bis zum Erbrechen zu machen, um durch Körperspannung Kontakt zu den Pedalen auch in anderen Situation zu halten, z.B. beim Springen, etc. Der BH ist m.E. die mit Abstand wichtigste Grundtechnik beim MTB, die jeder beherrschen sollte.

Gruss Thorsten


Das Video ist übrigens ein Werbevideo des Kantons Graubünden, und gehört in diese (sensationell lustige) Reihe:
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=HsOIX6MIvNM"]Werbekampagne Bike Graubünden - YouTube[/nomedia]
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=z85M_FGLn5o"]Der Spitzkehrekiller - YouTube[/nomedia]

Gibt noch viele mehr. Einfach mal nach Graubünden bei Youtube suchen. :lol:
 
50-60 cm :eek: da hab ich noch viel Schweiß vor mir
Ti-Max hat es sehr gut zusammengefasst.
Um auf richtig Höhe zu kommen, was mMn erst bei 50cm+ losgeht, muss man dann den Bewegungsablauf feintunen und auch an seiner Sprungkraft trainieren, wozu man auch wieder Körperspannung benötigt plus Schnellkraft etc.
Sobald man den Bewegungsablauf raus hat ist der Rest mehr ein Kraftakt, um auf Höhen jenseits der 80cm zu kommen, wie z.B. hier:
[ame="http://vimeo.com/5520078"]Cotic Simple - Playing with Bamboo: Bar height sidehop on Vimeo[/ame]
 
Ich hasse es dass ich mit'm Freerider nur so 2 Treppenstufen hoch komme, ein Kollege aber locker 4 Stufen schafft. Irgendwie kriege ich es nicht hin den Rücken beim Sprung durchzudrücken um den Lenker entsprechend schön hoch zu reissen - ich springe immer so, dass es so aussieht als hätte ich 'nen krummen Rücken... :mad:
 
Hahahahaha, jaaaaaaaaaaaaaaaaawollja! Bei mir ist heute endlich der Knoten geplatzt. Bei mir lag es ganz klar an den füßen bzw hinterrad alleine hochziehen. Ich glaube wenn man das verstanden hat dann lüppts!..(also zumindest mit niedrigen Höhen).

Mir hat er hier sehr geholfen: [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=RAem3L7Rlpk&feature=related"]How to bunny hop - YouTube[/nomedia]

Falls ihr eher vom Bike abspringt als dass ihr das Hinterrad hochzieht, einfach mal angucken! Es ist nämlich echt kein Hexenwerk wenn man kapiert hat wie man die Füße verkeilt.

Ich kann auf jeden Fall sagen, viel viel youtube krams gucken und übenübenüben, das gefühl wenns zum ersten mal oben ist, ist einfach nur mega geil :D
 
Hahahahaha, jaaaaaaaaaaaaaaaaawollja! Bei mir ist heute endlich der Knoten geplatzt.
:D:daumen:

Ein kleiner Erfahrungsbericht meinerseits noch:
Je kleiner und leichter das Rad ist, umso leichter geht auch der BH.

Ich bekomme ein BMX problemlos hochkatapultiert, wärent mein AM Fully fast am Boden kleben bleibt. In die Fult komme ich damit auch, aber bei weitem nicht so leichtfüßig wie ein BMX.
 
ich hatte mit`m Bunny Hop gar keine schwierigkeiten.. Hab zwar zuerst auch immer den "Standard Hop" gemacht, aber dann hab ich mal ein video gesehen, mit der Bunny Hop bewegung in Zeitlupe.. Das dann mal nachgemacht und siehe da, nach ca. 3 mal ne halbe Stunde üben, schaff ich jetzt locker 50cm, Parkbänke sind also kein Problem mehr.. Wenn man einmal die richtige Bewegung verinnerlicht hat, heißt es nur noch üben, üben, üben... :)
 
ich hatte mit`m Bunny Hop gar keine schwierigkeiten.. Hab zwar zuerst auch immer den "Standard Hop" gemacht, aber dann hab ich mal ein video gesehen, mit der Bunny Hop bewegung in Zeitlupe.. Das dann mal nachgemacht und siehe da, nach ca. 3 mal ne halbe Stunde üben, schaff ich jetzt locker 50cm, Parkbänke sind also kein Problem mehr.. Wenn man einmal die richtige Bewegung verinnerlicht hat, heißt es nur noch üben, üben, üben... :)

