Cannondale F900--The Dark Knight--

Registriert
28. Mai 2013
Reaktionspunkte
5
Hallo liebe Youngtimer Gemeinde,
ich hatte diesen Thread schonmal in einem anderen Thema begonnen, denke mir aber das er auf Grund der Basis hier besser aufgehoben ist! :-) Ich mache nunmehr seid 16 Jahren Radsport und erinner mich immer gern an meine Jugend und Junioren Zeit zurück. Viele tolle Leute und Erfahrungen die ich dort im Radsport sammeln durfte! Und eins war immer dabei: Mein Cannondale! Leider in der "standard" Ausführung vom Typ F700! Aber es hat mich nie im Stich gelassen und viele Male das Podium beschert...

Daraufhin folgten Jahre mit neuen, modernen Rädern die immer Up to Date waren aber eins verloren haben! Ihren Charakter! Sicher hat die Industrie viele tolle SAchen auf den Markt gebracht aber seid Jahren hört man nur noch was doch alles an so nem Ding dran sein muss! Und wiegen darf es schonmal gar nix! Warum muss alle "alte" schlecht sein dachte ich mir und war auf der Suche nach einer Alternative! Also immer wieder mal durch den Bikemarkt gestöbert und siehe da: Ein Cannondale F900 Caad3 in "auffälliger" Lackierung. Austattung war ok und der Preis stimmte! Also zugegriffen. Die Jugendliebe sollte wieder Einzug halten! Doch während der Wartezeit kamen Überlegungen was man doch ändern könnte...

Somit entschloss ich mich nur die "Basis" zu halten! Ein robuster, zuverlässiger Cannondale Rahmen mit der Fatty an Bord und dann das ganze mit modernen Standards ergänzen und ein absolut Wettkampffähiges Rad bauen.

Gedacht, getan. Also gingen die ersten Bestellungen los! Die Linie war im Kopf! Schnell, wendig, robust und Gewichtstechnisch im rahmen!

Um den Text nicht zu sprengen anbei die Auflistung der verbauten Parts! Leider war ich zu aufgeregt und Tatenfreudig um während des Umbaus alles zu fotografieren! :-) Das rad wurde nach ankunft komplett zerlegt und gereinigt um die Basis zu schaffen! Da nach und nach alle Teile eintrudelten konnte der Umbau direkt vollzogen werden! Eine gut ausgestattete Werkstatt ist gott sei dank vorhanden! Nach und nach werden noch Teile umgebaut um das Gewicht zu senken! Allerdings gab die Brieftasche mehr anfänglich nicht her! :-/

Verbaut ist also:

Cannondale F900 Caad3 Rahmen Grösse M
Fatty Ultra 80mm
DT Swiss X1900 Laufräder
Onza Canis Skinwall 26x2,25 (Neu)
Xt Kassette 11-34 (Neu)
Sram X9 Schaltwerk 9fach
Shimano Saint Kurbel 36T (Neu)
E13 XCX Kettenführung (Neu)
Shimano PD-M520 Pedale
Avid Code R Bremse mit Carbonhebeln
Cannondale Vorbau
MT Zoom 640 mm Carbonlenker (Neu)
Griffe "Rose" (Neu)
Sram X0 Grip Shift (Neu)
Sattelstütze Rose 27,2x400 Alu (Neu)
Selle Italia SLR Kit Carbonio Sattel (Neu)
Shimano SLX Bremsscheiben (Neu)
Continental Ultralight Schläuche (Neu)
Cytex Carbon Flaschenhalter (Neu)
Sram PC 991 Kette 9fach (Neu)

Wie ihr seht habe ich schon einiges ersetzt! Die Kurbel lag bei einem Kollegen rum und wurde erstmal verbaut um die 1 fach Übersetzung zu "testen"! Sie wird sobald es geht durch eine Sram X0 Kurbel in der 1fach Version ersetzt. Ebenso sind neue "gebrauchte" Laufräder (Mavic Crossmax SLR) gekauft! Dies werden also vorläufig die nächsten Änderungen sein.

