Camelback Mundstück/Winkel reinigen

Registriert
23. November 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Feilnbach (Bayern)
Servus,
habe alle threads zum Thema quergelesen und kein neuen tips gefunden. Corega-Tabs etc. alles schon gemacht, Wattestäbchen, Einlegen in Essig etc. - hilft alles nix gegen die Pilzkulturen in den verwinkelten Stellen.

Ich fülle immer nur Wasser und Calcium/Magn. Tabs ein und mache das Teil (meistens) sofort sauber, Trockenbügel habe ich auch.

Was mache ich falsch?

thx für Eure Hilfe
blaxxun17 ;)
 
Versuch's mal richtig mechanisch (Bürste, Nagelfeile u.ä.).
Oder mit der Biowaffe - in Backhefelösung einlegen (nur so eine Verrückte Idee) ;)

Allerdings gibt es die Teile nicht umsonst nachzukaufen.

Thb
 
Hi,

da hilft nur ne dünne Flaschenbürste !
Die originale von Camelback ist natürlich recht teuer, kannst Dir aber einfach auf nem Markt eine kaufen und dann ne lange Schnur dranbinden, damit Du sie auch durch den Schlauch ziehen kannst.

Bin auch immer wieder erstaunt, was sich da nach ein paar Wochen so alles ansammelt :rolleyes: :kotz:

So long
 
man muss einfach eine Zweckgemeinschaft mit den Kulturen eingehen: ich tu euch nichts und ihr tut mir nichts ;)
 
ich habe gute erfahrungen damit gemacht, das mundstück für ein paar tage ins gefrierfach zu legen. hinterher liess sich der schwarze schimmel (ist hier kein gegensatz ;) ) mit gebissreiniger (-tabletten) entfernen (was vorher nicht geklappt hatte).
 
MRM schrieb:
Hol Dir im Musikladen einen Durchziehwischer für Klarinetten........

thx für den tipp, aber glaube der hilft net.
Problem ist nicht der Schlauch, sondern die Ecken im Mundstück. Da kommst auch mit Wattestäbchen net ran, Essig etc. hilft auch nicht. Es muss m.E. irgendwas flüssiges sein. Halt sehr aggressiv, aber ohne den Gummi anzugreifen...

blaxxun17
 
blaxxun17 schrieb:
thx für den tipp, aber glaube der hilft net.
Problem ist nicht der Schlauch, sondern die Ecken im Mundstück. Da kommst auch mit Wattestäbchen net ran, Essig etc. hilft auch nicht. Es muss m.E. irgendwas flüssiges sein. Halt sehr aggressiv, aber ohne den Gummi anzugreifen...

blaxxun17

Ich leg das Teil einfach für kurze Zeit in kochendes Wasser, danach krieg ich´s problemlos mit nem Wattestäbchen sauber.
 
Zurück