Cannondale F26 3 (Alu mit Fatty)

Registriert
14. November 2011
Reaktionspunkte
8
Hallo!
Nach langer Abstinenz und reger Forumstätigkeit im benachbarten Rennradforum, melde ich mich mal wieder hier.
Grund ist ein derzeit echt verlockendes Angebot (1111,- anstatt 1499,-) für ein CANNONDALE F26 3:daumen:.
Ich bin 186cm groß und habe eine Schrittlänge von 89 cm. Empfohlen wird mir eine RH um die 20 Zoll. Ich liege also genau zwischen der RH L und XL beim obigen Rad:(. Jetzt weiß ich nicht welche RH ich nehmen soll.
Ansonsten interessieren mich Erfahrungen, Empfehlungen oder nicht zum CANNONDALE. Ich würde das HT lediglich auf Straße, Feld oder Waldweg (max. Schotter) hauptsächlich im Herbst und Winter nutzen. Mir geht es um ein leichtes Gewicht, Schnelligkeit bei annehmbarem Preis.
Passt das Bike zu meinen Vorlieben, oder eher nicht:confused:. Falls nicht, welche Alternativen gibt es.

Danke schon einmal!
 
Bin es heute in L und XL zur Probe gefahren.
L fühlte sich wirklich passender an. Ansonsten scheint es auch leicht und steif zu sein.
Mir kam allerdings die Fatty- Gabel sehr weich vor!?
Täuscht das, oder ist an meinem Gefühl was dran?
Gibts welche hier, die das Bike fahren?
 
So, habe heute das Bike für 900,-€ gekauft und freu mich :);
http://www.zweirad-stadler.com/shop/cannondale/cannondale-f26-3.html,a28160
Jetzt geht es an das tunen, um Gewicht zu sparen. Laufradsatz und Reifen hab ich schon festgelegt, deshalb stehen die nicht zur Debatte.
Vielmehr interessiert mich ob und wieviel Gramm man an Lenker, Sattelstütze noch sparen kann??? Oder besser gefragt.....was wiegen die Originalen Teile (Sattelstütze, Lenker)???
Vorbau zu tauschen wird ja bei der Fatty nicht so einfach sein bzw. sich nicht lohnen.
 
Abwiegen währe eine Option . Sind aber sicherlich Bleischwer . Deoreschalterei u. Bremsen auf XT od. XTR tauschen . Rapid Rob Reifen tauschen ( Sind die billigsten die es von Schwalbe gibt )
Ernst jetzt . Wenn du jetzt zum Teiletausch wegen Gewichteinsparung anfängst hättest gleich ein leichtes Bike kaufen sollen denn wenn es etwas bringen soll kannst gleich mal nocheinmal 900 Euronen in die Hand nehmen . Für eine leichte Sattelstütze , Lenker u. Sattel sind schon mal mind. 300 Euronen zu rechnen .
 
Das Thema mit dem Gewichtstuning hat sich bei mir erst entwickelt, als ich folgendes sehr leichtes, aber bezahlbares Bike;
http://badbikes-online.de/shop/arti...ike%2C%20Hardtail%2C%20Fahrrad%2C%202013-003&
habe im Geschäft nachwiegen lassen. Statt der angegebenen 9,5 kg zeigte die Waage erstaunliche 10,7 kg (also 1.200 g mehr:eek:) an!!!
Ok. es waren Pedale dran, somit könnte man ca. 300g abziehen, womit es immer noch ein knappes Kilo schwerer als angegeben wäre:(.

Jetzt habe ich ein Bike für 900,-€ und kann noch ein paar Hunderter (nie und nimmer 900,-€8-)) ins Rad investieren, um auch an dieses Gewicht ranzukommen!!! Wenn ich dann noch die getauschten Neuteile vom Rad verkaufe relativiert sich die investierte Summe noch mehr.
Ich werde also nach den gesamten Tuningmaßnahmen weit unter dem Einstandspreis (ca. 1.500 €...ist ja auch schon ein Schnäppchen!) des oben genannten "leichten" Carbon- HT bleiben:cool:!!!
 
Ich würde das HT lediglich auf Straße, Feld oder Waldweg (max. Schotter) hauptsächlich im Herbst und Winter nutzen. Mir geht es um ein leichtes Gewicht, Schnelligkeit bei annehmbarem Preis.

Was will man im Winter mit nem leichten Rad? Merkt man eh nicht, wenn Kiloweise Schlamm oder Schneematsch am Rad klebt.
 
