Camelbak waschen

Was muss ich denn noch für eine lächerliche Scheisse schreiben damit die Leute verstehen, dass ich mich über camel backs lustig mache?
 
Viele Bakterien werden erst bei über 60 Grad abgetötet. Leider kann man nicht alles bei 90 Grad waschen. Es gibt unterschiedliche Waschmittel. Bei Schuhen usw. Kippe ich 2-4 cl Domestos in den Vorwaschgang. Das Chlor tötet alles ab. Der Farbverlust ist mir dabei egal. Zuviel davon macht die Fasern kaputt, schon bei der ersten Wäsche. Nach dem Trocknen imprägniere ich dann gegebenenfalls. Dabei auf die Zusatzstoffe in der Imprägnierung achten. Einige sind nicht gerade gesund bei Hautkontakt. Besonders wenn man schwitzt und einige Stunden permanent Kontakt damit hat. Für Kleidung nutze ich z.B. Bionicdry. Wasserabweisend = Schweißabweisend. Dann dauert es länger bis es wieder streng riecht.
 
Noch ein Tipp: ich nehme meinen camel back immer ins Solarium mit und lege neben mir in die UV-Strahlen, denn sie töten bekanntlich alle Bakterien und auch Gerüche. 1-2 Stunden wirken Wunder!
Bei der UV Desinfektion wird UVC Licht verwendet, welches beim Solarium nicht genutzt wird (UVA und B) Dabei wird die DNA der Bakterien geschädigt und führt zum Absterben. Der Gestank bleibt.
 
Das ist hier ja wie bei "Frag Mutti" :lol:
Mir sagte mal jemand, "Wenn es riecht, einfach schneller fahren" :daumen:
Das ist alles kein Vergleich zu meinen Sport Klamotten als ich früher auf der Saar Kanu gefahren bin. Durch Batteriefabriken und Schwerindustrie war der Fluss tod und die Klamotten sind selbst bei 90 Grad nicht vom Gestank zu befreien gewesen. Wir hatten deswegen dafür einen getrennten Kleiderschrank. Das war wiederlich. Dagegen ist Männer Schweiß fast angenehm :lol:
 
Das ist hier ja wie bei "Frag Mutti" :lol:
Mir sagte mal jemand, "Wenn es riecht, einfach schneller fahren" :daumen:
Das ist alles kein Vergleich zu meinen Sport Klamotten als ich früher auf der Saar Kanu gefahren bin. Durch Batteriefabriken und Schwerindustrie war der Fluss tod und die Klamotten sind selbst bei 90 Grad nicht vom Gestank zu befreien gewesen. Wir hatten deswegen dafür einen getrennten Kleiderschrank. Das war wiederlich. Dagegen ist Männer Schweiß fast angenehm :lol:
Erinnert mich an meinen ersten Kontakt mit einem Bodden auf Rügen auf einer DDR-Tour 1991. Wollte da Windsurfen. Mast im Wasser abgewaschen und zusammengesteckt. Komischen Geruch an den Händen festgestellt, wie Ameisensäure. Der ganze Mast hat so gerochen. Hab das dann gelassen mit dem Surfen, obwohl Leute auf dem See gefischt haben. Oo

Der Mast ging nie wieder auseinander, noch Jahre später hat man den Geruch an den Händen gehabt wenn man das Ding angefasst hat.
Ich will gar nicht wissen, was da im Wasser war.
 
Zurück