Cannondale Flash

welches bike man kauft ist immer eine persönliche entscheidung, aber die fakten sprechen für cannondale.
ein freund hat ein cd rush carbon von 2008. die schwinge ist defekt und nicht reparierbar. der rahmen wurde beim händler vom cannondale gebietsvertreter begutachtet und der defekt bestätigt. nun bietet cannondale für den kaputten rahmen 3 tauschmöglichkeiten:

scalpel rahmen carbon neu mit dämpfer oder
rz 120 rahmen neu mit dämpfer oder
trigger rahmen carbon neu ohne dämpfer

das nenne ich kundenorientiert. und der kaputte rahmen ist aus 2008.
das ist einer der vielen gründe warum ich cd fahre
 
Auch wenn ich mein Flash Carbon sehr schätze würde ich unter heutigen Voraussetzungen kein Cannondale mehr kaufen. Meiner Meinung nach sind die Räder, wenn es rein um den Sport geht, keinen deut besser als der übrige MTB-Einheitsbrei. Ganz objektiv betrachtet wird man mit nem Canyon, oder wem auch immer, am Ende die gleiche Zeit fahren wie mit nem Cannondale. Und man hat schnell mal 1.000€ gespart bei vergleichbarer Ausstattung. Ich sehe mittlerweile keinen objektiven Mehrwert mehr darin mir ein völlig überteuertes Cannondale zu kaufen. Zumal technisch innovativ anders aussieht :(...Bsp: fast jeder Hersteller bietet mittlerweile innerverlegt Züge, wo bleibt sowas bei Cannondale?

Und ganz ehrlich: Wenn ich mich bei den Rennen mal so umschaue, dann fährt gefühlt jeder zweite ein Flash. Ob das jetzt objektiv betrachtet gerechtfertigt ist sei mal dahingestellt. Da wird dir natürlich jeder Fahrer sagen "logisch". Aber Individualismus sieht anders aus ;)

Gruß

... Ja, da hast Du wohl recht! Aber ich denke die meisten kaufen sich das
Flash weil es einfach geil aussieht vor allem mit der Lefty!
Preis Leistung ist Canyon natürlich unschlagbar. Und die
Optik passt auch!!!
 
Bin gerade am Pimpen...

Werde alle meine Stahl- Schrauben gegen Titan austauschen... In Rot wenn's geht!

Hab da mal bisschen was zusammengeschrieben und an einen Anbieter gesendet! Jetzt bin ich mal gespannt was das ganze preislich ausmacht!

An sonsten werd ich mir die Schrauben pö a pö kaufen!

Oder weis jemand wo ich die im Set bekomme?

Hat eigentlich jemand Erfahrung mit den Ax Lightness SRT Laufrädern?
 
Bin gerade am Pimpen...

Werde alle meine Stahl- Schrauben gegen Titan austauschen... In Rot wenn's geht!

Hab da mal bisschen was zusammengeschrieben und an einen Anbieter gesendet! Jetzt bin ich mal gespannt was das ganze preislich ausmacht!

An sonsten werd ich mir die Schrauben pö a pö kaufen!

Oder weis jemand wo ich die im Set bekomme?

Hat eigentlich jemand Erfahrung mit den Ax Lightness SRT Laufrädern?

Ich hab gerade alle Schrauben an meinem Flash gegen Titan und Alu getauscht. Sind ca. 85€.
 
http://www.fantic26.de

Anbieter ist eigentlich egal. Sollten aber Grade 5 Scharuben sein.

Alu Schrauben sind leichter, kannst du aber nicht überall einsetzen.

Ich hab sie am Bremshebel, Schalthebel und Flaschenhalter verbaut.
Wieviele Schrauben hast du geordert, wenn ich fragen darf?
Farbe Natur?

Ich habe mal meinen Bedarf an Titan- bzw. Aluschrauben gemessen (etwa 31 Schrauben; M4/5/6) und käme auf circa 150€.
 
Wieviele Schrauben hast du geordert, wenn ich fragen darf?
Farbe Natur?

Ich habe mal meinen Bedarf an Titan- bzw. Aluschrauben gemessen (etwa 31 Schrauben; M4/5/6) und käme auf circa 150€.

So, hier meine Liste....