Ok, ok ich werd dann, wenn es soweit ist mal wiegen und dann berichten...hoffentlich mit einem Smiley am Ende:).
Ach so, kleines Gegenbeispiel: Laufradsatz (-300g)+Reifen (-500g) tauschen bringt theoretisch schon 800g:hüpf:. Bei 232,-€ Einsatz, da ich einen "leichten" Reifen schon habe.
Letztlich bin ich auch gespannt, was es insgesamt einbringt.
 
Hm.
Das rad hat: Bremsen: deore.
Kurbel: namenlos, unter deoere Niveau....
Schlater: deore
Gabel: ne wabbelige Fattygabel.
Reifen: das billigste Asia zeug, was es von Schwalbe gab...

LRS "Jako" usw....also, ein LRS, der im Einkauf wohl 60 Euro kostet, und ich schätze, 2,2 Kg wiegt.
Sattel Murks.


An dem rad würde ich schalter 100, Bremse 150, Lrs 300, Kette, Kassette 50, reifen mit schlauch 90, und Sattel 60, sowie wohl auch noch Vorbau/Stütze tauschen...
Wäre man bei 750 Euro, und dann hätte man noch immer den Vorbau/ Stütze und die Wabbelfeder"Gabel"!


Ich will damit sagen, das rad ist....zumindest nicht 1 Euro mehr wert, als es kostete!
Umbau lohnt kaum, wiewohl die schlechtesten Komponenten sollten man austauschen(Reifen!!).
 
Das Thema mit dem Gewichtstuning hat sich bei mir erst entwickelt, als ich folgendes sehr leichtes, aber bezahlbares Bike;
http://badbikes-online.de/shop/article_060820100023%20Cannondale%20F26%20Carbon%203%20Mountain%20Bike%2C%20Hardtail%2C%20Fahrrad%2C%202013-003/Cannondale-F26-Carbon-3-Mountain-Bike,-Hardtail,-Fahrrad,-2013.html?sessid=O6Uk6ypMiS67zI7nGYp7LGMvaTDYvw5vORXvnwmzkuaQeRG5Y37JKKR9sbOnkgsl&shop_param=cid=13&aid=060820100023%20Cannondale%20F26%20Carbon%203%20Mountain%20Bike%2C%20Hardtail%2C%20Fahrrad%2C%202013-003&
habe im Geschäft nachwiegen lassen. Statt der angegebenen 9,5 kg zeigte die Waage erstaunliche 10,7 kg (also 1.200 g mehr:eek:) an!!!
Ok. es waren Pedale dran, somit könnte man ca. 300g abziehen, womit es immer noch ein knappes Kilo schwerer als angegeben wäre:(.

Jetzt habe ich ein Bike für 900,-€ und kann noch ein paar Hunderter (nie und nimmer 900,-€8-)) ins Rad investieren, um auch an dieses Gewicht ranzukommen!!! Wenn ich dann noch die getauschten Neuteile vom Rad verkaufe relativiert sich die investierte Summe noch mehr.
Ich werde also nach den gesamten Tuningmaßnahmen weit unter dem Einstandspreis (ca. 1.500 €...ist ja auch schon ein Schnäppchen!) des oben genannten "leichten" Carbon- HT bleiben:cool:!!!


Träum schön!

ich schätze, alleine dein Lrs wiegt um die 2,2 Kg, die Komponenten sind unterstes Niveau(Bremse, Hebel, Kurbel, sicher auch Lager, Schläuche, reifen allemal).
Der Verkauf einer namenlosen Fc 552 Kurbel soll was bringen? Zwanni....:o:o
Deore Bremse, die es NEU für 50 gibt? Zwanni.:o
und deore hebel....will auch keiner.:o

Lass, das rad so, wie es ist, Umbau lohnt nicht, wiege es, kriege keinen Schock...(ich schätze , mit pedalen um die 14-15 Kg), tausche die Murksreifen gegen gute Conti, lass den LRS mal ein bissi Nachspannen, und fahre es so!

Da wird nie im Leben was leichtes, schnelles, oder hochwertiges draus.:o
Lass es, wie es ist, und baue gute Reifen an, alles andere ist zwar sehr mittelmässig, aber ok.:rolleyes:
ist ein Rad auf /knapp unter deoere Niveau.
vergeleichbar mit nem Radon zr Team 7.0 (700 euro, bessere Komponenten;)).
 
