Cannondale F900--The Dark Knight--

Anzeige

Re: Cannondale F900--The Dark Knight--
nagut, dann muss das wohl so sein.
mir sind mal die carbonsattelstreben gebrochen. seitdem bin ich skeptisch bei carbonteilen, die quer zur faser belastet werden.
zugegeben, das war schon vor ein paar jahren und ich habe mit meinen fast 2m auch bis zu 90kg + evtl. gepäck.
ich möchte auf meinen bikes nie das gefühl haben "hält das jetzt?". bin aber gespannt, wie das batmanbike wird.
matt schwarz ist auch sehr schön zeitlos.
 
Danke für die Info mit der Evo! Bei 5 Euro mehr kann man das verschmerzen! :daumen:
Also werd schon alles ordentlich aufbauen und grad bei Carbon immer aufs Drehmoment und Paste achten! Dann sollte das eigentlich gehen! Klar gibts immer mal Fälle wo was hinüber geht aber der Stand der Technik ist da schon extrem gut! Und bei 183cm und 77kg fahrfertig sollte das Material mitmachen! ;)
 
Der ist kaum leichter, 10g lassen sich auch billiger einsparen. Gerade weil Cannondales aus dieser Zeit der reinste Alu-Porno sind, ist meins frei von Carbon.
 
179g bringt der Vorbau auf die Waage! denke da muss man vorerst keine Hand anlegen! :-)

Rad ist jetzt grad komplett zerlegt und bei der Gelegenheit mal Rahmen /Gabel Combo gewogen! 3060g!!!! Hatte keine Lust die Fatty jetzt dafür zu demontieren! :-) Bastel grad etwas und morgen gibts wieder ein paar Bilder inkl. allen Einzelgewichten die momentan anliegen! Damit man auch einen Vergleich hat!
 
So da ich noch ne Woche Urlaub hab muss ich mich ja beschäftigen! Also Rad komplett gestrippt und ab die Klinge! :-) Ich weis ist völlig Gaga aber das Projekt liegt mir am Herzen und irgendwie finde ich baut man eine besondere Bindung auf wenn man alles selbst macht! Und da es bei manchen Alurahmen mit Beize auch schon Probleme gegeben haben soll kommt die gute Klinge zum Einsatz! Hab dann heut schonmal 3 Stunden am Hinterbau rum gewerkelt! Denke so alles in allem wirds ne Woche dauern und scheiß viel Arbeit sein mit anschliessendem Schleifen! Aber ich machs! Hier ein paar Impressionen! Und das Gewicht mit eingebauter Fatty!

rahmen1.JPG
rahmen2.JPG
rahmen3.JPG
rahmen4.JPG
 

Anhänge

  • rahmen1.JPG
    rahmen1.JPG
    107,6 KB · Aufrufe: 76
  • rahmen2.JPG
    rahmen2.JPG
    80,4 KB · Aufrufe: 69
  • rahmen3.JPG
    rahmen3.JPG
    102,2 KB · Aufrufe: 72
  • rahmen4.JPG
    rahmen4.JPG
    135,5 KB · Aufrufe: 66
Bei der Vorgabe 8,5 kg zählt leider jedes Gramm! :ka:

Dann sollte man den Hope-Vorbau schon mal im Auge behalten: Spart ja fast 40g zu Deinem montierten!

Mich wundert, dass die Vorbauten für Cannondale doch so schwer sind! Der alte IBS-Titanvorbau (von 1999) in meinem Litespeed wiegt mit Schrauben 96g. O.k., dass ist nur ein 85er für 1 1/8", aber die Entwicklung ist da ja nicht stehen geblieben.
 
Der Hope ist insofern blöd weil man dann massig spacer fahren muss! Er baut nicht so hoch wie der Cannondale! Und schon gehen 10-15 Gramm flöten! Aber ich werds im Hinterkopf behalten! ;-)
 
Ich denke mal, dass man nur den beiliegenden 5mm Spacer braucht. Und Spacer aus Carbon gibt's ja auch noch..., die wiegen fast nichts!
Hmm, ober aber für Cannondale?
 
na da gibts nen haufen ausführungen von.müsstest mal da bisschen rumschauen.ich denke mal die 144g oder was das war geht von der kürzesten flachen version aus ja.der hier ist auch nicht ganz so schwer.

zum entlacken magst du die gabel nicht lieber entfernen?
 
Mein original Cannondale Vorbau wiegt mit Titanschrauben etwas über 150g, wenn ich mich recht entsinne. Ist noch das alte Modell mit 25.4er Klemmung in 100mm/20°
 
Ja die Gabel kommt noch raus! Hatte ich grad nur keine Lust zu! :-)
Vorbau halte ich im Kopf falls noch entscheidene Gramm zählen! jetzt ist erstmal die freie Zeit mit Kratzen ausgefüllt!
 
also ich habe mein bike gebeizt und sehe da keine Probleme!? Schön 24h mit Beize in Alufolie einwickeln und am nächsten Tag mit der Stahlwolle alles abschrubbern...ist auf jeden Fall handgelenksschonender, als da rumzuschrabbeln...mit ner "klinge"?
 
Frag mich auch was er für Probleme meint beim Abbeizen von Alurahmen.:ka:

Es wird Zeit das Syntace mal einen leichten Vorbau für Headshock herausbringt. Mein F99 wiegt mit Titanschrauben in 135mm gerademal 113 Gramm.
 
So was vielen von uns erst im höheren Alter passiert ist nun meinem Rad passiert! Der Lack ist ab! :lol:
War ne sche.. Arbeit aber es ist alles runter! Morgen Ruhetag und Dienstag wird dann alles fein geschliffen! Hab bei einem Unternehmen gelesen, dass es eventuell bei manchen Aluparts zu problemen beim chemischen Entlacken kommen kann! Warum und wieso keine Ahnung! Deshalb die Klinge! Gibt ja mehrere Varianten der Entlackung. Ich habe nun diese gewählt! Under der Lack ist ja ab! Wenn auch mit Kraft verbunden!
Vorbautechnisch sehe ich leider auch wenig Optionen zu Cannondale! Es bietet leider so gut wie keiner was leichtes und brauchbares für Headshock/Fatty an! Wahrscheinlich einfach zu selten! Leider! :ka:
 
Dann kauf dir für 30 € einen Vorbau von Cannondale und schraub Titanschrauben rein. Alles andere ist m. E. Geldrausschmiss.
 
Zurück