Camelbak MULE Unterschied Mod 2006 zu 2007

Registriert
12. August 2005
Reaktionspunkte
3
Ort
Rotenburg/F.
Moin,

bin drauf und dran mir den Camelbak MULE zuzulegen der dann bei Tagestouren zum Einsatz kommen soll wo das ein oder andere Kleidungsstück bzw. anderes "geraffel" mitgeschleppt wird.

Nun habe ich beim Preisvergleich im Netz festgestellt das das 2006er Modell und das 2007er Modell zu haben sind und die beiden Rucksäcke optisch ziemlich ähnlich sind.

Da die Produktbeschreibungen beider Rucksäcke ein unterschiedliches Packvolumen haben (2006 -> 7,2 Liter, 2007 -> 9 + 3 Liter) interresiert mich nun ob das tatsächlich so ist das das 07er Modell mehr Stauraum hat bzw. ob sich das 07er Modell gravierend vom 06er unterscheidet.
Sollte dies nämlich nicht so sein würde ich mir den 06er Mule zulegen da er einige EU´s weniger kostet.

Über jegliche Hilfe bin ich dankbar.

Gruß
Laderboesi
 
Genau die Frage würde mich auch interessieren.......schleiche auch derzeit um den 06er und 07er Mule im Net rum, sehe aber außer der unterschiedlichen Inhaltsangabe keinen Unterschied. Wer weiß Rat ?
 
Bin seit 2 Monaten eine stolze Besitzerin des Mule 2006 und bin super zufrieden!! Die ein paar € Preisunterschied habe ich anderwärtig ausgegeben :-)
 
Bin seit 2 Monaten eine stolze Besitzerin des Mule 2006 und bin super zufrieden!! Die ein paar € Preisunterschied habe ich anderwärtig ausgegeben :-)

Hallo gosia,

danke für Dein Feedback.

Wie siehts mit dem Stauraum beim 06er Mule aus? Über die Trinkblase brauchen wir uns nicht unterhalten habe bereits einen Camelbak Lobo im Einsatz und kenne die Vorzüge der Camelbak Reservoirs.

Bekommt man in den 06er Mule alles nötige für eine Tagestour rein (Wind- oder Regenjacke, Armlinge, Beinlinge, Geldbörse, Powerriegel, etc?) oder siehts dann schon so aus das das gute Stück kurz vorm platzen ist?
Mag das nämlich nicht so wenn Rucksäcke nach dem Bepacken so prall sind das man den Eindruck hat man fährt unter "Explosionsgefahr" :)

Gruß
Laderboesi
 
Hallo Moonshaker,

nur ein bisschen zu klein oder definitiv zu klein das es bei so einer Tourenlänge wirklich bedenklich wird?

Wollte mir nämlich speziell für die Tourenlänge 6-8 Stunden den Mule holen.

Der Deuter Hydro Exp 12 steht zwar auch noch auf der Liste, aber da stört mich das Mundstück das ja immer wieder Grund zur Beanstandung gibt.
Und den Deuter kaufe, das Mundstück absäbeln und durch das Camelbak Mundstück ersetzen und mit Kabelbinder irgendwie für Dichtigkeit sorgen finde ich keine gelungene Lösung.

Gruß
Laderboesi
 
Ich find den Mule für richtige 6-7h Tagestouren ein bischen zu klein.

MooN

Wasser kann man fast überall auffüllen, sei es ne Kneipe, Brunnen, Bach...
Und wenn man ordentlich gefuttert hat davor, kommt man auch ohne, bzw. mit wenig Essen aus (Riegel zb).

Ich meine, Fahrten bis 4h fahre ich ohne Rucksack....

Habe aber ab dem 11. Mai nen Mule (07)
 
mule reicht vollkommen, alternativ geht auch der chaos.
falls der dir zu klein ist, wär der blowfish die nächstgrößere alternative.
der reicht definitiv auch im winter.
kommt anderseits natürlich auch drauf an, was du alles so mitschleppen willst.

allerdings glaube ich, dass der unterschied zwischen 2006 und 2007 nicht sehr groß ist - da ist wohl nur die vortasche anders, das haupt-staufach mehr oder weniger gleich...
 