:daumen: Genau so ist es! Leider brauchen viele länger für den Wechsel vom Standard Hop zum richtigen Bunny Hop, als ich 14/15 war, ging es mir zwischendurch auch so, man fällt dann halt leicht in den gewohnten Bewegungsablauf zurück - vor allem weil man damit anfangs mehr Erfolg hat...

Ride on,
Marc
 
Ich glaube, ich habe den BH jetzt erst richtig verstanden. Der Bembel_Benji hat mir den entscheidenden Tipp gegeben - hochkatapultieren - das isses und dekt sich auch mit der Technik die von Ti-Max beschrieben wird.
Der Körperschwerpunkt bildet den Drehpunkt um dem sich das HR in einer elliptischen Bahn bewegt. Elliptisch deshalb, weil der Drehpunkt im richtigrn Moment verschoben wird um mit Hilfe der Hebelwirkung den Impuls zum abheben zu geben. (gaaanz einfach)

Die ganze Abheberei von mir war vorher alles reine Muskelkraft, deshalb auch der elende Muskelkater und max.Höhe 30cm.
Ich hab noch mal von vorne angefangen, nur mit VR hoch, zwei Tage geübt und jetzt geht's richtig gut. Fast ohne Kraftaufwand lass ich das VR steigen und siehe da, ganz nebenbei hebt das HR ab, nur durch die Hebelwirkung. Der Waaahnsinnn :daumen:
Mit Hindernissen hab ich jetzt noch Probleme, wegen Timing ...
Pegelstände kommen also später :)
Danke Jungs !
 
Ich hab auch noch so meine Probs... Niedrige Hops (Stehende 1,5Ltr Cola-Flasche) gehen...aber wenn ich höher will & das Vorderrad so weit wie beim Manual anhebe haut es mich immer zur Seite.
Das Problem hab ich auch beim Wheelen, nach ein paar Metern geht es immer zur Seite wech ;-)
Werd da wohl noch ne Menge üben müssen ;-)
 
Hi,

hab ja schon öfters hier geschrieben, dass ich zu dämlich für den Bunny Hop bin. Jetzt hab ich mal angefangen es einzeln zu üben, heute war Vorderrad anheben dran, da hatte ich schon meine Probleme.
Ich bin eine leicht abschüssige Straße entlanggerollt und hab immer versucht, schön Oberkörper tief und schnell und gleichmässig Oberkörper nach hinten und arme strecken, aber so richtig geklappt hat es vielleicht einmal, da hab ich kurz den Punkt gespürt, dass ich in der Balance war. Ansonsten bekam ich das Vorderrad immer so 40-50cm hoch.

Wirklcih hoch ist was anderes.

Wie lange habt ihr gebraucht, bis ihr das raus hattet??
 
Ich schaffe es auch nicht nur mit Lenker ziehen nach hinten über zu kippen. Vielleicht hab ich auch zu viel Bammel, keine Ahnung.
Gestern hab ich noch mal etwas geübt und nach einiger Zeit hab ich auch geschatzte 30 cm hin bekommen. Das reicht mir erst mal. Wenn das in Fleisch und Blut über gegangen ist und ich mich auch mal traue aus der Fahrt über nen liegenden Baum zu springen sehe ich weiter. Momentan macht mir mein Kopfkino noch einen Strich durch die Rechnung. :mad:
 
Ich hab keine 30cm Bunny Hop, sondern nur das Vorderradanheben. Der Rest folgt in Abschnitt zwei, sozusagen. Erst will ich das eine gute können, dann mach ich das nächste!!
 