Geplant ist noch: Gabelüberholung und Tuning, mehrere Bauteile wie Sattelstütze etc. durch Carbon ersetzen und allgemein das Gewicht unter 10 kg zu halten! Momentan sind es durch schwere SAchen immernoch 10,7 kg! Bin da aber nicht so fanatisch wie manch einer! :-) Letzten Endes zählt die Wade! :-)))

Ich hoffe ich habe euch jetzt nicht in den Schlaf geschrieben und euch gefällt das Rad etwas! Feedback (egal ob positiv oder negativ) ist natürlich willkommen! Und hier die Kaufbilder und Stand jetzt! (Sorry nur bescheidene Fotoquali)

bikemarkt1.jpg
bikemarkt2.jpg
bikemarkt3.jpg
IMG_0281.JPG
IMG_0283.JPG
IMG_0284.JPG
IMG_0285.JPG
IMG_0286.JPG
IMG_0287.JPG
 

Anhänge

  • bikemarkt1.jpg
    bikemarkt1.jpg
    286,3 KB · Aufrufe: 729
  • bikemarkt2.jpg
    bikemarkt2.jpg
    285,4 KB · Aufrufe: 535
  • bikemarkt3.jpg
    bikemarkt3.jpg
    247,4 KB · Aufrufe: 585
  • IMG_0281.JPG
    IMG_0281.JPG
    188,2 KB · Aufrufe: 843
  • IMG_0283.JPG
    IMG_0283.JPG
    203,9 KB · Aufrufe: 735
  • IMG_0284.JPG
    IMG_0284.JPG
    204,5 KB · Aufrufe: 902
  • IMG_0285.JPG
    IMG_0285.JPG
    191,5 KB · Aufrufe: 677
  • IMG_0286.JPG
    IMG_0286.JPG
    138 KB · Aufrufe: 507
  • IMG_0287.JPG
    IMG_0287.JPG
    186,6 KB · Aufrufe: 464

Anzeige

Re: Cannondale F900--The Dark Knight--
ISt ja wirklich nett geworden aber bist du dir sicher, dass es ein Youngtimer ist? Lack und Dekor sehen eher nach einem jüngeren Baujahr aus.
 
Ja der Lack! :-) Der Vorbesitzer war sehr angetan von den aktuellen Factory Modellen und hat sich dann daran begeben sein 900er auch so aussehen zu lassen! Leider ist die Lackierung nicht so doll geworden. Heisst wenn Zeit und Lust da ist wird das ganze neu lackiert! Aber erstmal wird gekurbelt! Welche Farbe überleg ich dann wenn ich starte! :-)
 
Laut Vintagecannondale Kataloge sollte es ein 99er sein! Da ist der erste CAAD3 Rahmen mit Discaufnahme drin! Lasse mich aber auch eines besseren belehren!
 
Die 99er müssten die ersten die ersten Modelle mit Disc sein, ich weiß aber nur von CAAD4 (F1000er Modelle). Außer die hatten die Aufnahme und wurden ohne Scheibenbremse ausgeliefert.
Die Bremsaufnahmen und der Hinterbau sprechen aber eine andere Sprache ;) Oben steht auch, es sei ein CAAD3.
Das sagt nichts. Der CAAD4-Rahmen wurde auch noch mindestens bis 2005 oder 2006 als Badboy vertickert.
 
Schönes Rad! Und die Skinwallreifen machen sich auch sehr gut, sehen fast wie aktuelle 27,5er Dugast-Schlauchreifen aus.
Ich kenne mich ja mit Cannondale überhaupt nicht aus, aber könnte es nicht doch ein 99er Rahmen sein, da ich hinten noch Cantisockel sehe?
Was mich etwas verwundert ist das Gewicht von fast 11kg! Es sind doch schon ein paar recht leichte Teile verbaut (Sattel, Lenker), der Rahmen und die Gabel sind doch eigentlich auch eher von der leichten Sorte. Und an der Schaltung fehlt ja schon die Hälfte. Was ist denn da so schwer? Haut die Saint mit den Klickies so rein? Oder sind (mal wieder) die Laufräder sehr stabil?
Was mich auch interessiert: Bekommt man den MT Zoom-Lenker direkt in Deutschland?

