Canada, British Columbia 2011!

ich wollte nur anmerken, dass ihr zweimal zölle zahlen müsstet: einmal usa-can und einmal can-de.
sicher sind manche beamten da nicht die hellsten, aber ein steuervergehen (nein, keine ordnungswidrigkeit sondern eine straftat) bleibt es weiterhin.
und ja, rechnungen mitnehmen kann nie schaden.
 
Wie sichert ihr eure Bikes in Whistler gegen Diebstahl? Einem Freund von mir wurde vor 5 Jahren in 2 aufeinander folgenden Jahren der Van aufgebrochen und 2 Bikes gestohlen. Auch in den NA Foren liesst man eine Menge darüber.
Was mich am meisten Interessiert, ist das ein rein lokales Whistler Bikepark Village Problem oder auch in Sunpeaks, Kickinghorse etc ein Thema?

Niemals in der Village alleine rumstehen lassen!!! Es wird dort viel geklaut.

Mein Bike stand in meinem Zimmer. Wurde in der Village zwar nicht angeschlossen, aber immer so nah wie möglich stand es neben mir.
Es gibt auch die Möglichkeit neben den Lift das Fahrrad einschließen zu lassen gegen eine Gebühr über Nacht.
 
Hi zusammen, kurze Frage:

Wie seid ihr vom Vancouver Flughafen nach whistler gekommen? Habe nämlich gerade eine Antwort von greyhound bekommen. Die sagten, dass sie nicht direkt vom AirPort fahren, sondern ca. 11 Meilen davon entfernt.

Würde gerne wissen, wie ihr euch und die Bikes transportiert habt.

Greets Christian
 
wir hatten einen Mietwagen, aber das wolltest jetzt wahrscheinlich nicht hören ;-)
Es gibt aber Airport shuttle nach Whistler, mußt mal google anwerfen.
 
Hi zusammen, kurze Frage:

Wie seid ihr vom Vancouver Flughafen nach whistler gekommen? Habe nämlich gerade eine Antwort von greyhound bekommen. Die sagten, dass sie nicht direkt vom AirPort fahren, sondern ca. 11 Meilen davon entfernt.

Würde gerne wissen, wie ihr euch und die Bikes transportiert habt.

Greets Christian
Jup.... die fahren vom Vancouver Pennerviertel los.
Um dahin zukommen, musst Du nen Shuttle Service vom Flughafen nehmen, der schmeißt Dich irgendwo in Vancouver raus und von da aus musst Du nen anderen Bus nehmen um zur Greyhound Station zu gelangen... sehr nervig, mitn Radl super nervig.

Vom Flughafen fährt der Whistler Express los, kostet mit Bike 99$ oder sowas. Wenn Du es anmeldest, dann fährt der Dich bis zu deinem Hotel.
 
Hm... 99dollar ist happig! Glaub dann nehm ich ein Taxi zum Greyhound und fahr damit nach whistler.. Hoffe die Taxis haben grosse Ladeflächen ...
 
Skytrain von YVR zur Waterfront Station, dort in Millenium oder Expo Line steigen und bis Mainstreet-Scienceworld fahren.

Sent from my Nokia 2810
 
Hm... 99dollar ist happig! Glaub dann nehm ich ein Taxi zum Greyhound und fahr damit nach whistler.. Hoffe die Taxis haben grosse Ladeflächen ...
mei... was kostet die Alternative? Um die 40$ oder?
Ich hab das einmal mitgemacht mitn Greyhound.

Den Stress nach einen so langen Flug braucht man wirklich nicht.
Und man wird wie gesagt in Whistler vor die Haustür gebracht, also sparst Du dir da auch das Taxi (je nachdem wo Du wohnst).
Abgesehn davon musst Du beim Greyhound an jeder Station am Fenster hängen und überwachen, dass Dir nichts gezockt wird.
Mit den Mitfahrern hat man dort nicht immer soviel Glück.

In den Whistler Express steigst du ein und bist stress- und sorgenfrei sowie schneller in Whistler für ~40€ mehr. Das werde ich jederzeit gerne wieder extra bezahlen :daumen:
Da sparst Du imho an der falschen Stelle.
 
mei... was kostet die Alternative? Um die 40$ oder?
Ich hab das einmal mitgemacht mitn Greyhound.