Ich hab keine 30cm Bunny Hop, sondern nur das Vorderradanheben. Der Rest folgt in Abschnitt zwei, sozusagen. Erst will ich das eine gute können, dann mach ich das nächste!!

Ich würde mich dann weniger auf die hohe Höhe beim Anheben des VR konzentrieren, zuerst sind eigentlich die nächsten Schritte wichtig - es kommt eher auf die Technik an als auf die Höhe, die kann man nachher immer noch steigern, wenn die gesamte Bewegung stimmt :)

Viel Erfolg beim Üben weiterhin!
Marc
 
Ich schaffe es auch nicht nur mit Lenker ziehen nach hinten über zu kippen. Vielleicht hab ich auch zu viel Bammel, keine Ahnung.
Gestern hab ich noch mal etwas geübt und nach einiger Zeit hab ich auch geschatzte 30 cm hin bekommen. Das reicht mir erst mal. Wenn das in Fleisch und Blut über gegangen ist und ich mich auch mal traue aus der Fahrt über nen liegenden Baum zu springen sehe ich weiter. Momentan macht mir mein Kopfkino noch einen Strich durch die Rechnung. :mad:

ich bin ja jetzt so ca. 3 Wochen am üben (dauert halt bei mir länger, bin ja auch nich mehr der jüngste). So wie ich das ganze bis jetzt beurteilen kann, finde ich ganz wichtig: Das Ergebnis ist erst richtig wenn der Lösungsweg stimmt. Wenn du das VR nicht hoch bekommst, ist der Rest für die Katz !
Versuchs mit Gewichtsverlagerung, weniger mit Kraft. Erst Oberkörper weit nach vorne, als wenn du die Gabel 1 Meter in den Boden drücken wolltest, dann mit dem ausfedern der Gabel die Gewichtsverlagerung nach hinten zusätzlich ein kurzer Zugimpuls am Lenker. Erst wenn du da sicher genug bist kommt der nächste schritt - wenn das VR schön oben ist, Hüfte bis an den Vorbau schieben ... alles muß ziemlich zackig gehen und im richtigen Timing.
 
So wie Grobi-STollo hab ich mir das auch gedacht. Wenn ich dsa Vorderrad oben habe, die Hüfte nach vorne bewege und die Beine leicht anziehe hebt das Hinterrad auch kurz ab, nicht hoch, nicht weit, aber immerhin.

Werde versuchen die nächsten Tage noch zu üben.
Leider geht ab Montag in einer Woche wieder nichts mit üben für über eine Woche.

Hoffe bis dahin die grundbewegung drin zu haben.

Wenn ich die Zeit finde, mach ich mal ein kurzes Video.
 
Heute geschafft das Hinterrad anzuheben im fahren.... sehr geil :daumen:

Mit bissl Übung ist es gar nicht schwer... nur in den Pedalen einhaken klappt net immer.
 
das erste fest habe ich gefeiert, als das hinterrad alleine hochkam (logisch alles ohne klicker).
dann war ich froh als das vorderrad alleine richtig weit hoch kam.
beim ersten bunny hätte ich am liebsten was ausgegeben. dann einfach bloß immer wieder bunnys machen ohne richtigem ernsthaftem training. mittlerweile geht das schon richtig gut. keine ahnung wie hoch ich komme, aber 10-20 centi sind drin und ich mach party! das muss einfach ins blut gehen, dann wirds was!
 
Hab heute mal ein bisschen rumprobiert. Im Wald haben wir dann eine super Stelle gefunden. hat auch 4 -5 mal gut geklappt. Beim 6ten Mal allerdings hatte ich keine Spannung im rechten Arm. Somit den Lenker verrissen schön mit der Schulter gebremst.

Wollte das Vorderrad so hoch wie möglich reißen, dabei ist es passiert.

Was lernt man darraus? Weiter üben :D

Bei mir gings als ich das Pedal mit dem Fuß verkeilt habe.

Jetzt noch Plattformpedale und gutes Schuhwerk und ich komme den Bunnyhop immer näher :)
 
Zurück