Es grüßt der Armin!
 
Also da die Canti Sockel noch vorhanden sind tippe ich eben auf das 99er Modell! Ab Caad4 waren diese nicht mehr vorhanden!
Na ja das Gewicht kommt schon hin! Kurbel hat mit Blatt schon 780g und die lieben Laufräder schlagen mit 1950g rein! Die Klickies sind auch bei 380g und die schicken Skinwall sehen gut aus aber sind nicht die leichtesten mit 540g!
Da jetzt noch die Crossmax SLR mit Conti Race King kommen sinkt das Gewicht um ca. 650g. Klickies hab ich Eggbeater bestellt heisst auch 100g weniger. Dann noch circa 250g an der Kurbel und ich sollte bei 9,7 kg raus kommen! Hab mich übers Gewicht auch etwas gewundert aber wenn man hoch rechnet kommt das bei den SAchen schon hin! Wenn es der Geldbeutel zu lässt wird auch an der ein oder anderen Stelle noch gespart! Wenn ich 9,0-9,5kg habe bin ich aber auch zufrieden! Dann ist es noch ohne Bedenken fahrbar! :-)
 
Danke für die schnelle Aufklärung!
Da habe ich ja richtig vermutet, dass der LRS und die Kurbel so schwer sind, hätte ich aber nicht gedacht. :eek:
Jupp, ca. 9,5kg sind eine sehr realistische Hausnummer, da solltest Du dann wirklich keine Probleme haben. :daumen:
 
Ja Kurbel kommt ja aus dem Enduro/DH Bereich und ist schon was stabiler! :-) Vom fahren her merkt man keinen Unterschied aber sie ist halt kein Leichtgewicht! Und der Laufradsatz ebenso! Aber jedes Gramm kostet Geld und das muss erstmal verdient werden! :-) Aber ich arbeite dran! Fahren tut es sich jedenfalls super!
 
Ich kenne mich ja mit Cannondale überhaupt nicht aus, aber könnte es nicht doch ein 99er Rahmen sein, da ich hinten noch Cantisockel sehe?
Was mich etwas verwundert ist das Gewicht von fast 11kg! !
Du möchtest nicht wissen, was mein Cannondale wiegt :) Das Rahmenset wiegt mit Steuersatz 2,9 kg, insgesamt sinds aber um die 12 kg.

Also da die Canti Sockel noch vorhanden sind tippe ich eben auf das 99er Modell! Ab Caad4 waren diese nicht mehr vorhanden!
Na es wurde ja nicht immer die ganze Modellpalette auf einmal umgestellt, '99 gabs CAD3 und CAAD4 parallel. Die 100er Modelle mussten da noch die alte Rahmengeneration auftragen. Aber nachdem du schon bei Vintage Cannondale verkehrst könntest du auch einfach die Rahmennummer checken (sofern noch sichtbar). Wenn du von unten aufs Tretlager schaust, müssten in Fahrtrichtung links vorne 2 Buchstaben stehen. Der erste ist das Jahr und müsste demnach ein J oder K sein. Wenn die Buchstaben rechts hinten stehen, dann ist ein neueres Modell.
 
Anbei mal eine Auflistung was dieses Jahr nach und nach Einzug halten wird:

Mavic Crossmax SLR
Conti Race King
Eggbeater 2 Pedale
Sram XO Kurbel 1 fach
KCNC Sattelstütze
Formula R1 Racing Bremse
KCNC Bremsscheiben
Gabelwartung inkl. Optimierung

Grob überschlagen sinkt das Gewicht somit um ca. 1400g was ein Gesamtgewicht von 9,3 kg bedeutet! Ich freu mich! :-)
 
Du möchtest nicht wissen, was mein Cannondale wiegt :) Das Rahmenset wiegt mit Steuersatz 2,9 kg, insgesamt sinds aber um die 12 kg.

