Cannondale Flash

Hi,

welche Rahmenhöhe habt ihr bei welcher Körpergröße+Schrittlänge? Ich bin 1,79m und habe SL 88.
Komme ich mit der Sattelstütze bei einem M-Rahmen hin?

Wisst ihr noch was die UVP bei den Flash 29 5 Alloy von 2012 war? Ich suche ein gebrauchtes Rad.
Ein Alu-Flash mit Lefty. Ausstattungstechnisch reicht ein Flash 29 5 Alloy völlig aus.

Gruß Daniel
 
Hi,

welche Rahmenhöhe habt ihr bei welcher Körpergröße+Schrittlänge? Ich bin 1,79m und habe SL 88.
Komme ich mit der Sattelstütze bei einem M-Rahmen hin?

Gruß Daniel

ich kann nur vom 26" reden. ich habe eine von sl 86 mit einer größe von 1,81 und habe einen L rahmen, M wäre zu klein!
 
Hi,

welche Rahmenhöhe habt ihr bei welcher Körpergröße+Schrittlänge? Ich bin 1,79m und habe SL 88.
Komme ich mit der Sattelstütze bei einem M-Rahmen hin?

Wisst ihr noch was die UVP bei den Flash 29 5 Alloy von 2012 war? Ich suche ein gebrauchtes Rad.
Ein Alu-Flash mit Lefty. Ausstattungstechnisch reicht ein Flash 29 5 Alloy völlig aus.

Gruß Daniel
bist zwischen m und l, da hilft nur probefahrt.
ich bin 178cm mit einer sl von 86cm und fahre m.

2012 gab es kein f/Flash 29 alu 5, sondern nur ein flash 29 alu 3.
dieses wog in m 11,8kg und hatte einen uvp von 1499,-€
 
Danke für die Antworten. Ich meine das Flash Alloy mit Lefty. Kleinste Variante von 2012. Geb es ganz schwarz und in ganz weiß.
 
Hier mit Di2
na4urapu.jpg


& noch ein paar Bilder
ajehebed.jpg

y8u7ydur.jpg

e8e4uvu5.jpg
 
Haha wir ja immer wilder, guckst du hier.....:spinner::spinner::spinner::spinner:

Cannondale F-Si Carbon Black Inc: ca. 9.999€

Cannondale F-Si Carbon Team: ca. 6.999€

Cannondale F-Si Carbon 1: ca. 5.499€

Cannondale F-Si Carbon 2: ca. 4.499€

Was bitte schön rechtfertigt den Preisanstieg????
 
Die Preise sind eine Frechheit.

Rahmenset wird es sicherlich ganz schwer geben.
Rahmen + Lefty + Cannondale Kurbel ist ja Pflicht, dazu dann noch das Hinterrad...
 
Die Preise sind eine Frechheit.

Rahmenset wird es sicherlich ganz schwer geben.
Rahmen + Lefty + Cannondale Kurbel ist ja Pflicht, dazu dann noch das Hinterrad...

Nabe vorne?!

Die ebenfalls breitere Supermax-Nabe erhöht die Steifigkeit des Vorderrads. Laut Cannondale liegt diese jetzt sogar über dem Niveau herkömmlicher 26"-Laufräder.
 
Lefty Nabe ist klar. Dazu kommt jetzt noch ein asymmetrisches Hinterrad. Also einen kompletten speziellen LRS für das FS-I

Mavic SLR im Carbon 1 oder 340er Naben mit Comp Speichen und ZTR Arch bei dem Carbon 2 sind ein witz für 4500 Euro

bleibt also nur das Team Modell als High End
 
Lefty Nabe ist klar. Dazu kommt jetzt noch ein asymmetrisches Hinterrad. Also einen kompletten speziellen LRS für das FS-I

Mavic SLR im Carbon 1 oder 340er Naben mit Comp Speichen und ZTR Arch bei dem Carbon 2 sind ein witz für 4500 Euro

bleibt also nur das Team Modell als High End

Was soll das Bike eigentlich besser können als das Team 2014???????
Podiumsplätze???? ......Fehlanzeige:D:D:D
 
Lefty Nabe ist klar. Dazu kommt jetzt noch ein asymmetrisches Hinterrad. Also einen kompletten speziellen LRS für das FS-I

Mavic SLR im Carbon 1 oder 340er Naben mit Comp Speichen und ZTR Arch bei dem Carbon 2 sind ein witz für 4500 Euro

bleibt also nur das Team Modell als High End

Es ist aber offenbar eine komplett neue lefty Nabe, also ist die aktuelle nicht verwendbar. Das wollte ich damit sagen.
 
Ich habe es auch gerade gelesen. Ich könnte kotzen. Das kommt auch noch dazu.
Hat man zwei Räder und kann nicht mal die Laufräder tauschen...
 
es gibt doch bremsadapter, damit man normale lefty-naben mit der neuen bauform fahren kann.

und am hinterrad baut cannondale doch im gegensatz zu specialized (142+ am mtb, am neuen tarmac disc auch irgendne besonderheit bei der nabe) nur eine normale nabe 6mm weiter rechts ein. natürlich kann man die laufräder dann nicht mit nem anderen bike tauschen, aber immerhin ist man bei der wahl der naben frei.
 
Zurück