Hallo Dubbel,

ich will ich auf meine Tagestouren eigentlich nur das nötigste mitnehmen was man so brauch. Riegel bzw.Nahrung, Flüssigkeit (is klar...), Regen- oder Windjacke, Arm- und/oder Beinlinge und Kleingerödel wie Schlüssel, Geldbörse, Handy, bei bedarf Digicam, etc.

Ich glaube da sollte in den Mule reinpassen.

Da ich nun eine recht günstige Wuelle im Netz für den 07er Mule gefunden habe der fast auf dem selben Level wie der 06er liegt werd ich mir das aktuelle Modell wohl bestellen.

Gruß
Laderboesi
 
Hallo,

habe dazu noch eine andere Frage bzgl. des Mule. Lohnt sich der Kauf des Thermalschlauches, oder hält der normale Trinkschlauch auch die Getränke kalt.

Wir hat Erfahrung damit?

Gruß Kai
 
HiHo!

Also ich hab das 2007er Modell. In den M.U.L.E. passt schon etwas rein. Hab ihn mir ja auch gekauft, weil man Digicam, Jäckchen, Riegel, Geld und vorallem Aqua mit nehmen kann. Das passt schon, wir sind bei unserer Brocken Tour 10 Stunden unterwegs(An-/Abreise mit dem Zug schon drin) dafür reicht er alle mal! Cya nEsh
 
HI hab das 2005 er modell und kriege auch alles rein was ich bei einer Tagestour brauche.
>Regenjacke
>Helmüberzug
>Beinlinge
>Armlinge
>Alien
>Flickzeug
>Pumpe
>Dämpferpumpe
>Handy
>Schlüssel
>Geld
>Erste Hilfe Set
>Kleine Cam
>Gel
>Fruchtmischung

Es ist wirklich erstaunlich was sich das Ding aus dem Kreuz zaubert, wo ich das gerade mal wieder sehe.
 
So, dann will ich mich auch nochmal zu Wort melden.

Hab meinen 07er Mule gestern erhalten un dbin voll zufrieden.
War heute 6 Std. bei dem genialen Wetter unterwegs und muß sagen das ich alles was ich benötigt habe (siehe hierzu auch den Post von Metzkergiga4u) dabei hatte.

Mein Fazit: für meine Anforderungen genau der richtige Rucksack.
Würde Ihn jederzeit wieder kaufen.

Gruß
Laderboesi
 
Habe mir letztes Jahr ein MULE 2006er geleistet, stimmt eigentlich nicht, habe ein bike-Abo abgeschlossen und dafür den Rucksack bekommen.

Dieses Frühjahr ist ja so perfekt, dass er jetzt schon einige male zum Einsatz kam. Bin sehr zufrieden, auch mit den Zuladungsmöglichkeiten. Eine Regenjacke und ein paar Beinlinge passen locker ins Hauptfach, Handy, Geldbeutel usw. sind in der Vordertasche gut aufgehoben.... wenn aber die Trinkblase ganz gefüllt ist, dann wirds trotzdem ganz schön eng und der Rucksack sieht dann auch vollgestopft aus, was den guten Tragekomfort aber nicht einschränkt......

Die Blase des MULE ist ok, die von Deuter finde ich aber etwas besser... habe noch einen Deuter Superbike für die Mehrtagestour. Die kann man einfach besser säubern. Pflege brauchen aber beide Trinkblasen, daher was sollen die 5 min. Mehraufwand.......

Mein Alien, Ersatzschlauch kommen unter den Sattel..... die Pumpe an den Rahmen....

Für die Tagestour ist der Mule absolut perfekt, mehr braucht man nicht, jedenfalls habe ich noch nichts notwendiges zu Hause lassen müssen....


Grüße bolzer
 
So, vorhin ist mein 07er Mule angekommen.......für 75 Euros incl. Versand absolut ok.

Aber: vorne drauf ist so eine Art Gummilappen mit untereinander angeordneten, quer verlaufenden Schlitzen. Weiß einer von euch, wofür die sind ???????????????:confused:
 
Zurück