Cannondale Flash

Ob zu teuer oder nicht, muss jeder selbst entscheiden...

Konkurrenten die leichter sind kann man an einer Hand abzählen und liegen in der selben Preisklasse. Meist sogar mit Einschränkungen bezgl. des kleinen Blattes. Könnten es andere billiger, würde es längst welche geben!

Für mich persönlich ist die Kurbelfrage mindestens so wichtig, wie Laufräder oder Gabel.
 
Stimmt, fragt sich nur wer. Mein Händler macht eigentlich keine Sonderpreise.

Ich finde die neue Rotor 3d+ ganz ansprechend. Nicht ganz so teuer.

In der Amibucht gibt es die Kurbel schon für ca. 560 Euro. Kommt halt noch Versand und Zoll und MWST und und und dazu, leider.

Ja richtig, in den USA gibt es die günstiger, jedoch bei EBAY wäre ich sehr sehr vorsichtig...

weil.....Zoll, Mwst, Versand etc. dazu kommen
und natürlich das Risiko noch dazu das evtl.die angebotene Welle oder ein sonstiges Teil nicht zum eigentlich vorgesehenen Rahmen passt.

das Risiko das ich Geld in die USA sende kommt für mich dazu.

Deshalb zum Händler, passenden Preis aushandeln und kaufen....wenn dann etwas fehlt oder nicht passen sollte hat man sofort einen Ansprechpartner.
 
ich fahre momentan xtr umwerfer (gehen nicht alle) und kette bei 3-fach fsa blättern und xo gripshift und das
funktioniert top:daumen:
ich habe in den letzten 10 monaten sehr viel probiert:
div. 2-fach varianten (will sie gar nicht aufzählen) und wirklich funktioniert
so wie ich das will und normalerweise kenne, hat keine variante.
jetzt mit 3-fach fsa und sl kurbel, schaltet mein flash perfekt.


Hi an alle Flash Spezialisten,

ich habe ein Flash Hi Mode2 mit dem OriginalKurbelsatz FSA Afterburner 3fach,XT Umwerfer und XO Gripshift.
2 Dinge nerven:
Kettenklemmer beim runterschalten aufs kleinste Blatt und das ständige nachtrimmen des Umwerfers auf dem mittleren Blatt.
Die Kettenklemmer waren von Anfang an und sind auch durch das Wechseln der Original Sram-Kette auf XT Kette nur etwas weniger häufig.
Wenn ich den Umwerfer so einstelle,daß er auf dem 2ten(28er)Ritzel gerade nicht schleift,muß ich ihn auf dem 6ten Ritzel schon trimmen.Das kenn ich von meinen anderen Rädern nicht-da kann ich alle Ritzel,bis auf das kleinste, ohne trimmen fahren.
Mir scheint,der XT Umerfer hat einen zu schmalen Käfig oder die Kettenlinie ist nicht optimal.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gehabt und Abhilfe schaffen können?

Vielen Dank
Martin
 
Hi Santo,

vielen Dank.Benützt du die Kettenblätter,die bei deiner Originalkurbel(FSA Afterburner) drauf waren oder andere? Warum hast du den Original XT Umwerfer auf XTR gewechselt? Gab es da auch Probleme und nach Wechsel nicht mehr?
Und zuletzt: Welchen XTR Umwerfer soll ich dann verbauen ?

Vielen Dank

Martin


ich bin die afterburner kurbel nie gefahren, sie wurde gleich abmontiert und verkauft. jetzt fahre ich 44/32/22 fsa blätter mit einem 960 xtr e-type umwerfer, xo sw und xo gripshift
bitee keine kommentare zur bereifung, im winter ist probierzeit und da wird alles ausprobiert:D
 

Anhänge

  • cd9.jpg
    cd9.jpg
    61,1 KB · Aufrufe: 215
  • cd5.jpg
    cd5.jpg
    61,5 KB · Aufrufe: 316
Hi. Welche Rahmenhöhe würdet ihr bei 190cm mit 90cm Schrittlänge empfehlen? Bin das Trail 1 probe gefahren(Händler hatte kein Flash mehr). Mir hat das L besser als das XL gefallen vom händling her. Könnte mir ein L mit 110mm Vorbau vorstellen. Mein Händler meinte ich soll ein xl nehmen bei meiner größe. Welche Rahmenhöhe fahrt ihr bei 190cm? Hoffe ich kann das einfach hier mal fragen.
 
Hi. Welche Rahmenhöhe würdet ihr bei 190cm mit 90cm Schrittlänge empfehlen? Bin das Trail 1 probe gefahren(Händler hatte kein Flash mehr). Mir hat das L besser als das XL gefallen vom händling her. Könnte mir ein L mit 110mm Vorbau vorstellen. Mein Händler meinte ich soll ein xl nehmen bei meiner größe. Welche Rahmenhöhe fahrt ihr bei 190cm? Hoffe ich kann das einfach hier mal fragen.


Bin 187cm mit einer 86er Beinläge.

Ich Fahre nen L Rahmen mit 120mm Vorbau!

Grüße!!
 
Nee. 29" möchte ich nicht fahren. Trotzdem danke. Ich glaube standart ist ein 100mm bei L oder? Sonst mein ich 120mm. Dachte nen 10mm längeren als serie. Weiß aber garnicht ob das Trail was ich probe gefahren bin nen gleichlangen Vorbau wie das Flash in L hat.
 
Welche Sitzhöhe habt ihr bzw. wieweit habt ihr die Stütze ausgefahren?!
Moin, bei mir sind es von Mitte Tretlager mit Oberkante Sattel 82 cm (bei 1,89 m Körpergröße. Die Stütze habe ich 29,5 cm ausgefahren (gemessen von Oberkante Sattelklemme bis zur Position des Sattelgestells im Klemmkopf der Stütze)

Was habt ihr denn für Schrittlängen? Ich habe bei 1.86m eine SL von 89cm (mit Schuhen wohlgemerkt). Dadurch sitze ich bei 80cm.
Meine Schrittlänge habe ich auch noch nie gemessen, da ich meine Wasserwaage nicht finden kann :rolleyes: Egal. Rahmengröße L passt perfekt.
 
Das ja krass... das Sitzrohr ist doch laut HP nur 47.5cm lang... dazu dann 29.5cm sind wir erst bei 77cm... welchen Sattel fährst du denn? Braut der 5cm hoch. oO

Ich kann mir das iwie ne vorstellen. xD Wie stellt ih rdann eure Sitzhöhe bitte ein?
 
Jupp, habe gerade noch mal den Sattel gemessen, und der baut 4,5 cm hoch (sagen wir, ich habe vorher etwas schlampig gemessen :)).
Es ist zur Zeit noch ein alter Selle Italia SLK (nur als Übergangslösung, weil mein Tune Komm-Vor gebrochen ist und der Ersatz auf sich warten lässt).
Anzumerken ist schon, dass ich die Stütze trotz ihrer 420 mm Länge fast bis zum Limit ausziehen muss, gerade wenn später wieder ein leichterer Sattel raufkommt, der nicht so hoch baut.
 
Ich möchte die Lety von meinem Flash servicen bzw. tunen lassen. Weiß jemand, was Eighty Aid beim Teamtuning alles macht?
Bzw. merkt man einen Unterschied beim fahren? Zahlt sich der hohe Preis aus?
Eine weit billigere Variante ist Fahrrad Kohl. Hat jemand Erfahrung?
 
Zurück