Cannondale Flash

Hallo,

die neuen Flash Rahmen und Gabeln sollen wohl für Postmount-Bremssattelmontage sein, auch die Alu-Flash? Um welchen PM handelt es sich hierbei PM 6, PM 7 oder PM 8? Kann mir jemand helfen? Ich hab ein F3 bestellt, also mit Fatty, das wird im November geliefert und ich wollte evt. die Bremse austauschen.

Viele Grüße
Christoph



kann man auf der Homepage doch mit der LUPE sehen, am HR PM und bei der Fatty OPI auch PM.

5307246.jpg


5307247.jpg


5307251.jpg




Das wird schön..mit einer XTR oder HOPE Race Bremse...!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mann seit Ihr schnell :daumen:, und die Fatty hat auch Postmount? Was für ein PM 6, 7 oder 8?. Sagt die Zahl was über die Scheibengröße aus oder den Lochabstand :confused: Ich kannte bis dato nur IS2000

Viele Grüße
Christoph
 
Am Wochenende ist mir beim Marathon eine KMC X-9 SL Kette nach nur 1500km gerissen - sehr ärgerlich.
Welche Kette fahrt Ihr am Flash bzw. könnt Ihr empfehlen? (3/9)

Grüße, Sylt
 
sucht wer zufällig:

Neuwertige Cannondale Hollowgram Si Kurbel ,175mm, silber mit geradem zweifach Stern, CD Kettenblätter, 132er Welle und Lager inc. Abdeckscheiben und alles was dazu gehört.

300€
 
Noch ne Bremsenfrage (ich will aber nicht nerven):

Magura bietet ja die Marta überhaupt nicht als Postmount fürs Hinterrad an, gibs da ein Adapter, wenn ich eine 160mm Scheibe fahren will? Wenn ja und ein Adapter wiegt ca. geschätzte 20g wäre ja der Gewichtvorteil dahin, oder?:confused:

Viele Grüße

Christoph
 
Nun habe ich von Cannondale das Gewicht für ein Flash Alu in der Größe L erhalten. Die originale Antwort von CD lautet:

"Der Flash Alu-Rahmen selber wiegt in grösse Large knapp 1.5kg"

Ich fahre seit 1996 CD Hardtails aus Alu und ich glaube bisher hatte jeder Rahmen etwa 1,5 kg mal etwas mehr mal etwas weniger. Hat jemand schon mal den Rahmen auf die Waage gelegt?
 
die flash rahmen werden in 18" mit 1450g angegeben.

vielleicht kann ja mmm-bikes was dazu sagen.

die 2010 wogen in "m" 1430g mit bb30, was die neuen wiegen weiß ich erst im dezember, denn dann werden sie erst mit der neuen fatty ausgeliefert.
die 2011 gibt es auch von werk aus dann mit bb30 und das auspressen der bsa-hülse entfällt dann.

denke aber nicht, das sich da am gewicht viel getan hat, sind ja fast identisch geblieben.
hat nur ein anderes sitzrohr mit 31.8mm durchmesser bekommen und folglich eine 27.2mm stütze, wobei dann beim neuen die wandstärke des sitzrohres zugenommen hat.

gruß
michael
 
die 2010 wogen in "m" 1430g mit bb30, was die neuen wiegen weiß ich erst im dezember, denn dann werden sie erst mit der neuen fatty ausgeliefert.
die 2011 gibt es auch von werk aus dann mit bb30 und das auspressen der bsa-hülse entfällt dann.

denke aber nicht, das sich da am gewicht viel getan hat, sind ja fast identisch geblieben.
hat nur ein anderes sitzrohr mit 31.8mm durchmesser bekommen und folglich eine 27.2mm stütze, wobei dann beim neuen die wandstärke des sitzrohres zugenommen hat.

gruß
michael

Weiß irgend jemand, warum immer wieder Sitzrohrdurchmesser geändert werden? Ich finde persönlcih ein dickeres Rohr besser, da dann die Sattelstütze nicht so stark flext. (wo bei die neue CD Stütze das genau als Feature verkauft)
 
Weiß irgend jemand, warum immer wieder Sitzrohrdurchmesser geändert werden? Ich finde persönlcih ein dickeres Rohr besser, da dann die Sattelstütze nicht so stark flext. (wo bei die neue CD Stütze das genau als Feature verkauft)

Da gibt es wohl von wirtschaftlichen, technischen und designabhängigen Gründen immer eine Mischung. Das Marketing nicht zu vergessen. Ich persönlich finde aber 27,2 nicht schlecht, da man von stark flexend bis bretthart alles fahren kann. Meine Schmolke flext schon stark, aber das wollte ich so.
 
jetzt will ich mich auch mal in die flash gemeinde einreihen.
Durch einen Rahmenbruch meines Taurines bin ich an das Falsh 2011 gekommen, leider ist es kein High Mod, aber damit kann ich leben,


1160gr. incl. Schaltauge, Sattelstützenklemme, Ausfallendenschutz und diversen Schaustoffen, nackt schätze ich das es nah an 1000gr. sein wird.

CIMG0002640x480.JPG
[/URL][/IMG]

Aufgebaut wird es mit den Teilen meines 2007er Taurine Team Rep.
Lefty Speed Carb sl
CD Si SL Kurbel
MAvic Crossmax (vielleicht ist der Nikolaus gnädig)
X.0 Schaltung mit xt umwerfer (ggf umrüstung auf 2 Fach)
Avid Elixir CR Bremsen
Save Stütze
SLR Carbonio Sattel
FSA K-Force Lenker

Für anregungen bin ich offen
 
Zurück