Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hat keiner das Gewicht von dem neuen OPI Vorbau??
Danke!
das ist aber ne ganze Menge, und schwerer als die alte Si Einheit.
Projekt für 2011 // ein 29er Flash HiMod
Natürlich leicht soll es sein......"fahrbereit" unter 8,5Kg......das wird schwer zu realisieren.
Laufräder: Naben Extralite mit TUNE Sapim Superspoke V+H wenn es die mit geradem Kopf gibt, sonst TUNE Naben, die laufen immer ohne Probleme--!!!
Felgen : ZTR Crest 340g
Leichte Reifen ca. 550g pro Stück mit NoTubes Milch--mal sehen welche leicht sind.....wobei mir der Maxxis Aspen am besten gefällt.
SiSL Kurbel mit 42/40 27
FRM Kettenblätter / hab ich schon in 120/80mm LK und 40-27 hier liegen
schwarzer XX Stern
Campa Record Ultra narrow Kette
Altes 970 Shadow GS XTR Schaltwerk mit Titan teile ca. 165g
Umwerfer...mal sehen wie der montiert ist..Fotos wären schön
Schmolke oder MCFK Lenker 31,8x580mm mit 89g
Schmolke oder MCFK Stütze 27,2 x 350 mit 98g
XTR 980 Pedalen mit Titanachsen
160-140mm Bremse--????
100mm Rotor Vorbau oder 120mm
Leichtes Alu Steuerrohr / liegt schon bereit
SLR Carbonsattel schwarz-weiß Modell 2010
Abgeänderte Lefty-OPI Carbon mit ca. 1160g und schmalen Faltenbalg, hab ich schon abgeklärt.
Evtl. 9-fach mit 12-34.......oder doch 10-fach..?
Titan/Aluschrauben überall wo es geht.
Vermutlich wiegt der Rahmen in Gr. M 1250g....???? oder viel mehr..??
Bitte um Meinungen....Vorschläge.....Änderungen--Danke vorab...
Ziel, ein leichtes leicht rollendes haltbares schönes 29er.....
Würde beim Antrieb schon auf 10-fach gehen und wenn es meines wäre, mal die neuen X.0 Teile in schwarz verbauen. Ansonsten eben XX (funktioniert mit FRM Blättern perfekt, harmoniert aber leider farblich mit den wenigsten Rahmen), oder die neue XTR (welche mir wieder mal nicht gefällt).
Umwerfer könnte auch was leichteres gehen. Bin nicht sicher, ob das überhaupt ein DM ist.
Bei der Bremsanlage kommt vermutlich wieder deine Abneigung bezgl. Adapter zum Tragen oder? Wenn ja, hast du ne sehr schöne Anlage mit der XTR. Alternativ ne Marta SL zusammen suchen.
Ansonsten eben R1 oder X2, wenn es ein Adapter an der Front sein darf.
Lenker: würd ich immer wieder von AX nehmen (allerdings nicht in OS verfügbar), ansonsten Schmolke
Stütze: bin zufrieden mit Schmolke (aber zum CD sollte es UD sein), meine nächste kommt aber von ceetec.ch
Der LRS ist super und wenn der Aspen gefällt, dann passt es.
Pedale und Sattel würd ich ändern, aber in dieser Frage sind Vorschläge sinnlos.
Ansonsten halt ich 8,5 kg für mehr als realistisch. Sogar mit dem ganzen Computerzeugs was moderne Räder immer brauchen.
die alte wiegt ohne Änderung ca. 255g in 100mm -5°
man bekommt die aber fahrbar auf 211g mit Titanschrauben und 2x geänderten Klemmen.
bin ich hier trotzdem richtig...??
Projekt für 2011 // ein 29er Flash HiMod
Natürlich leicht soll es sein......"fahrbereit" unter 8,5Kg......das wird schwer zu realisieren.
Laufräder: Naben Extralite mit TUNE Sapim Superspoke V+H wenn es die mit geradem Kopf gibt, sonst TUNE Naben, die laufen immer ohne Probleme--!!!
Felgen : ZTR Crest 340g
Crest wiegt ein wenig mehr 375 musst du rechnen! Ansonsten toller Aufbau.
