Cannondale Flash

Mein Flash hat jetzt noch mal ein bisschen abgenommen:

large_DSC096121.JPG


6861g, natürlich dann mit Scheiben und Kassette :P
 
Danke! denke,dass die Aufkleber wirklich abkommen.. Ein paar optische Dinge müssten natürlich auch noch geändert werden.. zum lrs muss ich sagen,dass ich ihn bisher wegen Wetter nur ganz kurz auf der Straße gefahren bin.. Außerdem wurde der LRS mit Titan Speichen aufgebaut,sodass die Steifigkeit wahrscheinlich im Vergleich zu einem normalen Ax LRS nicht zu vergleichen ist.. Wobei ich natürlich nur knappe 70kg wiege.. So wiegt der LRS übrigens 880g.. Mit Reifen knappe 2kg..
 
"Mit Reifen knappe 2kg.."

Wo ist denn dann der Gewichtsvorteil gegenüber einem LRS mit Notubesfelgen, Milch und leichten Reifen? So ein LRS wäre deutlich preiswerter und während der Fahrt wäre auch ein Platten zu beheben. Dein LRS sollte doch eigentlich leichter sein.
 
Gewicht liegt genau bei 1917g mit allem, also mit Reifen, Kleber, Ventilen und Milch.. Beim alten LRS wog das ganze 2348g..

Ich habe bisher auch so gedacht, wie Du, doch viele Fahrer haben mir auch die Vorteile aufgezählt.. Man kann mit weniger Reifendruck fahren (ca. 1.4 Bar möglich), trotzdem singt die Wahrscheinlichkeit eines Durchschlages.. Aus dem geringen Reifendruck resultieren im Gelände mehr Komfort und weniger Rollwiderstand.. Mit den Platten muss ich mal schauen, Milch ist schonmal drin ;)
 
Die auch verwendbaren Teile von Hope (Alu), da wiegt eines schon 17g!
Das Gewicht ist top! Bericht mal ob das hält - ist auch ganz schön dünn...
 
Hallo Leute,
kann mir jemand den richtigen Luftdruck für meine Lefty nennen? Handbuch hilft mir nicht weiter.

Lefty Carbon XLR aus 2012 26"
Fahrergewicht 70kg.

Vielen DANK :)
 
Richtig gibt es da auch gar nicht. Darf lediglich nicht zu viel und nicht wenig sein. Der Rest ist aber in gewisser Weise abhängig vom Gelände und vom Geschmack.
 
Zurück