cannondale headshokeinsatz

robilatzi schrieb:
:cool: :cool: weiss irgendwer etwas, preis oder wirkung, von dem neuen dämpfereinsatz von dt für cannondale fatties
DT? DT?
Schreib das noch mal :mad: :mad: :mad:

Das Teil wird von einer schwäbischen Firma gemacht, den Namen nenn ich DIR nicht!

Preis: Absolut angemessen!
Wirkung: Ebenfalls!
 
Tja, prinzipiell sogar gerne.

Seit ich in der Krankengymnastik bin sehe ich Licht am Ende des Tunnels.

Allerdings ist Sonntag um 15h das letzte Hinrundenspiel des FC vor der Winterpause, sorry.

Gruß Koko
 
robilatzi schrieb:
:cool: :cool: weiss irgendwer etwas, preis oder wirkung, von dem neuen dämpfereinsatz von dt für cannondale fatties
Nicht daß das jetzt was mit SS zu tun hätte, aber da wir schon beim Spammen sind und Cannondale Gabeln mein Lieblingsthema...

Kriecht man irgendwie einen 1 1/8 Schaft an eine Fatty? Bei der Lefty ist das ja Kinderkacke und schon praktiziert aber wie ist der Aufbau der Fatty? Hab noch keine ausgebaut live gesehen. Oder ist das jetz Mist was ich da von mir gebe und physikalisch unmöglich?

Marc *linksgesteuert*
 
Nabend zusammen,

was solls Martin, da wir ja sehr wahrscheinlich nur zu zweit sind könne wir auch ohne Rücksicht auf Verluste meine Hausrunde unter die Stollen nehmen. Du wirst begeistert sein.

@robilatzi:
tu uns und Dir bitte einen Gefallen und lass doch bitte den Quatsch eine FATTY mit Dämpfung in ein Singlespeeder zu verbauen.
Da liegt kein Segen drauf. (Ha, endlich konnte ich es auch mal schreiben)
Nimm dann wenigstens eine starre FATTY und vergiss einfach die Sorgen wegen der Dämpfergeschichte. Du baust Dir doch auch kein Hardtail auf und rüstest es nachher mit einer Sattelstützenfederung nach!

ODER etwa DOCH???

mip-mip
 
mip-mip schrieb:
Nimm dann wenigstens eine starre FATTY ...
mip-mip
Hab ich in meinem fortgeschrittenen Alter den neuesten Hype von C'dale verpennt und liefern die jetzt den gleichen Bauschaum zu Ihren Fattys wie Rohloff?

Zu meiner Zeit waren alle Fattys mit Federung (macht ja auch Sinn bei einer Federgabel), die Wälder grün, die Wiesen saftig...

marc *fettundgefedert*
 
Lhafty schrieb:
Nicht daß das jetzt was mit SS zu tun hätte, aber da wir schon beim Spammen sind und Cannondale Gabeln mein Lieblingsthema...

Kriecht man irgendwie einen 1 1/8 Schaft an eine Fatty? Bei der Lefty ist das ja Kinderkacke und schon praktiziert aber wie ist der Aufbau der Fatty? Hab noch keine ausgebaut live gesehen. Oder ist das jetz Mist was ich da von mir gebe und physikalisch unmöglich?

Marc *linksgesteuert*

im schaft sitzt die gesamte dämpfungsaparatur. man könnte sagen: der schaft IST die dämpfungsaparatur.
wenn man das in 1 1/8 unterkriegen würde, hätten C'Dale vermutlich kein eigenes maß auf den markt geworfen (vielleicht auch andersrum: sie hams so dick gemacht, damit sie ein eigenes maß verbauen "durften". is auch egal)

fazit: geht nicht.
 
Lhafty schrieb:
Hab ich in meinem fortgeschrittenen Alter den neuesten Hype von C'dale verpennt und liefern die jetzt den gleichen Bauschaum zu Ihren Fattys wie Rohloff?

Zu meiner Zeit waren alle Fattys mit Federung (macht ja auch Sinn bei einer Federgabel), die Wälder grün, die Wiesen saftig...

marc *fettundgefedert*

Hmmm ich lese aus Deinen Zeilen, dass Du unsicher bist.
Das ist selten und so gewollt :lol:
Nein, im ernst. C........e (ich möchte das hier nicht ausschreiben) hat in meinen Augen damals zwei richtig gute Gabeln gefertigt. 1 x die Pepperoni und halt die von mir besagte STARRE FATTY mit Scheibenbremsaufnahme in 1 1/8".
Hier mal zwei Bilder aus längst vergangenen Tagen.

mip-mip
 

Anhänge

  • starrfatty1.jpg
    starrfatty1.jpg
    51,9 KB · Aufrufe: 106
  • starrfatty2.jpg
    starrfatty2.jpg
    57,2 KB · Aufrufe: 115
Lhafty schrieb:
Nicht daß das jetzt was mit SS zu tun hätte, aber da wir schon beim Spammen sind und Cannondale Gabeln mein Lieblingsthema...

Kriecht man irgendwie einen 1 1/8 Schaft an eine Fatty? Bei der Lefty ist das ja Kinderkacke und schon praktiziert aber wie ist der Aufbau der Fatty? Hab noch keine ausgebaut live gesehen. Oder ist das jetz Mist was ich da von mir gebe und physikalisch unmöglich?