12x Bremsscheibe, Torx ; XXBremsscheibe
4x Bremssattel Gabelbefestigung; DIN 912 M5 x 16 plus Scheibe 1,0mm
4x selbst, Linsenkopf M6 x 29(30)
1x Umwerfer M5 x 10
3x Kurbel SL-K komplett mit Scheibe und Mutter
4x Vorbau Cannondale konischer Kopf M5 x 15 plus Scheibe 1,0mm
1x Schaltwerk Kit für XO mit und ohne Carbonkäfig
1x Sattelklemme Carbon mit Rot 31,8mm
2x M6 x 16 plus Scheibe 1,0mm
1x M6 x 55 DIN 912, keine konische!

33 Stück.....:D
 
So, hier meine Liste....

12x Bremsscheibe, Torx ; XXBremsscheibe
4x Bremssattel Gabelbefestigung; DIN 912 M5 x 16 plus Scheibe 1,0mm
4x selbst, Linsenkopf M6 x 29(30)
1x Umwerfer M5 x 10
3x Kurbel SL-K komplett mit Scheibe und Mutter
4x Vorbau Cannondale konischer Kopf M5 x 15 plus Scheibe 1,0mm
1x Schaltwerk Kit für XO mit und ohne Carbonkäfig
1x Sattelklemme Carbon mit Rot 31,8mm
2x M6 x 16 plus Scheibe 1,0mm
1x M6 x 55 DIN 912, keine konische!

33 Stück.....:D
Hehe, fast die gleiche Menge... Schrauben für die Bremsscheiben hab ich aber schon... Kurbel- sowie Kettenblattschrauben aus Alu sind auch schon da... eine Liste hab ich auch, nur auf Papier :)

Na ja, bin gespannt auf TIGERBEAT's Angabe, da es echt interessant wäre zu erfahren, ob fantic26 deutlich günstiger ist, als meine Quelle des Vertrauens...
 
Puh jetz muss ich mal nachdenken.

Menge: Für:
4x Vorbau
4x Bremse vorne
2x Bremse hinten
12x Bremsscheibe
2x Gabelbrücke
4x Bremshebelbefestigung (ALU)
2x Schalthebelbefestigung (ALU)
1x Sattelstütze
4x Flaschenhalter (ALU)

Direct Mount Umwerfer habe ich nicht gemacht weil ich dazu die Kurbel ausbauen müsste.

Schaltwerk ist ein XTR 972 Carbon. Da sind schon Aluschrauben drin.
 
Stütze ist völlig korrekt montiert ;)

auf dem bild sieht es auf den ersten blick so aus als würde der jochbolzen nach hinten abfallen und der schriftzug von unten nach oben geschrieben sein. aber gut, ne abgeschrägte stütze falschrum zu montieren wäre schon ne glanzleistung. wobei ich tune durchaus auch zutraue dass da mal ne stütze auf der falschen seite angeschrägt wird;) ein detailfoto waagerecht von der seite wäre jedenfalls schön.
 
probier es aus, könnte schon sein dass es mehr sinn macht als das m. wenn du kurze oberschenkel hast, den sattel weit nach vorne stellst und trotzdem sportlich sitzen möchtest könnte es sein dass m nur mit sehr langem vorbau passt.
 
Eine Frage: Würde ein F29 (2013) in Größe "L" für mich Sinn ergeben bei 1,80m Körpergröße und einer Schrittlänge von 83cm?
fahr es probe. mit hat mit 192/89 auch jeder zum L geraten und ich brauchte zwingen den XL rahmen! beim L war die sattelstütze am anschlag und ich hing auf dem lenker! fahr es. der aufwand lohnt. ich hätte so definitiv die falsche größe gekauft. auch wenn das forum ne gute sache ist. bei sowas muss man einfach offline testen!



ich weiß nicht, ob ich mit 9,6kg an dieser stelle hier geschlagen werde, ich poste das bike trotzdem mal :)

large_20130323_104045.jpg
 
rein vom jochbolzen her sollte die stütze definitiv andersrum eingebaut werden. wenn sie so wie sie jetzt drin ist entsprechend ihrer abschrägung eingebaut wurde, würde ich sie reklamieren.
 
Zurück