Cannondale F5 zu empfehlen?

Registriert
26. Juli 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo an alle Experten und sonstige Leser,

vorab kurz zu meiner Lage. Ich wollte mir mal wieder ein Rad zulegen, um zu gucken, ob ich meinen Fahrspass von früher wiederentdecke. Nun bin ich mit einer Preisvorstellung von ca. 400€ zu meinem Fachhändler gelaufen und wurde ausgiebig beraten und zur Probefahr eingeladen. Dabei setzte er mich auf ein Cannondale F5. Nun möchte ich von den Experten hier wissen, ob dieses Fahrrad für den Preis von 699€ eine lohnende Investition ist, oder ob das zu teuer für meine Ansprüche ist. Ich möchte ein paar Touren fahren, so 50KM und ggf. bei Gefallen die Touren auf mehr KM ausdehnen.

Hier die Fakten:

Cannondale F5
Spezifikation: F 5
Rahmen :Co2 Canti Disc
Gabel: RockShox Dart 2 TurnKey LO 100mm
Rear Shock: N/A
Felgen: WTB DX 23, 32 hole
Naben: Formula DC 20/DC22
Speichen: DT Swiss Champion
Reifen: CST Comp.Cabaliero 26 x 2.0''
Pedale: Wellgo alloy cage w/ clip and strap
Tretkurbeln: Shimano FC-M 442, 22/32/44
Kette: Shimano HG 53
Kassette: Shimano HG 50, 11-34
Tretlager: Shimano BB UN 26
Umwerfer: Shimano Deore
Schaltwerk: Shimano LX
Schalthebel: Shimano Deore
Lenker: Cannondale C3, 20mm rise
Vorbau: Cannondale 3D Orbit Headshok 31.8mm
Steuersatz: FSA Orbit DL 1-1/8''
Bremsen: Avid Single Digid 3
Bremshebel: Avid FR 5
Sattel: Cannondale All Terrain
Sattelstütze: Cannondale C4, 31,6 x 350mm
Farben: Patriol Blue (gloss) (BLU), Jack Black (Matt) (BBQ)

Ich bedanke mich im voraus für Eure Mühen!

Grüße
Hanseaticer
 

Anzeige

Re: Cannondale F5 zu empfehlen?
du bekommst bei cannondale in der preisklasse grundsätzlich eine miese ausstattung. das ist aber völlig ok, da du einen rahmen bekommst, den du ein leben lang fahren kannst und den du später nach belieben aufrüsten kannst.
in dem speziellen falle würde ich es aber nicht nehmen, da du keine headshok bekommst, die ist DAS argument pro cannondale.
 
Vielen Dank erstmal für deine fixe Antwort. Ist denn so ein Rad für normale "Fahrradtouren" zu gebrauchen oder sollte ich da doch lieber auf ein Crossbike zurückgreifen?
 
Zurück