Leichte Reifen ca. 550g pro Stück mit NoTubes Milch--mal sehen welche leicht sind.....wobei mir der Maxxis Aspen am besten gefällt.
Würde den Aspen auch immer Empfehlen, Alternativen gibt es nur wenig - am ehesten Rocket Ron oder Ikon. (Kenne sie nur vom 26er hier ist meiner Meinung nach der Aspen der beste.
SiSL Kurbel mit 42/40 27
FRM Kettenblätter / hab ich schon in 120/80mm LK und 40-27 hier liegen
schwarzer XX Stern
Ist schon okay so, XX 11-36
Campa Record Ultra narrow Kette
Altes 970 Shadow GS XTR Schaltwerk mit Titan teile ca. 165g
Umwerfer...mal sehen wie der montiert ist..Fotos wären schön
Schmolke oder MCFK Lenker 31,8x580mm mit 89g
Schmolke oder MCFK Stütze 27,2 x 350 mit 98g
XTR 980 Pedalen mit Titanachsen
160-140mm Bremse--????
100mm Rotor Vorbau oder 120mm
Leichtes Alu Steuerrohr / liegt schon bereit
SLR Carbonsattel schwarz-weiß Modell 2010
Abgeänderte Lefty-OPI Carbon mit ca. 1160g und schmalen Faltenbalg, hab ich schon abgeklärt.
perfekt
Evtl. 9-fach mit 12-34.......oder doch 10-fach..?
Geschmackssache
Titan/Aluschrauben überall wo es geht.
Vermutlich wiegt der Rahmen in Gr. M 1250g....???? oder viel mehr..??
Rahmen wiegt etwa 1050g also der Flash Ultimate 29er
Bitte um Meinungen....Vorschläge.....Änderungen--Danke vorab...
siehe oben, denke hier braucht man nicht mehr viele Ratschläge zu geben, du weißt was du willst.
Ein noch denke das hier auch unter 8kg möglich sind, ohne Leichtbau zu betreiben. Dies heißt bei mir 1 Saison ohne übernatürliche Defekte
Ziel, ein leichtes leicht rollendes haltbares schönes 29er.....
Tschuldigung...Ich glaube das ist vielleicht doch NIX für mich....
Grammjäger und Biker mit unbändigem Spieltrieb sollten von Twentyninern die Finger lassen. Tourenfahrern könnte jedoch der effiziente und komfortable Vortrieb in unwegsamem Gelände spürbare Vorteile bringen. Einsteiger profitieren vor allem von den hohen Sicherheitsreserven der Riesenräder.
Denke davon kann jeder profitieren.
http://www.mountainbike-magazin.de/test/bikes/systemvergleich-26-vs-29-bikes.454018.2.htm?skip=1
die alte wiegt ohne Änderung ca. 255g in 100mm -5°
Projekt für 2011 // ein 29er Flash HiMod
Natürlich leicht soll es sein......"fahrbereit" unter 8,5Kg......das wird schwer zu realisieren.
Laufräder: Naben Extralite mit TUNE Sapim Superspoke V+H wenn es die mit geradem Kopf gibt, sonst TUNE Naben, die laufen immer ohne Probleme--!!!
Felgen : ZTR Crest 340g
Leichte Reifen ca. 550g pro Stück mit NoTubes Milch--mal sehen welche leicht sind.....wobei mir der Maxxis Aspen am besten gefällt.
SiSL Kurbel mit 42/40 27
FRM Kettenblätter / hab ich schon in 120/80mm LK und 40-27 hier liegen
schwarzer XX Stern
Campa Record Ultra narrow Kette
Altes 970 Shadow GS XTR Schaltwerk mit Titan teile ca. 165g
Umwerfer...mal sehen wie der montiert ist..Fotos wären schön
Schmolke oder MCFK Lenker 31,8x580mm mit 89g
Schmolke oder MCFK Stütze 27,2 x 350 mit 98g
XTR 980 Pedalen mit Titanachsen
160-140mm Bremse--????
100mm Rotor Vorbau oder 120mm
Leichtes Alu Steuerrohr / liegt schon bereit
SLR Carbonsattel schwarz-weiß Modell 2010
Abgeänderte Lefty-OPI Carbon mit ca. 1160g und schmalen Faltenbalg, hab ich schon abgeklärt.