Man oh man, schreibst Du einen Haufen Schmarrn zusammen....da stimmt ja nichts mit der Realität überein. Du scheinst da eine Menge zu verwechseln, aber was sage ich, vergleiche selbst:
Das potthäßliche (von dir mehrfach angepriesene) Radon ZR 7 (übrigens für 849,-€!!!);
http://www.bike-discount.de/shop/k1830/a108208/zr-team-26-7-0.html?mfid=52
oder das tolle, schicke und bessere CANNONDALE, F26 Alu 3;
http://www.bike24.de/1.php?content=...page=1;menu=1000,173,87;mid=106;pgc=6337:6338

Habe heute mein neues Bike gewogen; 11,5 kg anstatt der deklarierten 11,2 kg!!! .......und keine 14- 15 kg :spinner:.
 
Warum, er hat doch Recht. Für das Zeug was du wegbauen und tauschen kannst holste maximal 100 Euro raus wenn es jemand abkauft.
Das ist ja trotzdem kein schlechtes Bike aber das mit dem ultimativen 26Zoll Race-Hardtail ist halt murx, hättest halt gleich mehr ausgeben sollen wenn dir das so wichtig ist ansonsten wird es ein Verlustgeschäft wenn jetzt anfängst alles umzubauen. Der Preis kommt zustande weil Cannondale draufsteht.

Hättest in dem Preissegment auch nach dem Bulls Copperhead 3 aus 2013 schauen können, wenn unbedingt 26 Zoll. Komplette XT und dafür den Aufpreis definitiv wert.
Blub:
http://shop.zweirad-fitz.de/online-...-Rahmenhoehe-51-cm-guenstig.html?detail=specs
 
Würde erst einmal lediglich den LRS und die Reifen tauschen.

Die restliche Ausstattung ist zwar kein Highend, aber meiner Meinung nach absolut zweckmäßig. Sehe da keinen Grund was auszutauschen (also Bremsen, Kurbel, Schaltung etc.)

Lenker, Vorbau und Sattel sind eh sache der individuellen Ergonomie...
 
@Don toni
Ok, ok ich war nur den vernichtenden Ton nicht gewohnt und dass das Fahrrad der absolute Dreck sein soll o_O.
Das BULLS mag ja wirklich gut sein, aber es muss mir eben echt gefallen. Das tut es leider nicht zu 100%....beim Cannondale passt einfach alles.

Ich habe es übrigens nach den von mir geplanten und ausgeführten Umbauten auf 10,25 kg (ohne Pedale...es kommen noch C.B. mit 262 g dran) bekommen:):):):daumen:. Faktisch, also 1,25 kg Gewicht gespart.
Habe allein am Laufradsatz komplett (LRS+Schläuche+Reifen+Scheiben+Kassette+Schnellspanner) über 730 g eingespart!!!
Jetzt sieht es echt schnittig, schnell und schön clean aus. Als schnelles Asphaltbike entspricht es jetzt genau meinen Vorstellungen.
 
:) Freut mich!
Hier mal ein Foto des fertigen Bikes;
P1040946.JPG
 

Anhänge

  • P1040946.JPG
    P1040946.JPG
    138,1 KB · Aufrufe: 224
Mir gefällts:-)
Glaub die Fatty Gabeln muss mer lieben oder hassen.N Zwischending gibts wohl net.Meine Fatty war absolut Top.Und irgendwie vermisse ich sie tw auch.Aber dafür hab ich jetzt ne Lefty und die ist auch Endgeil...
 
nicht schlecht, aber da ist noch viel potenzial ;) zum glück hast du dir nichts einreden lassen und zum cd gegriffen (der preis war ja top!)! die fatty ist super... meins heißt zum glück noch Flash (schade, dass es in dtld. nur noch lieblos f26 heißen darf)!

ich hatte die gleiche Basis und liege heute bei 8,8 kg
 
nicht schlecht, aber da ist noch viel potenzial ;) zum glück hast du dir nichts einreden lassen und zum cd gegriffen (der preis war ja top!)! die fatty ist super... meins heißt zum glück noch Flash (schade, dass es in dtld. nur noch lieblos f26 heißen darf)!

ich hatte die gleiche Basis und liege heute bei 8,8 kg
Oh, 8,8 kg ist wirklich sehr leicht. Hut ab, dafür:daumen:.
Das bei mir gewichtstechnisch noch was geht ist mir schon klar;)....ich wollt aber vorerst noch kein Vermögen reinstecken :cool:.
Derzeit ist der bisherige Umbau mit einigen hundert € noch im Rahmen geblieben.
Später, wenn die erste Euphorie verflogen ist, kommt definitiv ein Zweifach- oder sogar Einfachantrieb und vielleicht noch eine Carbonstarrgabel dran.
Dann müsste ich locker die 10kg unterschreiten.
Ich finde, dass mit dem Alurahmen eine sehr gute Basis vorhanden ist, welche auch noch echt gut aussieht:daumen:.
 
Zurück