Hallo Jonas!
Ich nehme mal an, dass bei den 2,9kg eine Fatty-Gabel dabei ist und Du nicht die kleinste Rahmengröße hast. Dann ist das doch ein sehr guter Wert! :daumen: Wenn ich da an mein Litespeed denke, dass wiegt auch nicht sehr viel weniger: Rahmen ca. 1500g + SID-Gabel 1200g + Steuersatz ca. 100g = ca. 2,8kg! Der Rahmen ist aber nur ein 17"er!
Oder mein altes Kuwahara: Rahmen (RH53) + Starrgabel + Steuersatz = ca. 3,1kg!
Klar, mit den angebauten Sorglosteilen und dicken Wahsinns-Schlappen kommen dann bei Dir schon einige kg zusammen. ;) Das hält dann aber auch und kostet wahrscheinlich um einiges weniger wie bei mir! Und Du hast Scheibenbremsen - ich nicht!

Hey Ben!
9,3kg, dass ist doch wirklich toll! Du wirst sehen, dass macht Freude! Und ich spreche aus Erfahrung, da ich auch einen Youngtimer in dieser Gewichtsregion fahre. Den kann man mit Deinem CD, außer beim Gewicht, aber nicht vergleichen. :cool:
 
Ja da geb ich dir Recht! :-) Aber bis alles fertig ist dauerts noch ne Weile! Muss ja spannend bleiben! ;-) Überlege sogar nebenbei schon wie ich das Rad mal lackieren könnte! Was auffälliges würd mich ja reizen! Mal weg von dem Standard! :-)
 
So bin mal fix gucken gewesen! Zwar kaum leserlich wegen des Lacks aber es ist ein K! Also 98 laut Vintagecannondale!
K = 99 ;) Also jeh nach Monat Modelljahrgang 99 oder 2000.

Hallo Jonas!
Ich nehme mal an, dass bei den 2,9kg eine Fatty-Gabel dabei ist und Du nicht die kleinste Rahmengröße hast. Dann ist das doch ein sehr guter Wert! :daumen: Wenn ich da an mein Litespeed denke, dass wiegt auch nicht sehr viel weniger: Rahmen ca. 1500g + SID-Gabel 1200g + Steuersatz ca. 100g = ca. 2,8kg! Der Rahmen ist aber nur ein 17"er!
Die Größe ist Jumbo/22", das kommt oder kam beo Cannondale nach XL :D
 
cooles thema ! sag mal wie groß bist du denn und was für eine SL hast du?

gewicht ist nicht alles :-) aber mich interessiert trotzdem was das Rahmenset wiegt???
 
wieder nen cannondale.hehe sehr gut..also ich finde den paintjob cool.aber klar wenn die qualität nicht so dolle ist kann mans ruhig neu machen.bin gespannt was es am ende wiegt.mit disc-bremse sicher bisschen schwerer wie das vom spletti.
 
Guten Morgen zusammen! Freut mich das es gefällt! Die Skinwall sehen Live schon ganz nett aus! Weichen aber mit dem neuen Laufradsatz wieder den Conti Race Kings! Für Matsch und Schotter sind die Onzas allerdings wirklich fein! Fahren sich sehr stabil!

Ich bin 184cm mit ner Sl von 87! Da ich aber auf kleine Rahmen stehe ist halt eine längere Stütze von nöten! Live sieht die Überhöhung aber gar nicht so schlimm aus wie auf den Fotos! :-)

Ja die Farbwahl ist getroffen! (ihr werdet es erfahren) :-) Allerdings wird das noch etwas dauern! Wenn es dann komplett zerlegt ist werd ich auch jedes Bauteil wiegen! Jetzt ist erstmal fahren angesagt!
 
Zurück