Evtl. 9-fach mit 12-34.......oder doch 10-fach..?
Titan/Aluschrauben überall wo es geht.
Vermutlich wiegt der Rahmen in Gr. M 1250g....???? oder viel mehr..??
Bitte um Meinungen....Vorschläge.....Änderungen--Danke vorab...
Ziel, ein leichtes leicht rollendes haltbares schönes 29er.....
Tschuldigung...Ich glaube das ist vielleicht doch NIX für mich....
Grammjäger und Biker mit unbändigem Spieltrieb sollten von Twentyninern die Finger lassen. Tourenfahrern könnte jedoch der effiziente und komfortable Vortrieb in unwegsamem Gelände spürbare Vorteile bringen. Einsteiger profitieren vor allem von den hohen Sicherheitsreserven der Riesenräder.
http://www.mountainbike-magazin.de/test/bikes/systemvergleich-26-vs-29-bikes.454018.2.htm?skip=1
Benötige einen neuen Rahmen (siehe oben) und überlege, ob ich mir statt des 26er einen 29er hole und die Teile des Flash Ultimate einfach umschraube - soweit möglich. Kann man die Gabel weiterverwenden? Du hast das ja anscheinend abgeklärt.
mal eine Frage zu den Direct Mount Umwerfern, kann man die alten E-Type Umwerfer ohne Platte fahren, würde das gehen?
ne das ist der leider nicht, ein 960er e-type wiegt ca. 130g und der Sram xx wiegt 113gdanke.
mal schaun ob ein 960er ohne Platte leichter als die aktuellen DM Umwerferist
Kann ich gar nicht nachvollziehen.
Ersteinmal, was heisst überhaupt tunen.
... die vorhandenen Teile in Funktion und evtl. Gewicht verbessern .
meine Sl ist seit der Optimierung von Kohl um Welten besser. Alles wurde genau so gemacht wie ich es wollte, Druckstufe passt jetzt , Gabel spricht super an und durchschlagen tut sie auch nicht. Alles passt.
Was soll man da besser machen??????
ne das ist der leider nicht, ein 960er e-type wiegt ca. 130g und der Sram xx wiegt 113g
So, hoffe ich kann damit irgend einem einen Gefallen tun weil ich selber genug danach gesucht habe, ich habe jetzt mein 2011er Flash Hi Mode 2 Größe L und kann ein Gewicht im Originalzustand mit 8,9 Kilo angeben.
es ist ein weißes - sehr schön. Ohne Pedale, so wie eben aus dem Karton, aber ich hatte echt schon Sorgen das es weit über 9 Kilo wiegt (9,3 dacht ich), hab letztens noch den Cube Katalog in der Hand gehalten und da fand ich jetzt nichts unter 9 Kilo was mal nicht knapp oder über 5000 euro gekostet hätte, bin froh gewesen, mit Bildern kann ich grad eben noch nicht dienen, die folgen noch...
So, hoffe ich kann damit irgend einem einen Gefallen tun weil ich selber genug danach gesucht habe, ich habe jetzt mein 2011er Flash Hi Mode 2 Größe L und kann ein Gewicht im Originalzustand mit 8,9 Kilo angeben. Der Rahmen weist u.a. im Oberrohr eine kleine "Welle" bzw Verjüngung im Gegensatz zum 2010er Model auf. Bin mit der ersten Verarbeitung und auch mit der Wahl der Parts zufrieden wobei man sich immer wieder den hohen Preis vor Augen halten muss, die Gabel ist mit der Brücke sehr gut gelungen und bildet auch mit dem Vorbau eine extrem schöne Optik ohne störende Schrauben. War über das "niedrige" Gewicht erfreut zumal es lt Cannondale ja keine Angaben gab und ich im Netz auch nicht glücklich geworden bin. Den DT Laufradsatz und ein paar weitere Teile biete ich noch an, ein wenig Individualität muss noch sein, aber glücklich das ich es (schon) bekommen habe.
Grüße
zum vergleich: das 2010er himode 2 hatte auch 8,9 kg frisch aus dem karton
Hat sich nun die GEO vom Flash Carbon geändert. Mein Händler sagt nein. Die Cannondale Hompage sagt ja. Kann mir einer weiterhelfen oder sein 2011 vielleicht vermessen.