Cannondale f800

Registriert
21. März 2006
Reaktionspunkte
0
Hi!

Ich überlege mir von meinem Zivildienstgeld das aktuelle Cannondale f800 zu kaufen. Die Cannondaleräder gefallen mir vom Konzept her sehr gut, konnte aber noch nie ernsthafte Testfahrten mit den Teilen machen.


Kann mir wer Erfahrungen zu den Cannondale Rädern (spez. f800) mitteilen, bzw. welche guten oder besseren Alternativen gibt es denn?

Beim Händler habe ich mir auch das Specialized Stumpjumper Competition Hardtail angeschaut. Machte auf mich auch einen sehr guten Eindruck, kenne aber leider keinen, der damit Erfahrungen hat.


Danke schon im Voraus,

Johannes
 
Hallo Johannes,

ich fahre ein 2002er F500 mit Super Fatty DLR und CAAD4 Rahmen. Die CD-Hardtails sind über die Jahre ausgereift gelten als langlebig (nicht zu sehr auf Leichtgewicht getrimmt) und sind mit ihren Gabeln eher wartungsarm. Ist zwar kein Pulverlack, aber die Lackierung ist hochwertig. Obwohl CD-Bikes immer ein Eisdielenimage haben sind die Hardtails sicher auch gut für Allwetter-Vielfahrer. Ich denke, je mehr man fährt, desto eher lohnt es sich, Geld in so ein Bike anzulegen.
Soweit die oft günstigeren Komponenten verschleissen werden sie halt durch bessere ersetzt, Hauptsache die Basis stimmt. Die Rahmen haben ein langes Oberrohr, die Auswahl der passenden Größe solltest du also eher nach der Länge als nach der Höhe des Rahmens treffen. Der Furio-Rahmen bietet auf jeden Fall Platz auch für dicke Reifen.

Meine Fatty DLR arbeitet (mit dünnerem Öl) an sich schon gut, aber ob du lieber den zusätzlichen Federweg einer Lefty magst solltest du einfach mal auf einer Probefahrt testen. Dabei würde ich auf alle Fälle auch an einer steilen Rampe testen, ob das Vorderrad zum steigen tendiert, wobei dies natürlich vor allem kritisch ist wenn du gross bist.

Das F800 dürfte von der Ausstattung her nicht gerade ein Leichtgewicht sein, aber dank der Laufräder kannst du dickere UST-Reifen mit niedrigen Luftdruck fahren, was den Gripp deutlich verbessert und trotz Hardtail etwas Komfort verschaffen kann. Ob man die DualControl-Hebel will ist Geschmacksache.
Mit der Sufu solltest du eigentlich noch paar Meinungen zu den CD-Hardtails finden, wenn auch vielleicht nicht konkret zum F800 2006.

Meist ist bei den Preisen ein gewisser Verhandlungsspielraum gegeben und im Spätsommer, bevor die neuen Modelle des nächsten Jahres hereinkommen gibts oft deutlichen Rabatt.

Viel Spass beim Testfahren!

Gruß, Hotzemott
 
Das F800 hat einen Optimo Rahmen - keinen Furio.

Ich habe ein 2005er F800 und das ist total geil...-bekomme schon wieder eine Errektion wenn ich dran denke:D

Bei Gelegenheit stelle ich mal ein Bild ein.
 
Mmh, mein 2005er F800 ist ein Optimo. Evtl. hat sich der Rahmen gändert - möchte das nicht beschwören?!

ebf:confused:
 
Hallo,

die 2006 F800 sind Optimo Rahmen und es gehen nicht ganz so breite Reifen wie beim Furio Rahmen rein. Ich meine bei 2.25 ist Ende, fahre selbst 2.0 UST Michelin Reifen die für mich breit genug sind. Mein Rad ist ein 06 F800 und ich bin bis jetzt sehr zufrieden.

Stephan
 
Schmeißt nicht F800 und F800SL durcheinander!

F800 -->

E6fs8blk.jpg


F800SL -->

E6fs8sgry.jpg


Den Furio Rahmen kann man sehr gut an den Schrauben in den Sitzstreben erkennen.

Grüße

Der böse Wolf
 
KinG Fly schrieb:
kleine Frage, nur weils mir gerade so auffällt...
...wie soll man da bitte schön die Reifen aufpumpen? ich seh keine Ventile

Zwecks besserer Oprik auf solchen Werbebildern sind die Ventile hinter den
Streben bzw. Gabel "versteckt"

Gruss
 
underdog01 schrieb:
Und die Lefti hat so eine Art Tarnkappe für Ventile da wo normale Gabeln Ihr 2tes Tauchrohr haben!

Die wurden vor dem weißen Hintergrund einfach "geweißt"
Ansonsten einfach über die Speichen aufpumpen...:lol:
 
Zurück