Marc *linksgesteuert*
Das geht einfach - da brauchst Du gar keine Fatty Gabel, sowas kannst Du selber bauen!

Du brauchst: Gabel mit 1 Zoll Schaft, abgesägten 1 1/8 Zoll Schaft, 1 Rolle Tepichklebeband (um genau zu sein nur den Teflonbeschichteten Trägerstreifen, das Klebeband kannst Du wegwerfen) und eine Tüte Marshmallows.

Werkzeuge:
Flex, Bohrhammer, 1 schwedische P*n*spumpe und einen Flaschenöffner.
 
@mip: Na, man lernt nie aus. Da hat CANNONDALE doch tatsächlich eine starre CANNONDALE FATTY für CANNONDALE Rahmen rausgebracht. Wie verwirrend von CANNONDALE, die dann auch CANNONDALE FATTY zu nennen!

@tim: Geh ins Bett, der Fellkranz um Deinen roten Hut kocht Dir Murmel weich :D .

@lebabbel: Das hab ich mir doch geahnt, sonst hätt man sowas bestimmt schon gesehen. Da ist guter Rat teuer, wo nun einen Rahmen aus dem wahren, dem einzigen Material mit 1 1/4 Steuerrohr herbekommen. CANNONDALE hat sowas jedenfalls nicht.

Marc *lordCANNONDALE*
 
Lhafty schrieb:
@lebabbel: Das hab ich mir doch geahnt, sonst hätt man sowas bestimmt schon gesehen. Da ist guter Rat teuer, wo nun einen Rahmen aus dem wahren, dem einzigen Material mit 1 1/4 Steuerrohr herbekommen.
Und wenn Du den Rahmen hast, wird die Entäuschung nur noch größer, wenn Du bemerkst, dass die Headshox Gabeln gar nicht 1 1/4 sind!
Nimm lieber noch ein Marshmellow...
 
olli schrieb:
Und wenn Du den Rahmen hast, wird die Entäuschung nur noch größer, wenn Du bemerkst, dass die Headshox Gabeln gar nicht 1 1/4 sind!
Nimm lieber noch ein Marshmellow...
Schulldigung, hab das mit der Reinhold Messner Manufaktur verwechselt, wie hieß die Wasserrohrbiegerei noch gleich? Kann ja mal passieren.

Ich biete ergoogelte 2 Zoll und nehm dann noch 2 Cheeseburger und ne Cola light dazu.
 
Lhafty schrieb:
@mip: Na, man lernt nie aus. Da hat .......... doch tatsächlich eine starre .......... FATTY für .......... Rahmen rausgebracht. Wie verwirrend von .........., die dann auch .......... FATTY zu nennen!

Marc *lordCANNONDALE*

.......... hat doch schon immer zur Verwirrung beigesteuert. Aber in diesem einen speziellen Fall hat .......... dann der ganzen Sache noch einen drauf gesetzt. Und raus kam die beste von ......... jemals gebaute Gabel: SCHWARZ, STEIFF, SCHEIBENBREMSTAUGLICH, 1 1/8 ZOLL und ganz wichtig OHNE DÄMPFUNG.

mip-mip
 

Anhänge

  • starr_fatty.JPG
    starr_fatty.JPG
    57,7 KB · Aufrufe: 92
mip-mip schrieb:
.......... hat doch schon immer zur Verwirrung beigesteuert. Aber in diesem einen speziellen Fall hat .......... dann der ganzen Sache noch einen drauf gesetzt. Und raus kam die beste von ......... jemals gebaute Gabel: SCHWARZ, STEIFF, SCHEIBENBREMSTAUGLICH, 1 1/8 ZOLL und ganz wichtig OHNE DÄMPFUNG.

mip-mip
CANNONDALE...CANNONDALE....CANNONDALE...CANNONDALE...

Hach kann ein Fred schöner sein ... CANNONDALE Gabeln über und über, tim redet über Werkzeug und phaty hat sich vor 15 Posts angewidert abgewendet.

CANNONDALE...CANNONDALE....CANNONDALE...CANNONDALE...
 
Lhafty schrieb:
...............................................................
...........................................................................................................................................
.[/b]

Jungs, jetzt ist Er soweit. Wer ruft an? SCHNELL!!!


@ robilatzi:
jetzt siehst Du was Du angerichtet hast. Stelle nie wieder derartige Threads hier rein!!!!

..........? tststs

mip-mip
 
Man kann sich in diesem Forum nur noch auf Olli verlassen ... der Rest von Euch Vaterlandsverrätern ist doch nur eine Ansammlung von getarnten möchegern Crosscountry-Tucken!

foff.gif
 
phatlizard schrieb:
... der Rest von Euch Vaterlandsverrätern ist doch nur eine Ansammlung von getarnten möchegern Crosscountry-Tucken!
foff.gif
... hab auch nie was anderes behauptet ...


Übrigens , wozu die cartidge von magura ? Solltest du die nicht schon drin haben , nimm die öl/luft patrone von cannondale cannondale cannondale cannondale cannondale cannondale .... hoppla , war ich das gerade ?
Ehm ja , also die cannondale cannondale cannondale ... patrone ist super robust ausgelegt , das muß magura erst mal nachmachen . Bei mir hat die 7 jahre gehalten und wird noch weiter vo einen kollegen gefahren .
 
Zurück