Calmbach 2009

stscit04

Linksgabler
Registriert
25. März 2004
Reaktionspunkte
69
Hallo,

morgen findet der Calmbach Marathon statt und ich suche noch
Erfahrungen von den vorherigen Jahren. Welchen Reifen würdet Ihr
empfehlen (tendiere zu Rocket Ron v/h, könnte ja noch matschig sein...).
Wie ist die Strecke vom Charakter her? Viel Windschattengebolzte oder
eher Singletrailig?

Danke für Infos!
Stefan
 
Hey,
habe zwar keine Erfahrung auf der Strecke aber wenn du die Zeiten der letzten Jahre siehst ist es immer ein sehr schnelles Rennen obwohl es meistens ein paar Tage vorher geregnet hat und die Strecke teilweise matschig war.
Also einfach den Schnellsten Reifen aufziehen.
 
Hallo,

morgen findet der Calmbach Marathon statt und ich suche noch
Erfahrungen von den vorherigen Jahren. Welchen Reifen würdet Ihr
empfehlen (tendiere zu Rocket Ron v/h, könnte ja noch matschig sein...).
Wie ist die Strecke vom Charakter her? Viel Windschattengebolzte oder
eher Singletrailig?

Danke für Infos!
Stefan

Reifen? Den schnellsten den Du hast! Matsch gibts nicht, selbst wenn es in Strömen regnet. Da dürften es höchstens ein paar Löcher an der einen oder anderen Stelle im Schotter geben die sich auch umfahren lassen.
Trails hat es nur einen bergauf, und selbst der ist vom Untergrund her sehr griffig und einen so leicht bergauf und waagrecht, aber das würde ich schon nicht mehr als Trail bezeichnen, ein breiter Weg der (ausnahmsweise) nicht geschottert ist.
Es hat sehr schnelle Schotterabfahrten, da hats auch ein paar Kurven, aber meist gehts eigentlich geradeaus, also auch kein Problem - nur musst Du musst halt in den Kurven etwas aufpassen wenn Du "schnelle" Reifen drauf hast, aber das machst Du am Berg locker wieder gut...
Die einzige Stelle die in der Vergangenheit etwas kritisch war, war ein kurzes Stück wurzeliger Trail und eine kleine Brücke mit derbem Anstieg danach, hier wars oft auch matschig, aber der Teil ist raus und wurde duch Schotter ersetzt. Dh. die Strecke dürfte noch ein bischen schneller werden. Windschatten ist in den flachen Teilen und bergab sehr von Nutzen...
Letztes Jahr fuhr die Spitze einen Schnitt von gut 30km/h!!!

Das Rennen hat trotzdem - oder gerade deshalb seinen Reiz - weil man doch sehr schnell unterwegs ist, ich glaub teilweise über 60km/h. Ausserdem hat es dadurch doch die eine oder andere Stelle die nicht ganz ohne ist...
 
Hallo Klaus,

wie, der Teil mit der Brücke und dem trail-Anstieg danach ist raus? :heul:
Bisher ist man doch an der Hütte rechts die Abfahrt runter und dann
geradeaus in den trail reingeschossen. Fährt man jetzt an der Stelle
den Hauptweg rechts und kommt dann praktisch von unten hoch an der Stelle
vorbei, wo wir sonst vom trail wieder auf den Hauptweg sind?

Grüßle
Michaela
 
Hallo Klaus,

wie, der Teil mit der Brücke und dem trail-Anstieg danach ist raus? :heul:
Bisher ist man doch an der Hütte rechts die Abfahrt runter und dann
geradeaus in den trail reingeschossen. Fährt man jetzt an der Stelle
den Hauptweg rechts und kommt dann praktisch von unten hoch an der Stelle
vorbei, wo wir sonst vom trail wieder auf den Hauptweg sind?

Grüßle
Michaela

Hi Michaela,

genau so ist es! Statt in den Trail rein rechts, kurz danach wieder links hoch und dann kommt mann an der Stelle vorbei an der der Trail früher auf den Schotterweg ging, minimale Umleitung, aber natürlich viel schneller. Sieht man ganz gut auch auf dem Streckenplan, dass da jetzt so ein kleiner Schwenk gefahren wird.
 
Hallo,
hat von euch schon jemand irgendwo die Ergebnisse gelesen? auf der Homepage steht leider immer noch nichts und es ist schon Montag morgen.
 
Hallo,
hat von euch schon jemand irgendwo die Ergebnisse gelesen? auf der Homepage steht leider immer noch nichts und es ist schon Montag morgen.

Na die werden bestimmt bald kommen! Ist halt kein Zeitnehmer wie jetzt z.b. Datasport, die direkt alles Online stellen können - sondern der Verein macht alles selber, bei 8 Euro Startgeld ist das denke ich auch OK, da kann man nicht die gleichen Leistungen erwarten wie bei einem Startgeld von 40 Euro und mehr...
 
Na die werden bestimmt bald kommen! Ist halt kein Zeitnehmer wie jetzt z.b. Datasport, die direkt alles Online stellen können - sondern der Verein macht alles selber, bei 8 Euro Startgeld ist das denke ich auch OK, da kann man nicht die gleichen Leistungen erwarten wie bei einem Startgeld von 40 Euro und mehr...

Auf jeden Fall mal wieder eine tolle Veranstaltung, ist schon Klasse was die Skizunft Calmbach da organisiert.
 
Zurück