Den Stress nach einen so langen Flug braucht man wirklich nicht.
Und man wird wie gesagt in Whistler vor die Haustür gebracht, also sparst Du dir da auch das Taxi (je nachdem wo Du wohnst).
Abgesehn davon musst Du beim Greyhound an jeder Station am Fenster hängen und überwachen, dass Dir nichts gezockt wird.
Mit den Mitfahrern hat man dort nicht immer soviel Glück.

In den Whistler Express steigst du ein und bist stress- und sorgenfrei sowie schneller in Whistler für ~40€ mehr. Das werde ich jederzeit gerne wieder extra bezahlen :daumen:
Da sparst Du imho an der falschen Stelle.

Hm ja, wenn man mal die Situation bedenkt.. nach 10 Stunden Flug, da hast schon recht. Dann google ich jetzt mal Whistler-Express ;-)!
 
Ich wahr sehr froh den Door-to-Door service für 80€ gehabt zu haben. Denn ich war extrem fertig nach dem Flug und der Jetlag tut sein übriges. Da hat man kein Nerv auf Taxifahren mit Fahrrad und 3x umsteigen..
 
Hm... 99dollar ist happig! Glaub dann nehm ich ein Taxi zum Greyhound und fahr damit nach whistler.. Hoffe die Taxis haben grosse Ladeflächen ...

beim teaxi musst du aufpassen.
mein bikekarton ging nicht in ein normales taxi, also musste ich aufschlag bezahlen für ein behindertentaxi. waren ca 35 dollar , davon 15 aufschlag für das grosse taxi.

greyhound ist 40 dollar + 10 fürs bike.
 
so ich lande heute um 9am, kanadische uhrzeit. denke ich bin bis nachmittag dann endlich in whistler. würde die leute, die bisher schon da sind gerne mal treffen.. bei interesse, einfach hier melden ;-)! bis die tage!!

greets christian
 
Hi zusammen, kurze Frage:

Wie seid ihr vom Vancouver Flughafen nach whistler gekommen? Habe nämlich gerade eine Antwort von greyhound bekommen. Die sagten, dass sie nicht direkt vom AirPort fahren, sondern ca. 11 Meilen davon entfernt.

Würde gerne wissen, wie ihr euch und die Bikes transportiert habt.

Greets Christian

http://www.perimeterbus.com/

bike kostet glaub 8 oder 16$ extra...
 
ich grüße euch !
ich plane ab august 2012 ein auslandsjahr in kelowna zu machen.
(natürlich mit bike)
Nun habe ich eine Sorge und zwar die Einstellung meiner späteren
Gastfamilie als auch die der Orga. bezüglich bike mitnehmen und dort fahren.
Ich hab keine Lust drauf dass mir die Familie in kanada verbietet Rad zu fahren wegen der Gefahr eines Sturzes bzw. einer Verletzung. Ich hoffe ja das die Leute dort dem Sport anders gegenüberstehen und das lockerer sehen. Und schließlich bekommt man für das Jahr auch eine Unfall- bzw. Krankenversicherung.!

was meint ihr dazu ?
wird es ein Problem wegen dem Rad geben oder eher nicht!?

lG
 
Also meine Familie war ganz cool. Der Sohn hatte damals das Kinderbike von Kona und war somit mit ihm zusammen (ca 13 Jahre alt) im BIkepark :)
Die kennen die Sport und sind somit anders eingestellt, als die deutschen Bürokraten,
 
Mein Bruder und ich haben nun die erste Woche Whistler hinter uns und haben am Wochenende mal einige Fotos gemacht. Glücklicherweise bleiben wir noch einige Wochen hier, deshalb wird's auch in Zukunft noch ein paar Updates geben. Von den mittlerweile über 60 Strecken im Bikepark, den unzähligen Höhenmetern und den konstanten 28° bei Sonnenschein schreib ich mal lieber nix. :daumen:

jozhod.jpg


Mehr Bilder gibt's entweder in meinem IBC-Album oder in dieser Galerie. Dazu sind wir regelmäßig am Bloggen - weitere Updates, Fotos und Videos werden in Kürze folgen.

Falls noch jemand in der Gegend sein sollte: Ausschau nach zwei polierten Banshee Legends halten und bei Gelegenheit mal Hallo sagen. :)
 
Zurück