Cannondale Geschäft in MUC

also ich bin mir da nicht so ganz sicher, aber ich glaub cannonbabes cannondale hat füssen als heimathafen. (wenn ja, wie heißt er denn genau @babe)
 
Goldjulian, Du meinst den Jetis Bike Shop in Füssen, der hilft dem Frank´n Furter aber nicht weiter, da er bestimmt nicht 110 km Anfahrt in Kauf nimmt :rolleyes:

:confused: Bike-Geschäft kann ich hier leider keins empfehlen... evtl. taugt ja der Radsport Rösch in der Implerstraße was :)
 
Um auf Frank`n Furters Frage zurück zu kommen: was verstehst du unter "auskennen"?

Hier erstmal klugscheißmäßig die bekanntesten Münchner CD-Händler:

Rösch, Implerstr. (mittlerweile stimmt auch die Beratung)
ProRad, Fäustlestr. (top sortiert, etwas arrogant )
? , Agnes Bernauer Str. , zwischen Stidl- u. Lautensackstr. (Name vergessen, reiner CD-Shop ;) netter Typ )
Extrembike, Paul Heyse Str. (chaotische Werkstatt, aber Olaf ist nett)
Avanti, am Herrgottseck (mei, CD und so)

Wie gut oder schlecht diese Shops mit Cannondale auskennen, keine Ahnung?
Ich habe, was den Service angeht, mit Extrembike gute Erfahrungen gemacht. Der Olaf hat sich damals wegen einer ständig defekten Dämpferkartusche bei CD-Holland mächtig, zumindest für mich, ins Zeug gelegt!
Zu ProRad: ich kenne 3 Leute, die dort nichts mehr kaufen würden.

Die Shops liegen alle in "Radl-Weite" und welcher der geeignetste ist, mußt du selber erforschen.
 
Es gibt noch einen Laden in Höhenkirchen
direkt an der S-bahn
Der kennt sich mit Kanonenteilen ziemlich gut aus und aht ne gute Werkstadt
Der Laden heißt Radsport Prandl.
Der Chef ist ziemlich nett
 
unter "auskennen" verstehe ich, dass die sich liebevoll um mein Radl kümmern, wenn es ihm mal schlecht geht und meine Hausmittelchen nicht mehr helfen. Besonders grossen Wert lege ich auf Fachkenntnis für die Headshok-Gabeln. Da draue ich mich nicht selbst daran rumzudoktoren.
 
Servus,

ich hab' mit dem Prorad in der Fäustlestraße ganz gute Erfahrungen gemacht. Hatte dort vor ca. einem Jahr eine Headshock-Gabel zur Reparatur, hat etwa drei Tage gedauert und 120DM gekostet (Lagerbahnen tauschen, Dämpfer neu befüllen). Das wäre etwa bei 88 wesentlich teurer gewesen. Dass die Leute dort arrogant sein sollen kann ich eigentlich kaum nachvollziehen, ich fand die immer recht nett und es blieb auch immer Zeit für nen kleinen Plausch.
Größere Teile würde ich dort allerdings eher nicht kaufen, da zu teuer und zu kleine Auswahl. Dafür ist der Laden sehr sauber und hübsch eingerichtet.

:bier:
 
Zurück