Cannondale Habit 5 Sattel-Wechsel zu Selle Royal Torx X nicht möglich

Registriert
6. April 2020
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Community,

aufgrund meines persönlichen Dilemmas und meiner Hoffnung auf fachkundige Meinung habe ich mich hier angemeldet.

Zunächst einmal - ich wiege gute 150+ kg. Weitaus mehr als ich sollte und normalerweise auch viel mehr als üblich. Hoffentlich temporär.
Jedenfalls kann ich auf dem Originalsattel, dem Cannondale Stage 3, nicht sitzen, ohne dass ich mir Verletzungen einhole.

Nun habe ich für Übergewichtige den Sattel von Selle Royal - Torx X geholt und musste feststellen, dass dieser nicht auf
die
Sattelstütze TranzX dropper, internal routing, 31.6, 100mm (S), 125mm (M-XL) passt.

Meine Frage ist - bei den mir vorliegenden Komponenten konnte ich trotz stundenlangen Recherchen keinen "Adapter" oder Austauschkomponenten auffinden. Kennt hier jemand eine gute Lösung?
Auf den Fotos führe ich alles so detailliert wie möglich aus - gerne sonst anmerken und ich füge weiteres hinzu!

Zur Gewichtsabnahme möchte ich mich unbedingt mit dem Fahrrad ein wenig "warm" machen.
Über konstruktive Ideen freue ich mich sehr, insbesondere, wenn diese der Problemlösung beitragen.

Vielen Dank vorab und bleibt gesund,
euer Bulli92
 

Anhänge

  • 1-Sattelstuetze-Anschluss.jpeg
    1-Sattelstuetze-Anschluss.jpeg
    81,9 KB · Aufrufe: 83
  • 2-Sattelklemme_offen.jpeg
    2-Sattelklemme_offen.jpeg
    118,1 KB · Aufrufe: 76
  • 3-Sattelklemme_zu.jpeg
    3-Sattelklemme_zu.jpeg
    76,7 KB · Aufrufe: 80
  • 4-Problem.jpeg
    4-Problem.jpeg
    152,8 KB · Aufrufe: 139
  • 5-Problem_Nahaufnahme.jpeg
    5-Problem_Nahaufnahme.jpeg
    146,1 KB · Aufrufe: 116
  • 6-Sattelklemme-Außenkant-Maß.jpeg
    6-Sattelklemme-Außenkant-Maß.jpeg
    119,4 KB · Aufrufe: 83
  • 7-Neuer-Sattel-Innenmaß.jpeg
    7-Neuer-Sattel-Innenmaß.jpeg
    101 KB · Aufrufe: 73
  • 8-Sattel_seitlich.jpeg
    8-Sattel_seitlich.jpeg
    151,9 KB · Aufrufe: 70

Anzeige

Re: Cannondale Habit 5 Sattel-Wechsel zu Selle Royal Torx X nicht möglich
Brauchst du unbedingt eine Variostütze? Wenn nein, besorg dir eine passende, normale Stütze. Oder eine Rundfeile benutzen und hoffen, daß es hält.
 
Es wäre für mich als Laien mit Hebel vorn am Lenkrad echt viel Aufwand.
Gäbe es keinen Adapter oder"passende" Klemmen dafür? Immerhin sind das ja "einzelne" Teile.
Feilen wäre eine Option; wie es jedoch dann mit der Statik ist, wäre natürlich ein anderer...
Bei meinem Gewicht würde ich da ungern wegbrechen.

Des Weiteren konnte ich nicht herausfinden, wie die gesuchte Komponente einduetig heißt.
Unter Sattelklemme und Sattelstützenadapter wurde ich nicht fündig bzw. fand nur andere Artikel.
 
Ich würd auch eine Rundfeile nehmen und die Schelle auffeilen.

Bei meinem Gewicht würde ich da ungern wegbrechen.
Die Gefahr besteht bei diesem Gewicht überall. Auch am Lenker, den Pedalen oder dem Rest der Stütze. Also von daher gehst du ohnehin schon ein Risiko ein. Öfters mal kontrollieren. Fertig.

Einen Adapter, wenn es so etwas gibt, dazwischen würde ich jetzt nicht verwenden. Dann kannst du ja gleich wieder einen normalen Sattel verbauen.
 
ich referenziere jetzt mal hinsichtlich des problems auf die bilder, die ich von dir verlinkt habe.

auf dem ersten bild rechts / hinten sieht es aus, als passe das sattelgestell in die wippe. links sieht man einen spalt, der den anschein erweckt, als passe das sattelgestellt vom durchmesser her nicht in die wippe. auf dem 2. bild wiederum hat es den anschein, als passe das gestell vom durchmesser her, aber der abstand der sattelstreben ist zu schmal für die wippe

was ist also genau das probelm? die bilder sind nicht so eindeutig?

wenn es der abstand ist: das bißchen sollte man hingebogen bekommen, oder?

4-problem-jpeg.1011409


5-problem_nahaufnahme-jpeg.1011410
 
Nen passenden Adapter für die Stütze wird es wohl nicht geben. Ob es unterschiedliche Masse beibden Streben gibt entzieht sich meiner Kenntnis... ich würde mir aber eh sorgen machen, dass die Stütze die Belastung lange aushält... Nicht, dass sie bricht sondern einfachvdas die ganze Mechanik und die Führungsbuchsen und -flächen schnell hin sind. Ich würde mich nach einer passenden konventionellen Stütze umschauen und die TransX ggf. verkaufen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Streben des Sattels sind zu dick für die Aufnahme der Variostütze. Üblich sind 7mm, Dein verstärkter Sattel hat 8mm.
Ich würde an Deiner Stelle vorübergehend auf die Vario verzichten (auch aus Sicherheitsgründen) und eine zum Sattel passende Stütze kaufen (nicht verstellbar). Wenn Du gewichtsmäßig wieder so weit runter bist, dass Du den normalen Sattel wieder nutzen kannst, kannst Du ihn zusammen mit der Vario wieder verbauen.
 
Ich würde an Deiner Stelle vorübergehend auf die Vario verzichten (auch aus Sicherheitsgründen) und eine zum Sattel passende Stütze kaufen (nicht verstellbar). Wenn Du gewichtsmäßig wieder so weit runter bist, dass Du den normalen Sattel wieder nutzen kannst, kannst Du ihn zusammen mit der Vario wieder verbauen.
Und den Hebel mit Zug einfach im Rahmen bzw am Lenker lassen
 
Zurück